10.07.2015 Aufrufe

A 26 Dokumentation - bei DEGES

A 26 Dokumentation - bei DEGES

A 26 Dokumentation - bei DEGES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein weiteres architektonisches Ausrufezeichenin HafennäheDer Entwurf für die neue Süderelbebrücke vereint Funktionalität und ÄsthetikBauwerke prägen den Charakter von Gemeinden,Städten und Regionen, bieten Identifikationsmöglichkeiten,manche werden sogar zu Wahrzeichen. FürBrücken gilt das in besonderem Maße. Sie sind beeindruckendeIngenieursleistungen und gleichzeitig Schlüsselstellenunserer Infrastruktur. Mit der neuen Süderelbebrücke,die im Zuge des Neubaus der A <strong>26</strong> zwischender A 7 und der A 1 erbaut werden wird, setzt Hamburg,die Brückenhauptstadt Europas, ein weiteres markantesarchitektonisches Ausrufezeichen in Hafennähe.Die Planung und der Bau moderner, leistungsfähigerBrücken sind eine anspruchsvolle Aufgabe, für dieöffentliche Bauherren eine besondere Verantwortungtragen. Neben der Funktionalität müssen die baulicheQualität, die perfekte Statik und die Ästhetik hohenAnsprüchen gerecht werden. Wettbewerbe sind das geeigneteInstrument, die Vielfalt innovativer und zukunftsweisenderLösungsansätze aufzuzeigen.Die vorliegende Broschüre dokumentiert die Ergebnissedes Realisierungswettbewerbs für die Süderelbebrücke.Bei allen Wettbewerbsteilnehmern bedanke ich michfür ihre qualitativ hochwertigen Beiträge und ihr Engagement.Mein Dank gilt gleichermaßen dem hochrangigbesetzten Preisgericht, das mit großer Kompetenzund Fachkunde die für Hamburg beste Lösungausgewählt hat.Frank HorchPräses der Behörde für Wirtschaft,Verkehr und Innovation5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!