10.07.2015 Aufrufe

Ungekürzte Fassung - CJD Eutin

Ungekürzte Fassung - CJD Eutin

Ungekürzte Fassung - CJD Eutin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D I V E R S EC I T YBefindlichkeiten in Deutschland/ PirnaErgebnisse von 52 Interviews, vgl. Anhang IBei 6 Interviews keine Aussagen – 2, 3, 38, 39, 43Bei 0 Interviews undeutliche AussagenEinführungIn vielen Gesprächen wurde danach gefragt, ob die Zuwanderer vor ihrer Einreise bestimmteVorstellungen von Deutschland und ihrem Leben in Deutschland hatten. Viele erzählten überdie Erfahrungen, die sie kurz nach der Einreise machten und wie sie die Deutschen erfahrenhaben. Auch wurde gefragt, ob sie nach der Einreise von einer Beratungsstelle oder vonVerwandten Unterstützung erhielten. Die Auswirkung der Unterstützung ist im KapitelBehörden verarbeitet worden. Ein Teil der befragten Personen stellten auch fest, ob sich ihreLebenslage seit ihrer Einreise verbessert hat.Allgemeine ErgebnisseDie Aussagen der Befragten lassen sich in drei Kategorien einteilen: positive Erfahrungen,Enttäuschungen und gemischte Erfahrungen. Auch wenn nicht alle Personen erzählen, obund, wenn ja, welche Vorstellungen sie vor ihrer Einreise von Deutschland hatten, kann mananhand der Antworten feststellen, ob sie eher zufrieden oder eher enttäuscht sind.Antworten, die als „gemischt“ eingestuft werden, enthalten leichte Widersprüche. So kommtes vor, dass eine Person angibt, sich in Deutschland sehr wohl zu fühlen, aber daraufhinweist, dass das ohne deutschen Ehepartner wahrscheinlich anders gewesen wäre. Einesolche Bemerkung wird als kritische Randnotiz aufgefasst. Auch wenn zwar positiveErfahrungen aufgelistet werden, aber der deutsche Alltag trotzdem als „Kampf“ beschriebenwird, bei welchem man sich „allein durchschlagen muss“, wird die Erfahrung nicht alsausschließlich positiv bewertet. Es ergibt sich Folgendes:Fig. 1f: Erfahrungen nach der EinreisePositiv (18)Enttäuscht (17)Gemischt (13)Keine Aussage (5)Ergebnisse der Gespräche mit Drittstaatsangehörigen im Rahmen des Projektes DIVERSE CITYErsteller: <strong>CJD</strong> Jugendmigrationsdienst Pirna12Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Integrationsfonds kofinanziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!