10.07.2015 Aufrufe

Ungekürzte Fassung - CJD Eutin

Ungekürzte Fassung - CJD Eutin

Ungekürzte Fassung - CJD Eutin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D I V E R S EC I T Y6. Da aus den Ergebnissen der Forschung besonders klar hervorgeht, dass die Hilfe derBeratungsstellen die Behördengänge für alle Parteien eindeutig vereinfachen undbeschleunigen, sollten die Behörden und die Beratungsstellen viel engerzusammenarbeiten. Grundsätzlich sollte in jedem Erstgespräch auf die Angebote derBeratungsstellen in Pirna hingewiesen werden.7. Die in Pirna agierenden Beratungsstellen sollten enger miteinander und mit der Stadtzusammenarbeiten. Dies sollte von der Stadt Pirna gefördert werden.8. Die Integrationssprachkurse sollten für diejenigen, die unter der Woche beruflichtätig sind, auch am Wochenende angeboten werden. Für Teilnehmer, die Kinderhaben, sollte aktiv nach Betreuungsmöglichkeiten während des Unterrichts gesuchtwerden.9. Die Stadt sollte die Gründung von Migrantenvereinen in der Stadt aktiv fördern undInformationen sowie eine Räumlichkeit zur Verfügung stellen.10. Migranten sollte bei ihrer Anmeldung im Meldeamt das Willkommensheft, das imRahmen des Projektes DIVERSE CITY erstellt wurde, in die Hand gegeben werden.Ergebnisse der Gespräche mit Drittstaatsangehörigen im Rahmen des Projektes DIVERSE CITYErsteller: <strong>CJD</strong> Jugendmigrationsdienst Pirna53Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Integrationsfonds kofinanziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!