10.07.2015 Aufrufe

Sabine Osmanovic - Coaching heute

Sabine Osmanovic - Coaching heute

Sabine Osmanovic - Coaching heute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema: <strong>Sabine</strong> <strong>Osmanovic</strong>hen müsste, damit Sie mit 70, 80, 90 Jahren gerne zurück blickenund von sich sagen: „Ich hatte in tolles Leben“. Was müsste inIhrem Leben passieren, welche Meilensteine wollen Sie erreicht,oder auch welche Klippen wollen Sie überwunden haben?Am besten Sie nehmen sich Zeit, Papier und Stift und schreibenauf, was Ihnen dabei spontan in den Sinn kommt. Machen Sie einBrainstorming, alleine oder – wenn Sie wollen und es Ihnen hilft– mit einem Menschen, der Sie sehr gut kennt und dem Sie vertrauen.Bedenken Sie jedoch dabei, dass nur Sie selbst genau wissen,wie Sie tief in Ihrem Inneren „ticken“.Wie finde ich mein Ziel?Es kann sein, dass sich beim Schreiben bereits konkrete Ziele vorIhrem geistigen Auge entwickeln. Falls nicht, dann habe ich hierein paar Tipps für Sie.Vielleicht fragen Sie sich jetzt: „Was hat Qualitätsmanagement mitmeiner Zielsetzung zu tun?“ Mehr als man auf den ersten Blickannehmen würde. Warum? – Stellen Sie sich vor, Sie sind einUnternehmen, Ihr Ziel ist dabei ein Produkt, das Sie neu auf denMarkt bringen wollen. Zunächst müssen Sie sich natürlich darüberklar werden, wohin der Weg gehen soll. Hier empfehle ich dieSMART-Methode, die auch in Unternehmen Anwendung findet,d. h. Ihr Ziel sollte folgende Kriterien erfüllen:SpezifischFormulieren Sie Ihr Ziel so klar und detailliert wie möglich. Dennnur, wenn Sie genau wissen, wohin der Weg gehen soll, werdenSie wissen, welche Schritte dafür nötig sind und können sich einenentsprechenden Stufenplan erstellen.MessbarWann werden Sie wissen, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben? Woranlässt es sich messen? An der Anzahl Ihrer Aufträge, an IhremKontostand, an einer Beförderung/Gehaltserhöhung oder an einerspeziellen Anerkennung?AnzeigeAttraktivIhr Ziel muss für Sie so interessant sein, dass Sie es auch wirklicherreichen wollen. Es muss die Mühe wert sein, die es kosten wird,dieses Ziel zu erreichen. Und vor allen Dingen, es muss sie wirklichglücklich machen.RealistischBauen Sie keine Traumschlösser! Ihr Ziel muss auch tatsächlicherreichbar sein. Was nützt es, wenn Sie davon träumen, im nächstenJahr den Friedensnobelpreis zu gewinnen, Sie jedoch keineAktivitäten in dieser Richtung vorweisen können.TerminiertSetzen Sie sich einen festen Termin, bis wann Sie Ihr Endziel erreichthaben wollen. Gliedern Sie Ihre Zielsetzung in kurz-, mittelundlangfristige Ziele, dabei können die ersten beiden Zwischenzielesein, um das große Ziel zu erreichen.Zudem überlegt jeder gute Unternehmer, was alles bei der Produktionschief gehen könnte und versucht, diese Möglichkeiten bereitsim Vorfeld auszuschließen, eine sogenannte FMEA (Fehlermöglichkeits-und Einflussanalyse) wird durchgeführt.Auch für die persönliche Zielsetzung ist es wichtig, schon vorabDinge zu bedenken, die Sie daran hintern könnten, Ihr Ziel zu erreichen.Seien Sie hier ganz ehrlich zu sich selbst, und geben SieIhrem inneren Schweinehund die Chance zu sprechen. Wie wird erversuchen, Sie zu bremsen? Oder sind es äußere Einflüsse, die sichnegativ auf die Erreichung Ihres Zieles auswirken können? Wiekönnten Sie diesen entgegen wirken?Je ehrlicher Sie hier zu sich selbst sind, desto sicherer werden Sieauf Ihr Ziel zusteuern können. Da Sie bereits im Vorfeld möglicheSchwierigkeiten bedacht haben, werden Sie sich zum Einenfreuen, wenn viele davon gar nicht erst eintreten, zum Anderenverfallen Sie nicht in Panik, sondern stellen sich gut vorbereitetauftretenden Problemen – ich nenne sie auch gerne „Aufgabenstellungen“.Wie erreiche ich mein Ziel?Damit Sie immer wieder an Ihre Zielsetzung erinnert werden,bzw. Ihr Ziel vor lauter Tagesgeschäft nicht aus den Augen verlieren,gibt es verschiedene Möglichkeiten:1. Schreiben Sie einen Brief an sich selbst, was Sie in dennächsten 3, 6, 9 Monaten tun werden, um Ihr Ziel zu erreichen.Die Frequenz hängt hier sehr stark von Ihrem Ziel undIhrem persönlichen Empfinden ab. Wie oft glauben Sie, benötigenSie einen „Tritt in den Hintern“, um am Ball zu bleiben?Geben Sie diese Briefe einem Menschen Ihres Vertrauensund bitten ihn, sie nach den entsprechenden Zeiträumenabzuschicken.2. Schreiben Sie Ihr Ziel auf ein großes Blatt Papier, und hängenSie dieses an eine Stelle, an der Sie es täglich oder wöchentlichsehen. Vielleicht hilft es Ihnen auch, ein Bild Ihres Zielesaufzuhängen. Das kommt ganz auf Ihre Zielsetzung an.– April 201110Zurück zum Inhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!