22.11.2012 Aufrufe

Controlling ... - ICS Integra Computing Services GmbH

Controlling ... - ICS Integra Computing Services GmbH

Controlling ... - ICS Integra Computing Services GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

August/September 2010 WETTBEWERBE<br />

15. Ideenwettbewerb von<br />

BDB und LBS<br />

Studenten frischen Bielefeld auf<br />

- „Wohnen am Neumarkt“ - Neue Wohnformen für<br />

Bielefeld -<br />

20.08.2010, Münster (LBS). Bielefeld soll noch attraktiver werden, finden<br />

die Westdeutsche Landesbausparkasse und der Bund Deutscher<br />

Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB). Bereits zum 15. Mal<br />

loben sie deshalb im Wintersemester 2010/2011 gemeinsam den<br />

BDB/LBS-Studentenwettbewerb aus. Architektur-, Städtebau- und<br />

Bauingenieur Studenten aus ganz NRW haben diesmal die Aufgabe, einen<br />

innerstädtischen Platz zu überplanen.<br />

Das Wettbewerbsgrundstück kann am 22.10.2010 um 11 Uhr von allen<br />

Interessierten besichtigt werden. Die Anmeldung erfolgt über den<br />

BDB ( vieweg@bdb-nrw.de ).<br />

Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Wettbewerb gibt dem beruflichen<br />

Nachwuchs die Gelegenheit, eine realitätsbezogene, überschaubare<br />

Entwurfsaufgabe unter Beachtung städtebaulicher, kostengünstiger<br />

und ökologischer Erfordernisse zu lösen. Die Ausschreibung thematisiert<br />

die Belebung von Standorten, die sich in unmittelbarer Nähe<br />

der gewachsenen Stadtkerne befinden. Ziel des Wettbewerbs ist es dieses<br />

Mal, Ideen für eine schwierige innerstädtische Situation in Bielefeld<br />

zu sammeln. Für den Neumarkt geht es dabei um die Schaffung günstigen<br />

und modernen Wohnraums, die Aufenthaltsqualität des Platzes<br />

soll deutlich erhöht und damit die Nutzung positiv gesteigert werden.<br />

Luftbildaufnahme vom Quartier Neumarkt.<br />

Foto: Stadt Bielefeld<br />

Das Areal befindet sich in fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof und zur<br />

Fußgängerzone. Das Wettbewerbsgebiet ist eingebettet in eine halboffene<br />

Blockrandstruktur, die gemäß dem Gestaltungsplan von 1992<br />

entwickelt worden ist. Das Quartier wird durch das alte Postamt (derzeit<br />

ungenutzt), das Amerikahaus (künftig als zentrale Stadtbibliothek<br />

genutzt) und das Telekomhochhaus als prägnante Eckpunkte gefasst.<br />

Hier ist eine heterogene Baustruktur anzutreffen, die durch öffentlichen<br />

Raum unterschiedlichen Charakters und vielfältige Bebauungsformen<br />

gekennzeichnet ist.<br />

BDB.NRW<br />

Im Westen, entlang der Herforder Straße, und unmittelbar gegenüber<br />

der Bielefelder Fußgängerzone ist die Blockrandstruktur großflächig<br />

durch eine als Parkplatz genutzte Brachfläche unterbrochen. Dieser<br />

Blockrand soll im Zuge der Wettbewerbsaufgabe bearbeitet und mit einer<br />

verträglichen Nutzung als Wohn- / Boardinghouse versehen werden.<br />

Die Ausschreibung und ein Rückmeldebogen für die Besichtigung können<br />

ab Ende August 2010 im Internet unter<br />

http://www.bdb-nrw.de/wettbewerbe/index.htm<br />

angefordert werden oder telefonisch unter 0211-363171.<br />

Abgabetermin für die Wettbewerbsaufgabe ist der 28.02.2011.<br />

Ansprechpartner:<br />

LBS West<br />

Bärbel Hockmann<br />

Tel.: 0251/412-5816<br />

Fax: 0251/412 5222<br />

E-Mail: baerbel.hockmann@lbswest.de<br />

BDB.NRW<br />

Reiner Stracke<br />

Tel.: 0211/363 171<br />

Fax: 0211/356 141<br />

E-Mail: stracke@bdb-nrw.de<br />

Das erste Haus<br />

Ende Juni 2010 wurde der Bauwelt Preis 2011 ausgelobt. Unter 6 Teilnahmekategorien,<br />

z.B. Unter 100, Lebensräume, Prototypen bspw.<br />

können TeilnehmerInnen auswählen. Jede Kategorie wird mit einem<br />

Preis von 5.000.—Euro bedacht. Eingereicht werden darf das erste<br />

Werk, das in eigener Verantwortung realisiert und nach dem 1. Januar<br />

2007 fertiggestellt wurde.<br />

Alle Preisträger und eine Auswahl der Arbeiten werden in der Bauwelt<br />

1-2/2011 veröffentlicht und auf der Bau in München ( 17.-22.Januar<br />

2011 ) gezeigt.<br />

Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2010.<br />

Details unter www.bauwelt.de - Stichwort Bauweltpreis.<br />

rs<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!