10.07.2015 Aufrufe

aktiv vs passiv - EXtra-Magazin

aktiv vs passiv - EXtra-Magazin

aktiv vs passiv - EXtra-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ETF-Newswww.extra-funds.deShort-ETF auf MSCI Emerging MarketsDas ETF-Team der Deutschen Bank, db x-trackers, hat in London ein Reihe neuer ETFs zum Handel zugelassen.Vor allem der Short-ETF auf den derzeit beliebten MSCI Emerging Markets Index ist eine gute Ergänzung.db x-trackers, die Plattform der DeutschenBank für Exchange TradedFunds (ETFs), hat an der LondonStock Exchange (LSE) den europaweitersten ETF gelistet, der die inversetägliche Wertentwicklung einesSchwellenländer-Index abbildet. DasZiel des db x-trackers MSCI EmergingMarket Short Daily Index ETF ist es,die umgekehrte tägliche Wertentwicklungdes MSCI Emerging Market Indexabzubilden, zuzüglich eines Zinsanteils.Der MSCI Emerging Market Indexspiegelt die Wertentwicklung der Aktienvon großen und mittelgroßen Unternehmenin Schwellenländern weltweitwider. Die Kosten des ETF liegen bei0,95 Prozent pro Jahr.Für Korrektur gerüstet„Mit unserem ETF wird Investoren inEuropa erstmals die Möglichkeit gegeben,an Kursrückgängen in Schwellenländerninvers zu partizipieren“, sagtThorsten Michalik, verantwortlich fürdb x-trackers. „Da die Performancedes db x-trackers MSCI Emerging MarketShort Daily Index ETF auf täglicherBasis berechnet wird, eignet sich dasProdukt vor allem für <strong>aktiv</strong>e Investorenoder auch als kurzfristiges Absicherungsinstrument.“Länderaufteilung MSCI Emerging MarketsMalaysia 2,85%Mexiko 4,50%Russland6,42%Südafrika7,82%Indien 7,97%Sonstige12,23%Taiwan 11,40%China 17,13%Südkorea13,84%Brasilien15,84%Weltweite Sektor-ETFsDarüber hinaus hat db x-trackers,ebenfalls an der LSE, zehn ETFs aufIndizes gelistet, die weltweite Sektorenim Aktienmarkt abbilden. Die unterliegendenMSCI-Indizes spiegelndie Entwicklung der größten Unternehmenbeispielsweise im Finanz-,Energie- oder Gesundheitssektorwider. Beispiele für entsprechendeETFs sind der db x-trackers MSCIWorld Financials TRN Index ETF, derdb x-trackers MSCI World EnergyTRN Index ETF oder der db x-trackersMSCI World Health Care TRN IndexETF. Die Kosten für die neuen Sektor-ETFs liegen bei 0,45 Prozent pro Jahr.db x-trackers bietet bereits eine Reihevon ETFs auf Sektoren im europäischenAktienmarkt an. Nun habenInvestoren die Möglichkeit, sich miteinem Produkt an der weltweiten Entwicklungeines Sektors zu beteiligen.Durch die neuen ETFs steigt die Zahlder Listings von db x-trackers in Londonauf 124. db x-trackers zählt damitzu den führenden ETF-Anbietern inGroßbritannien. Eine Notierung desdb x-trackers MSCI Emerging MarketShort Daily Index ETF sowie der Sektor-ETFsan der Deutschen Börse istfür das erste Quartal 2011 geplant.ANZEIGEWir konzentrieren uns für Sieganz auf unsere Kernkompetenzen!AVANA IndexTrend Europa Dynamic (WKN A0RHDB)„ Das innovati<strong>vs</strong>te Fondskonzept des deutschsprachigen Fondsmarktes 2010“* , **AVANA IndexTrend Europa Control (WKN A0RHDC)„ Der Fonds erfüllt höchste Qualitätsstandards“**BesterFondsAwardsEuroRatingSonderkategorie: Fund InnovationsSIEGER2010Mehr Informationen unter: www.avanainvest.com* Ausgezeichnet mit dem Feri EuroRatingAward 2010 in der Kategorie „Fund Innovations“** TELOS Fondsrating, September 2010AVANA Invest.Aktives Managementmit ETFs/ETCs undRisikomanagement.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!