19.11.2012 Aufrufe

Ideen - Große Kreisstadt Freital

Ideen - Große Kreisstadt Freital

Ideen - Große Kreisstadt Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Amtsblatt der Großen <strong>Kreisstadt</strong><br />

vom 29. Juli 2011<br />

Beschluss-Nr.: 042/2011<br />

Tagesordnungspunkt 9 B 2011/026<br />

Neuerlass der Satzung über die Erlaubnisse<br />

u. Gebühren für Sondernutzungen öffentlicher<br />

Straßen in der Stadt <strong>Freital</strong> (Sondernutzungssatzung)<br />

Vorberatung im Ortschaftsrat Weißig am<br />

12. April 2011<br />

Vorberatung im Ortschaftsrat Kleinnaundorf<br />

am 18. April 2011<br />

Vorberatung im Technischen und Umweltausschuss<br />

(TUA) am 19. April 2011<br />

Vorberatung im Finanz- und Verwaltungsausschuss<br />

(FVA) am 20. April 2011<br />

Zur Entwicklung und Vermarktung touristischer<br />

Aktivitäten in der Großen <strong>Kreisstadt</strong><br />

<strong>Freital</strong> suchen wir zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt im Geschäftsbereich des 1. Bürgermeisters<br />

eine/n<br />

Tourismusbeauftragte(n).<br />

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:<br />

· Entwicklung eines innovativen und nachhaltigen<br />

Tourismuskonzepts für die Große<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong><br />

· Konzeptumsetzung durch Aufbau und Betreuung<br />

eines städtischen Tourismussystems<br />

· (Mit-)Entwicklung, Betreuung und aktive<br />

Vermarktung innerstädtischer Tourismusprojekte<br />

(u. a. Auslösen weiterer zielgruppenorientierter<br />

(Pauschal-)Angebote<br />

mit spezialisierten Dienstleistern, stetige<br />

Verbesserung der touristischen Infrastruktur<br />

mit entsprechend ergebnisorientierter<br />

Zielgruppenakquise)<br />

· Gewinnung von branchennahen Akteuren<br />

und Leistungsträgern für touristische Aktivitäten<br />

· Entwicklung, Organisation und Durchführung<br />

touristischer Veranstaltungen sowie<br />

Gewährleistung imageprägender Betreuung<br />

von städtischen Messeauftritten<br />

· Zusammenarbeit mit dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit<br />

