10.07.2015 Aufrufe

A 26 Dokumentation - bei DEGES

A 26 Dokumentation - bei DEGES

A 26 Dokumentation - bei DEGES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4Ergebnisse4.4 Weitere BeiträgeEine neue Brückenfamiliefür Hamburgs SüdenIngenieurbüro Krebs u. Kiefer (KuK)Beratende Ing. f. d. Bauwesen GmbH, DarmstadtDer durch Raumfachwerk verbreiterte Brückenüberbau erinnert an das KattwykbrückenfachwerkDie traditionsreiche Kattwykbrückemit ihren 45 m Hubhöhezählt zu den größten Hubbrückender Welt und ist einWahrzeichen des HamburgerHafens. Zu ihrer Entlastung istdie parallel dazu verlaufende neueKattwykhubbrücke geplant, diedie strenge orthogonale Strukturder Kattwykbrücke und die Linienführungdes Fachwerks sowie derStützen aufnimmt. Auch die neueSüderelbebrücke in direkter Nachbarschaftsoll sich in ihrer formalenSprache daran orientieren, so dass eine Brückenfamiliein kompakter, homogener Form und einer klaren, ruhigen,technisch anmutenden Gestaltung entsteht. DasKattwykbrückenfachwerk wird <strong>bei</strong> diesem Entwurf derSüderelbebrücke in den Schrägkabeln des Tragwerksund der seitlichen Tragkonstruktion des Brückenkörperswieder aufgenommen. Auch die Farbgebung der Brückeund deren Beleuchtung mit Hilfe von Lichtkuppeln auf denPylonen sowie einer Effektbeleuchtung des Überbaus istan die der Kattwykbrücke angelehnt.Konstruktion im DetailDie neue Süderelbebrücke wird im vorliegenden Entwurfals zweihüftige Schrägseilbrücke mit einer mittigenSeilebene vorgeschlagen. Stahlpylone und ein Überbaumit einer Basis aus Stahlhohlkästen und einem außenliegendenRaumfachwerk werden auf zwei Pfeilern überDämpfer längs gelagert. Diese Lagerung, ein biegesteiferAnschluss der Stahlpylone an den Überbau sowie einezusätzliche Halterung des Hohlkastens ermöglichen einesehr schlanke Konstruktion der Pylone wie auch desÜberbaus.Die Hauptstützweite der Strombrücke beträgt <strong>bei</strong> diesemEntwurf 288 m; die Pylone werden auf der Westseite 25 mund auf der Ostseite 10 m vom Ufer entfernt im Wasserauf Pfählen gegründet. Die Oberkanten der Pfahlkopfplattenwerden da<strong>bei</strong> auf 17 m unter NN gelegt, um derPylonkonstruktion im Längsschnitt34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!