09.07.2015 Aufrufe

Abschlussbericht - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

Abschlussbericht - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

Abschlussbericht - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong> S10-01HPV-Test <strong>im</strong> Pr<strong>im</strong>ärscreening des ZervixkarzinomsVersion 1.028.11.2011(95 %-KI: [96,8 %; 99,4 %]) <strong>und</strong> einer gepoolten Spezifität von 91,7 % (95 %-KI: [90,3 %;93,1 %]).Vorgehen nach HPV-Bef<strong>und</strong>Die HPV-Diagnostik wird von der gesetzlichen Krankenversicherung aktuell in Deutschlandnicht als alleiniges Pr<strong>im</strong>ärscreeningverfahren erstattet, sondern ausschließlich zur Abklärungauffälliger <strong>und</strong> unklarer Pap-Bef<strong>und</strong>e sowie nach der Therapie von Zervixkarzinomen <strong>und</strong>ihren Vorstufen [12]. Entsprechend existieren zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine verbindlichenEmpfehlungen zum Vorgehen nach einem initialen HPV-Bef<strong>und</strong> <strong>im</strong>Pr<strong>im</strong>ärscreening auf Zervixkarzinome.Die aktuelle deutsche interdisziplinäre S2k-Leitlinie [12] gibt jedoch eine Empfehlung zumEinsatz des HPV-Tests in der Zervixkarzinomfrüherkennung in Deutschland. In der Leitliniewird empfohlen, den Pap-Test gr<strong>und</strong>sätzlich als Pr<strong>im</strong>ärscreeningtest beizubehalten, jedoch abdem 30. Lebensjahr stets zusätzlich einen HPV-Test durchzuführen. Lediglich dieEmpfehlungen zur weiteren Diagnostik bei einem zytologischen Bef<strong>und</strong> der Kategorie PapIVa werden dann unabhängig von einem HPV-Bef<strong>und</strong> formuliert. Das Intervall für denScreeningtest könnte dann auf 2 bis 5 Jahre verlängert werden. Die jährliche gynäkologischeVorsorgeuntersuchung – hierzu zählt bspw. eine Spekulumuntersuchung der Portio oderzusätzlich, ab dem Alter von 30 Jahren, ein Abtasten der Brustdrüsen [66] – sollte jedochbeibehalten werden.In Tabelle 3 wird die empfohlene Vorgehensweise nach zytologischem <strong>und</strong> virologischemBef<strong>und</strong> der interdisziplinären S2k-Leitlinie wiedergegeben. Es ist anzumerken, dass sich ausdem Schema kein Algorithmus für ein Vorgehen nach pr<strong>im</strong>ärem HPV-Test allein ableitenlässt. Ebenso ist nicht eindeutig beschrieben, in welchem zeitlichen Abstand eineWiederholung des HPV-Tests vorzunehmen ist.<strong>Institut</strong> für Qualität <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftlichkeit</strong> <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (IQWiG) - 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!