09.07.2015 Aufrufe

Abschlussbericht - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

Abschlussbericht - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

Abschlussbericht - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong> S10-01HPV-Test <strong>im</strong> Pr<strong>im</strong>ärscreening des ZervixkarzinomsVersion 1.028.11.2011KurzfassungHintergr<strong>und</strong>Das <strong>Institut</strong> für Qualität <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftlichkeit</strong> <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (IQWiG) wurde vomGemeinsamen B<strong>und</strong>esausschuss (G-BA) beauftragt, eine Nutzenbewertung des HPV 2 -Tests<strong>im</strong> Pr<strong>im</strong>ärscreening des Zervixkarzinoms durchzuführen.FragestellungDas Hauptziel der vorliegenden Untersuchung war• die vergleichende Nutzenbewertung der HPV-Diagnostik allein oder in Kombination miteinem zytologiebasierten Verfahren <strong>im</strong> Pr<strong>im</strong>ärscreening gegenüber einer Strategie, dieausschließlich zytologiebasierte diagnostische Testverfahren <strong>im</strong> Pr<strong>im</strong>ärscreening einsetzt,hinsichtlich patientenrelevanter Endpunkte.Darüber hinaus zielte die Untersuchung darauf ab, verschiedene Screeningstrategien, welchezytologische <strong>und</strong> HPV-basierte diagnostische Verfahren <strong>im</strong> Pr<strong>im</strong>ärscreening miteinanderkombinieren, hinsichtlich patientenrelevanter Endpunkte untereinander zu vergleichen.MethodenDie Methoden der vorliegenden Bewertung wurden in einem vorläufigen Berichtsplan in derVersion 1.0 vom 16.08.2010 am 23.08.2010 <strong>im</strong> Internet publiziert <strong>und</strong> zur Anhörung gestellt.Im Anschluss an die Anhörung wurde ein überarbeiteter Berichtsplan (Version 1.0 vom29.11.2010) publiziert.Die Bewertung wurde auf Gr<strong>und</strong>lage randomisierter kontrollierter Studien zur obengenannten Fragestellung vorgenommen. Hierzu wurde eine systematische Literaturrecherchein den folgenden Datenbanken durchgeführt: MEDLINE, EMBASE, Cochrane CentralRegister of Controlled Trials (Clinical Trials). Außerdem erfolgte eine Suche nach relevantensystematischen Übersichten in den Datenbanken MEDLINE, EMBASE, Cochrane Databaseof Systematic Reviews (Cochrane Reviews), Database of Abstracts of Reviews of Effects(Other Reviews) <strong>und</strong> Health Technology Assessment Database (Technology Assessments).Die systematischen Übersichten wurden hinsichtlich weiterer relevanter Studien durchsucht.Die Literaturrecherche umfasste den Zeitraum 1990 bis 01.07.2011. Darüber hinaus wurdenöffentlich zugängliche Studienregister <strong>und</strong> Kongressbände internationaler HPV-Konferenzendurchsucht sowie die aus dem Anhörungsverfahren zum vorläufigen Berichtsplan <strong>und</strong>Vorbericht zur Verfügung gestellten Publikationen berücksichtigt. Zudem wurden Autorenvon Publikationen relevanter Studien zur Klärung wesentlicher Fragen angeschrieben.2 HPV = Humanes Papillomavirus<strong>Institut</strong> für Qualität <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftlichkeit</strong> <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (IQWiG) - iv -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!