im Bereich Tourismus<br />

(dabei u. a. konzeptionelle und redaktionelle<br />

Betreuung des städtischen Internetbereichs<br />

„Tourismus & Freizeit“ sowie<br />

Unterstützung eines modernen Tourismusmarketings)<br />

· Erstellung und Weiterentwicklung des<br />

städtischen Veranstaltungskalenders<br />

· Herausgabe des Gastgeberverzeichnisses<br />

der Stadt<br />

IMPRESSUM<br />

Vorberatung im Ortschaftsrat Wurgwitz am<br />

2. Mai 2011<br />

Vorberatung im Ortschaftsrat Pesterwitz am<br />

2. Mai 2011<br />

Herr Richter beantragt im Namen der Fraktion<br />

Die Linke., die Vorlage in die Ausschüsse<br />

zurückzuweisen. Auf der Grundlage der<br />

Vorberatungen wurde von Seiten der Verwaltung<br />

mit Datum vom 2. Mai 2011 den<br />

Stadträten eine überarbeitete Satzung zugestellt.<br />

Wegen der Kurzfristigkeit war es nicht<br />

möglich, diese abschließend zu beraten und<br />

somit kann ihr auch nicht zugestimmt werden.<br />

Herr Brandau, Herr Dr. Wasner, Herr Wolframm<br />

und Frau Schulze stimmen einer Vertagung<br />

der Beschlussfassung zu.<br />

Herr Brandau und Herr Nagel appellieren<br />

Stellenausschreibung<br />

· Eigenverantwortliche Betreuung des städtischen<br />

Onlineshops und Aufbau eines<br />

„Stadtshops“<br />

· Allgemeine sowie spezielle Beobachtung<br />

und Beurteilung der überregionalen Fremdenverkehrsentwicklung<br />

· Zusammenarbeit mit Verbänden, Organisationen<br />

sowie sonstigen Einrichtungen<br />

zur Pflege und Förderung des Besucherpotenzials<br />

· Fachspezifische Beratung und Unterstützung<br />

der Stadtverwaltung sowie der kommunalpolitischen<br />

Gremien<br />

Perspektivisch:<br />

· Ansprechpartner in einem voraussichtlich<br />

zu schaffenden touristischen Anlaufpunkt<br />

der Stadt<br />

· Verantwortung für das wirtschaftliche Ergebnis<br />

und die Optimierung von Betriebsabläufen<br />

im zu verantwortenden Bereich<br />

· Einführung eines effektiven Qualitätsmanagements<br />

für den Stadttourismus<br />

Ihr Profil:<br />

· Ausbildung und Erfahrung in der Tourismusbranche<br />

(z. B. Reiseverkehrskaufmann/<br />

-frau, Studium mit Schwerpunkt Tourismus<br />

oder Vergleichbares)<br />

· Kenntnisse über kommunal-touristische<br />

Organisationen und Strukturen sowie betriebswirtschaftliches<br />

Verständnis<br />

· Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft<br />

und hohe Belastbarkeit bei gebotenem<br />

Verantwortungsbewusstsein<br />

· Höchste Dienstleistungsbereitschaft und<br />

insbesondere Bereitschaft zu wechselnden<br />

Dienstzeiten auch außerhalb der gewöhnlichen<br />

Öffnungszeiten der Kommunalverwaltung<br />

Nr. 12/2011<br />

an die Verwaltung, in der Satzung nur das<br />

Notwendige und nicht das Mögliche zu regeln.<br />

Herr Käsemodel bittet zu prüfen, ob es<br />

von Vorteil wäre, die Gebühren und die<br />

Satzung getrennt zu beschließen, um im<br />

Änderungsfall nur eine Sache ändern zu<br />

müssen.<br />

Da es zum Antrag von Herrn Richter, die Beschlussfassung<br />

zu vertagen, keinen weiteren<br />

Diskussionsbedarf gibt, bringt Herr Mättig<br />

diesen zur Abstimmung.<br />

Der Stadtrat stimmt mehrheitlich dem Antrag<br />

zu und somit wird die Vorlage in die Ausschüsse<br />

zurückgewiesen.<br />

Weiterer Diskussionsbedarf besteht nicht.<br />

Herr Mättig beendet den öffentlichen Teil und<br />

stellt die Nichtöffentlichkeit her.<br />

· Organisationstalent und ein besonderes<br />

Maß an Flexibilität<br />

· Überdurchschnittlich ergebnisorientiertes<br />

und eigenverantwortliches Arbeiten<br />

· Schnelle Auffassungsgabe und Einarbeitungsvermögen<br />

in neue Themeninhalte<br />

· Sichere PC- und IT-Kenntnisse<br />

· Führerschein Klasse B<br />

· Kenntnisse über moderne Moderations-<br />

und Präsentationstechniken sowie sicheres<br />

Auftreten<br />

· Soziale Kompetenz mit einem hohen Maß<br />

an Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit<br />

· Kreativität und Freude an selbstständiger<br />

und eigenverantwortlicher Arbeit<br />

· Erste praktische Erfahrung in der Tourismusbranche<br />

ist erwünscht.<br />

Im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung<br />

nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen<br />

Dienst (TVöD) wird die neu geschaffene<br />

Vollzeitstelle als Tourismusbeauftragte/r<br />

besetzt. Die Vergütung bemisst sich bei Einstellung<br />

nach Entgeltgruppe 8 TVöD.<br />

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen<br />

(lückenloser Lebenslauf,<br />

Tätigkeitsnachweise, Nachweis des geforderten<br />

Abschlusses, Arbeitszeugnisse) richten<br />

Sie bitte bis zum 15.08.2011 an die<br />

Große <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong><br />

Hauptamt<br />

Dresdner Str. 212<br />

01705 <strong>Freital</strong>.<br />

Amtsblatt der Großen <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong><br />

Herausgeber: Stadtverwaltung <strong>Freital</strong>, Dresdner Straße 56, 01705 <strong>Freital</strong><br />

Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen: Die Große <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong>, vertreten durch den Oberbürgermeis ter Klaus Mättig<br />

Verantwortlich für sonstige Bekanntmachungen: Die Große <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong>,<br />

vertreten durch die persönliche Referentin des Oberbürgermeisters Inge Nestler<br />

Redaktion: Inge Nestler, Jona Hildebrandt-Fischer<br />

Verlag, Satz, Druck, Anzeigen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Geschäftsstelle Dresden, Mary-Krebs-Straße 1, 01219 Dresden,<br />

Telefon: 0351 4724909, Telefax: 0351 4724949<br />

Anzeigenberatung und Beilagen:<br />

Gisbert Lemke, Tel. 0172 3511428 oder Tel. 0351 4724909<br />

Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden<br />

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.<br />

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit<br />

der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!