10.07.2015 Aufrufe

Regierungsprogramm 2009 - 2013 (pdf)

Regierungsprogramm 2009 - 2013 (pdf)

Regierungsprogramm 2009 - 2013 (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 7 -laufwirtschaft vereinbaren Ökonomie mit Ökologie und bieten gewaltige Wachstumspotenziale.Umwelttechnologien können schon bald in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung mit aktuell führendenWirtschaftsbereichen wie der Automobilindustrie oder dem Maschinen- und Anlagebaugleichziehen. Diese Entwicklung wollen wir durch marktwirtschaftlich orientierte Instrumenteund kluge Anreize weiter unterstützen und die notwendigen Rahmenbedingungen setzen. Sosichern wir Wohlstand in Deutschland, schaffen neue Exportpotenziale und leisten unseren Beitragzum Klimaschutz weltweit.Zukunftsprojekt: Modellregion für ElektroautosDeutschland baut die besten Autos der Welt. Die Elektromobilität bietet zusammen mit anderenzukunftsweisenden Antriebstechnologien große Potenziale zur Verringerung der Abhängigkeitvom Öl und zur Reduktion von CO 2 -Emissionen. Wir wollen in Zukunft auch die besten Elektroautosherstellen. Wir werden eine Modellregion für Elektromobilität in Deutschland einrichten,um weltweiter Vorreiter in dieser Zukunftsantriebstechnologie zu werden. In einer Region sollder Einsatz von Elektrofahrzeugen aller Art mit den dazugehörigen flächendeckenden Elektrotankstellenals Großprojekt getestet werden. Diese Region könnte das erste Gebiet sein, in derdie Vision eines CO 2 -freien Verkehrs realisiert wird. Wir werden die Voraussetzungen schaffen,dass bis zum Jahr 2020 auf deutschen Straßen mindestens eine Millionen Elektrofahrzeuge imEinsatz sind.Zukunftsprojekt: Neue Werkstoffe fördernFahrzeug- und Maschinenbau, Chemische Industrie, Elektrotechnik/Elektronik, InformationsundKommunikationstechnik sowie die Energieversorgung profitieren in besonderem Maße vonEntwicklungen in der Materialforschung. Neue Werkstoffe sind wichtig für Produkte und Produktionsverfahren,mit denen sich neue Märkte erschließen und Produktionsschritte effizienterdurchführen lassen. Enorme Kosteneinsparungen werden durch neue Werkstoffe möglich. Wirwollen, dass Innovationen im Werkstoffsektor möglichst rasch in wettbewerbsfähige Produkteund Verfahren umgesetzt werden. Deswegen werden wir die wissenschaftliche Zusammenarbeitund das Rahmenprogramm zur Förderung neuer Werkstoffe intensivieren.Zukunftsprojekt: Dienst am MenschenWir fordern mehr Wertschätzung für den Dienst am Menschen. Wir wollen Angebote für Menschenverbessern, die Hilfe und Förderung brauchen. Die demografische Entwicklung und derWandel im Zusammenleben der Menschen in unserem Land stellen uns vor Herausforderungen,bieten aber auch neue berufliche Chancen. Wir wollen einen Dienst am Menschen, der jedennach seinen Bedürfnissen ernst nimmt, fördert und Chancen bietet. Als Christdemokraten undChristsoziale wissen wir: Für die persönliche Ansprache und Zuwendung wird Zeit benötigt. Esist ein Dienst an den Älteren, die Pflege benötigen, an den Kranken, denen geholfen werdenmuss sowie an den Jüngsten, die alle Entwicklungsmöglichkeiten bekommen müssen. Wir wollenmehr Chancen und Arbeitsplätze in diesem wichtigen Feld ermöglichen: für Lehrerinnen undLehrer, für Erzieherinnen und Erzieher, für Pflegerinnen und Pfleger, für Krankenschwesternund Krankenpfleger sowie die Ärztinnen und Ärzte. Bessere Qualifikationsangebote für Menschen,die eine Betreuung eines Angehörigen zu Hause übernommen haben, sind uns besonderswichtig.Zukunftsprojekt: GesundheitsforschungDer Erhalt der Gesundheit ist für uns von zentraler Bedeutung. Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs oder Demenz treten in erschreckend hoher Zahl bei uns inDeutschland und anderen Ländern auf. Wir werden durch die gezielte Schwerpunktförderung dieForschungsanstrengungen auf diesen Gebieten verstärken und die Arbeiten der verschiedenenForschungseinrichtungen durch die Schaffung eines Forschungsnetzwerkes koordinieren. Damit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!