22.11.2012 Aufrufe

Controlling ... - ICS Integra Computing Services GmbH

Controlling ... - ICS Integra Computing Services GmbH

Controlling ... - ICS Integra Computing Services GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

BDB.NRW AUS DEM LANDESVERBAND<br />

August/September 2010<br />

BDB auf dem Ruhrschnellweg<br />

Still-Leben mit dem BDB.NRW Fotos: mschulte, hagen<br />

(Bochum) -- Warm war es und voll auch: auf der Highlight-Veranstaltung Ruhr 2010 am vergangenen Sonntag ( 18. Juli 2010 ) auf dem Ruhrschnell- oder<br />

auch so genannten Ruhrschleichweg, A 40 oder einfach "alter" B1. Gemeinsam mit den beiden Baukammern hatte auch der BDB.NRW die Chance ergriffen,<br />

an einen Tisch zu laden, um mit den Menschen, nicht nur aus dem Ruhrgebiet, ins Gespräch zu kommen - ein Angebot, dass gerne angenommen<br />

und reichlich genutzt wurde. Sowohl von den Besuchern auf der "Bahn" als auch von KollegenInnen zum ungezwungenen Gedankenaustausch u.a. mit<br />

den begehrten und leckeren Vitamin B D B-Orangen. Alle waren sich einig: das Highlight muss unbedingt wiederholt werden.<br />

rs<br />

BDB-Tisch mit Vitamin B BDB A40-Crew<br />

stellv. BDB-Landesvorsitzende Gabriele Richter<br />

„Gibt es im Raum Bonn die Möglichkeit, Handwerk, Energieberater<br />

und Architekten zu einer Sanierungsinitiative zusammenzuschließen“?<br />

Dieser Frage widmete sich am Mittwoch, den 23.Juni die Podiumsdiskussion<br />

„Klimagerecht Bauen- Sanierungsinitiative für Bonn“.<br />

Herr Feldmann von der Energie Agentur NRW stellte zu Beginn anhand<br />

interessanter Beispiele vor, wie in anderen Kommunen die Zusammenarbeit<br />

von Handwerk, Energieberatern, Politik, Architekten und anderen<br />

Gruppenbild mit Herrn und Hund, BDB-Kolleginnen Claudia Dintinger, Mechthild<br />

Viefhaus und Claudia Pieper ( vlnr)<br />

BDB-BG Bonn-Rhein-Sieg Akteur der Sanierungsinitiative<br />

für Bonn Zusammenarbeit gesucht<br />

Akteuren aussieht. Dort werden in den gemeinsam organisierten Sanierungsinitiativen<br />

Verbraucher qualifiziert beraten und bei ihren Sanierungsplänen<br />

begleitet. So profitieren neben der Umwelt sowohl die Verbraucher<br />

als auch Handwerksfirmen, Architekten und Energieberater.<br />

In der Podiumsdiskussion wurde erörtert, wie eine solche Sanierungsinitiative<br />

im Raum Bonn entstehen könnte und welche Themen die verschiedenen<br />

Akteure einbringen. Thomas Gramlich vom BDB Bonn-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!