11.08.2012 Aufrufe

(Versicherungsrechtfür Immobilienverwalter Endfassung)

(Versicherungsrechtfür Immobilienverwalter Endfassung)

(Versicherungsrechtfür Immobilienverwalter Endfassung)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LW – 004 - Wasseraustritt aus Solar- und Klimaanlagen, innen verlaufenden<br />

Dachrinnen-Abflussrohren<br />

Mitversichert sind Schäden am versicherten Gebäude, die durch Austritt von Wasser aus<br />

Solar- und Klimaanlagen oder Dachrinnen-Abflussrohren, die innerhalb des Gebäudes<br />

verlaufen, entstehen.<br />

LW – 005 - Malereien, Tapeten, Wand- und Bodenbeläge<br />

Vereinbart gilt Neuwertentschädigung für Malereien, Tapeten, Wand- und Bodenbeläge.<br />

LW – 006 - Wasseraustritt aus nicht angeschlossenen Aquarien<br />

Mitversichert sind Schäden am Gebäude, die durch Wasseraustritt aus Aquarien entstehen, die<br />

nicht am Leitungswassersystem angeschlossen sind.<br />

LW – 007 - Verlust<br />

In Klarstellung der AWB gelten Schäden, die in der Zerstörung, Beschädigung oder des<br />

Abhandenkommens der versicherten Sachen bestehen, wenn sie auf der unmittelbaren<br />

Einwirkung von ausgetretenen Leitungswasser beruhen oder die unvermeidliche Folge eines<br />

solchen Ereignisses sind, als versichert.<br />

LW – 008 - Sicherheitsvorschriften<br />

In Ergänzung der AWB gilt vereinbart, dass die dort angeführte Regelung für nicht benutzte<br />

oder beaufsichtigte Baulichkeiten erst nach einer Dauer von 168 Stunden gilt.<br />

LW – 009 - Wasserableitungsrohre<br />

In Erweiterung der Allgemeinen und Besonderen Bedingungen sind Bruch- und<br />

Verstopfungsschäden einschließlich der hierfür erforderlichen Nebenarbeiten an<br />

Ableitungsrohren außerhalb der versicherten Gebäude auf dem Versicherungsgrundstück ohne<br />

Rücksicht auf die Entstehungsursache mitversichert.<br />

LW – 010 - Einziehen neuer Rohre<br />

Es gelten bei Bruchschäden an versicherten Rohren ohne Rücksicht auf die<br />

Entstehungsursache in jedem Schadensfall die Kosten für das Einziehen neuer Rohre<br />

mitversichert.<br />

LW – 011 - Erweiterung der Variante C<br />

In Erweiterung der Besonderen Bedingung umfasst der Versicherungsschutz auch außerhalb<br />

der versicherten Gebäude auf dem Versicherungsgrundstück die Kosten für die Behebung von<br />

Dichtungsschäden an Zu- und Ableitungsrohren, nicht jedoch an angeschlossenen<br />

Einrichtungen und Armaturen, sowie für die Beseitigung von Verstopfungen der Ableitungsrohre.<br />

LW – 012 - Wasserverlust<br />

Abweichend von den AWB werden Kosten für Wasserverlust nach einem ersatzpflichtigen<br />

Schadensfall voll ersetzt.<br />

LW – 013 – D-Deckung (LW—Var. D)<br />

In Erweiterung der AWB umfasst der Versicherungsschutz auch Schäden an Regenabläufen<br />

(nach Rinnenkessel), die im obersten Geschoss in einen leitungswasserführenden Ablauf<br />

einmünden. Abweichend von den AWB fallen Schäden an den an die Leitung<br />

angeschlossenen Einrichtungen und Armaturen, soweit deren Erneuerung oder Reparatur im<br />

Zuge der Behebung eines Rohrgebrechens im Sinne der AWB notwendig ist, unter die<br />

Ersatzpflicht.<br />

Versicherungsrecht für <strong>Immobilienverwalter</strong> Seite 43<br />

Dr. Thomas Hackspiel, 6900 Bregenz, 05574 83600, thomas.hackspiel@hackspiel.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!