22.11.2012 Aufrufe

Controlling ... - ICS Integra Computing Services GmbH

Controlling ... - ICS Integra Computing Services GmbH

Controlling ... - ICS Integra Computing Services GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

August/September 2010<br />

Der Leitfaden für die Zertifizierung solle überarbeitet und das System<br />

stärker vernetzt werden. Zudem würde im BMVBS eine Arbeitsgruppe<br />

zur Untersuchung des Bereichs Sanierung im Bestand geschaffen. Zwei<br />

weitere Arbeitsgruppen werden sich mit den Themen Wohnbauten und<br />

Schulbauten beschäftigen und zeigen, so Borchert, die Neuausrichtung<br />

des Ministeriums. Es will die eigentliche Zertifizierung dem Markt überlassen<br />

und sieht seine Aufgabe eher in der Forschung und im Wissenstransfer,<br />

wofür es den Runden Tisch und das Informationsportal Nachhaltiges<br />

Bauen (www.nachhaltigesbauen.de) als Instrumente nutzen will.<br />

Von der Mitarbeit des BDB im Architects Council of Europe berichtete<br />

Dietrich Kappler, dessen Generalversammlung wegen der Aschewolke<br />

von Ende April auf Anfang Juni verschoben werden musste. Die neue<br />

Präsidentin Selma Harrington hat ihre Aufgabe zielgerichtet in Angriff<br />

genommen mit einer Prüfung der Prioritäten: Evaluierung der Berufsausbildungsrichtlinie<br />

(BARL), Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie<br />

(DRL), Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie Organisation Generalsekretariat.<br />

Dabei ist es gelungen, den Generalsekretär Alain Sagne zum<br />

31. März 2010 vorzeitig aus dem Amt zu verabschieden, jetzt wird ein<br />

neuer Generalsekretär gesucht. Als Reaktion auf die in der Vergangenheit<br />

aufgetretenen Unregelmäßigkeiten müssen zukünftig sämtliche<br />

Ausgaben vom Schatzmeister genehmigt werden. Der Haushalt wurde<br />

gekürzt und aus den Rücklagen ein Solidaritätsfonds zur Unterstützung<br />

finanzschwacher Mitgliedsorganisationen eingerichtet.<br />

Die nächste Sitzung findet anlässlich des 20jährigen Bestehens des<br />

ACE im europäischen Parlament in Straßburg statt.<br />

BDB-Intern<br />

Vizepräsident für Finanzen Ernst Storzum konnte berichten, dass die<br />

beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dem BDB den uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk erteilt hat. Damit reihe sich der Bericht<br />

in die Serie positiver Berichte ein. Kassenprüfer Vöckler attestierte<br />

der Geschäftsstelle einmal mehr gute Arbeit und betonte: „Bei der<br />

Prüfung fällt kaum etwas an.“<br />

Vizepräsident Borchert stellte einen Zwischenbericht der Arbeitsgruppe<br />

„Zukunft BDB“ vor, der zur weiteren Bearbeitung durch die<br />

BDB.NRW<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Wowex kann auch im zweiten<br />

