09.07.2015 Aufrufe

Abschlussbericht - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

Abschlussbericht - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

Abschlussbericht - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abschlussbericht</strong> S10-01HPV-Test <strong>im</strong> Pr<strong>im</strong>ärscreening des ZervixkarzinomsVersion 1.028.11.20113.2 Dokumentation der Änderungen <strong>im</strong> ProjektverlaufBerichtsplan <strong>im</strong> Vergleich zum vorläufigen BerichtsplanIm Vergleich zum vorläufigen Berichtsplan Version 1.0 haben sich folgende Änderungenbzw. Ergänzungen <strong>im</strong> Kapitel „Hintergr<strong>und</strong>“ ergeben:• Ergänzung der Daten zum Erkrankungs- <strong>und</strong> Sterberisiko für das Zervixkarzinom inDeutschland (siehe Abschnitt1.1.1, „Epidemiologie <strong>und</strong> Krankheitslast“)• Kürzung der Information zur Inzidenz von HPV-Infektionen (siehe Abschnitt 1.1.2,Abschnitt „Epidemiologie der humanen Papillomaviren“)• Überarbeitung des Abschnitts „HPV-Testverfahren“ hinsichtlich existierenderNachweismethoden (siehe Abschnitt 1.2.4, „Screeningtestverfahren zur Früherkennungdes Zervixkarzinoms)“• Redaktionelle Anpassung der o. g. AbschnitteVorbericht <strong>im</strong> Vergleich zum BerichtsplanIm Vergleich zum Berichtsplan Version 1.0 haben sich folgende Ergänzungen bzw.Konkretisierungen ergeben:• Ergänzung des Abschnitts 1.2, „Allgemeine Effekte <strong>und</strong> Nutzen vonKrebsfrüherkennungsprogrammen“• Konkretisierung der Ausführungen zur „Bedeutung des Zervixkarzinomscreenings“ <strong>im</strong>Hintergr<strong>und</strong> (siehe Abschnitt 1.3, „Bedeutung des Zervixkarzinomscreenings“)• Ergänzung in Tabelle 1 um solche Klassifikationen / Nomenklaturen, die Verwendung inden Studien fanden, die in die Nutzenbewertung eingeschlossen wurden (siehe Abschnitt1.3.4, „Screeningtestverfahren zur Früherkennung des Zervixkarzinoms“)• Konkretisierung der Methodik zur Informationssynthese <strong>und</strong> -analyse durch Ergänzungdes Abschnitts 4.4.5 „Generierung von zusammenfassenden Aussagen bzw.Schlussfolgerungen“<strong>Abschlussbericht</strong> <strong>im</strong> Vergleich zum VorberichtDurch die Anhörung, die externen Reviews <strong>und</strong> die sich daraus ergebenden internenDiskussionen sowie durch während der Erstellung des <strong>Abschlussbericht</strong>s aufgefalleneAspekte, ergaben sich <strong>im</strong> <strong>Abschlussbericht</strong> die nachfolgend dokumentierten Änderungen <strong>im</strong>Vergleich zum Vorbericht. Änderungen, die die Methodik betreffen finden sich in Abschnitt4.5..• Redaktionelle Änderungen in Abschnitt 1.1.2, 1.3, 1.3.1, 1.3.2, 1.3.4, 3.1, Tabelle 10,Tabelle 13, Abschnitt 5.3.9, Kapitel 6 <strong>und</strong> Anhang G<strong>Institut</strong> für Qualität <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftlichkeit</strong> <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (IQWiG) - 24 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!