10.07.2015 Aufrufe

31. januar 2009 31. januar 2009 - Lange Nacht der Museen

31. januar 2009 31. januar 2009 - Lange Nacht der Museen

31. januar 2009 31. januar 2009 - Lange Nacht der Museen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R1ROUTEKULTURFORUM POTSDAMER PLATZGEMÄLDEGALERIEWeltsichten:Mit dem Blick des KünstlersDie Gemäldegalerie besitzt eine <strong>der</strong> weltweitbedeutendsten Sammlungen europäischer Malereivom 13. bis zum 18. Jahrhun<strong>der</strong>t. Von jeherhaben Künstler die Welt aus spezifischem Blickwinkelbetrachtet, interpretiert und so zur Verän<strong>der</strong>ungvon Weltbil<strong>der</strong>n beigetragen. In <strong>der</strong> <strong>Lange</strong>n<strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Museen</strong> werden Künstlersichtenvorgestellt, die anregen, die Welt auf ungewohnte,neue, an<strong>der</strong>e Weise wahrzunehmen.Auftaktmit dem Direktor <strong>der</strong> GemäldegalerieBernd Wolfgang Lindemann18 UhrFamilienführungEine Reise um die Weltmit Tony Deimling18, 19, 20 UhrFamilienworkshopDruckwerkstattVom Blick in den Spiegel zumSelbstporträt in Kaltnadelradierungmit Regina Sten<strong>der</strong>18–23 Uhr, Studio MuseumspädagogikChaos und Ordnung –Die Welt in Verän<strong>der</strong>ungOben & unten – drunter & drübermit Bernd Wolfgang Lindemann19 UhrDer Blick <strong>der</strong> Venezianer auf ihre Weltmit Sabine Engel19, 22 UhrParadiesische WeltenAls alles noch in Ordnung war!mit Thomas Hoffmann19.15 UhrDie Welt des AlltäglichenHolländische Genremalerei des 17. Jahrhun<strong>der</strong>tsmit Henrik Engel19.15 UhrLiebeswelten. Omnia vincit amorDie Liebe besiegt allesmit Sabine Pannen19.30, 21.30 UhrDie Apokalypse in <strong>der</strong> Malerei<strong>der</strong> Renaissancemit Frie<strong>der</strong>ike Weis19.30, 21.30 UhrWandel des Weltbildes in Italienim Laufe des 16. Jahrhun<strong>der</strong>tsmit Sabine Engel20 UhrGanz weltlich …Meisterwerke und die Liebemit Dorothea Ullrich20.15 UhrAls die Welt einmal beinahe untergingNicolas Poussins Phaeton-Gemäldemit Henrik Engel20.15 UhrVerkehrte Weltmit Sabine Pannen20.30, 22.30 UhrJan Vermeer van DelftDas Glas Wein, um 1661/62Foto Jörg P. An<strong>der</strong>s, © SMBR1ROUTE24FührungenWeltlandschaftenDer Landschaftsmaler Joachim Patenierund seine Nachfolgemit Frie<strong>der</strong>ike Weis18.30, 20.30, 22.30 UhrBartolomeo VivarinDer Heilige Michael mit <strong>der</strong> Seelenwaage, © SMBPracht und VerfallAnsichten von Stadt und Landschaftmit Regina Deckers19.45 Uhr25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!