Anlauf überzeugen<br />

Köln -- Als Fachmesse mit begleitendem Kongress ging die WOWEX,<br />

Deutschlands größte Plattform für die Wohnungswirtschaft, vom 10.<br />

bis 12. Juni 2010 in die zweite Runde. Nachdem die WOWEX im vergangenen<br />

Jahr einen guten Start verzeichnete, konnte die Veranstaltung<br />

auch 2010 die Erwartungen erfüllen. Mit einer gestiegenen Ausstellerzahl<br />

von insgesamt 124 und einem erweiterten Rahmenprogramm<br />

bot die WOWEX auf dem Kölner Messegelände viele<br />

Möglichkeiten zu intensivem Austausch.<br />

Die Besucherzahlen in Höhe von rund 3.600 spiegeln das bestehende<br />

Interesse an einer solchen Messe wider. Viele Aussteller betonen, dass<br />

die Qualität sowohl des Angebots, als auch der Gespräche und Kontakte<br />

im Vergleich zum Vorjahr zugenommen hat.<br />

BERICHT AUS BERLIN BDB.NRW<br />

LV’s und BG’s in den internen Bereich der BDB-Homepage eingestellt<br />

wird. Werner Nissen sagte in diesem Zusammenhang die weitere Auswertung<br />

der äußerst erfolgreichen Online-Umfrage zu, an der sich<br />

mehr als 1000 Büros beteiligt hatten.<br />

Um die Ergebnisse des Forums in Nürnberg am 26. November 2010 noch<br />

in den Verbandsgremien diskutieren zu können, wurde die Sondersitzung<br />

des Bundesvorstands zum Thema Zukunft des BDB auf den 14. Januar<br />

2011 gelegt. Danach wird der Antrag für den Baumeistertag erarbeitet.<br />

Die Vorbereitungen für den nächsten Baumeistertag am 2. bis 4. Juni<br />

2011 in München laufen kontinuierlich. Der Vertrag mit der alten Messe<br />

in München steht vor der Unterzeichnung berichtete Vizepräsident<br />

Storzum, der bereits vor Ort Hotels und Tagungsort besichtigt hat.<br />

Die Berichte aus den Fachreferaten führte das Architektenreferat an.<br />

Herr Breuer berichtete von der letzten Tagung, die zeitgleich zum in<br />

Düsseldorf tagenden Forum gelegt worden war, um als Referat daran<br />

teilnehmen zu können. Gerhard Volk kündigte für das Unternehmerreferat<br />

die nächsten Sitzungen vom 22.–24. Oktober 2010 in Dresden<br />

und gemeinsam mit den Ingenieuren vom 29. April bis 1. Mai 2011 in<br />

Halle an. Die Zukunft des BDB stehe jeweils im Zentrum der Treffen,<br />

deren Ergebnisse durch die jeweiligen Landesreferenten und ihn als<br />

Bundesfachreferenten in die Foren eingebracht werden. Das Fachreferat<br />

Ingenieure hatte seine letzte Sitzung in Saarbrücken durchgeführt<br />

und wird die nächste Zusammenkunft parallel zum Forum in Nürnberg<br />

organisieren. Das Fachreferat Ausbildung und Studenten wird, so Peter<br />

Winkel, auch in Nürnberg tagen, um am Forum zu partizipieren.<br />

Die nächsten Termine sind die Bundesvorstandssitzung anlässlich des<br />

150jährigen Jubiläums des LV Baden-Württemberg in Stuttgart (8. und<br />

9. Oktober 2010) und die Sondersitzung des Bundesvorstands zur Zukunft<br />

des BDB am 14. Januar 2011 in Hannover.<br />

Damit beendete Hans Georg Wagner eine im wahrsten Sinne schweißtreibende<br />

und arbeitsreiche Sitzung und entließ alle Anwesenden in<br />

den heißen Samstagnachmittag.<br />

Christoph Tempel<br />

Mit verschiedenen Themenschwerpunkten während der drei Messetage<br />

konnte die WOWEX 2010 unterschiedliche Zielgruppen innerhalb<br />

der Wohnungswirtschaft umfassend informieren. Als Kommunikations-<br />

und Netzwerk-Plattform war die Messe der optimale Ort, um zu<br />

präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. Unternehmen stellten<br />

ihre Produkte und Dienstleistungen vor, die von Energieversorgung<br />

und Finanzierungsmöglichkeiten über Haustechnik bis zu IT-Lösungen<br />

alles Neue und Wissenswerte der Branche präsentierten. Auch etliche<br />

Verbände zeigten mit ihrer Präsenz, dass die WOWEX als Impulsgeber<br />

in der Branche Fuß gefasst hat.<br />

Die WOWEX gewann im Vergleich zum Vorjahr weiter an Qualität. Die<br />

umfassenden Informationsmöglichkeiten der Messe nutzen erstmals<br />

auch ausländische Aussteller und Besucher.<br />

So waren beispielsweise zwei iranische Wirtschaftsdelegationen mit<br />

insgesamt 80 Personen angereist, um sich über wohnungswirtschaftliche<br />

Fragen zu informieren. Da im Iran die Immobilien- und Wohnungswirtschaft<br />

derzeit eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Landes<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!