10.07.2015 Aufrufe

2010/2011 (deutsch) - Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

2010/2011 (deutsch) - Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

2010/2011 (deutsch) - Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschützer des Lassa-VirusRöntgen-Kristallographie des Lassa-NukleoproteinsHämorrhagisches Lassa-Fieber tritt ein,wenn sich Lassa-Viren im Körper desMenschen rasant vermehren. Von großerBedeutung für die Vermehrung der Virenist das sogenannte Nukleoprotein. DieViren bilden es, um ihre Erbanlage vorAngriffen der menschlichen Abwehrmaschineriezu schützen. Um die Wirkungdes Nukleoproteins genau zu verstehen,haben wir zusammen mit Kooperationspartnernseine räumliche Struktur aufgeklärt.Dafür mussten wir das Proteingentechnisch in großen Mengen und inhochreiner Form herstellen. Nur so bildetes Kristalle. Kristalle lenken Röntgenstrahlenauf ganz spezifische Weise ab, sodass man aus dem Muster auf Röntgenbilderndie Struktur des Proteins bis auf dieLage einzelner Atome in 3D abbilden kann.Zudem wurden 6.000 elektronenmikroskopischeAufnahmen des Nukleoproteinsim Computer zu einem einzelnen Bildzusammengefügt. Es zeigte sich, dass sichimmer drei Nukleoprotein-Molekülezusammenlagern und symmetrischeRinge bilden, die vermutlich das Erbmaterialder Viren ummanteln undschützen. Nun können wir versuchen,maßgeschneiderte Medikamente zuentwickeln, die z.B. die Bindung derNukleoproteine untereinander oder mitdem Erbmaterial des Virus verhindern undso die Virusvermehrung hemmen.Brunotte L. et al., J Biol Chem <strong>2011</strong>, 286(44):3748-38756Linda Brunotte, Romy Kerber, Meike Hass,Martin Gabriel, Michaela Lelke, Carola Busch,Stephan Günther und externe Kooperationspartner(s. Publikation)Bild: Kristallstruktur des Nukleoproteins vonLassa-Viren: Drei Proteinmoleküle zusammengelagertbilden einen symmetrischen Ring.51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!