10.07.2015 Aufrufe

A 26 Dokumentation - bei DEGES

A 26 Dokumentation - bei DEGES

A 26 Dokumentation - bei DEGES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4Ergebnisse4.4 Weitere BeiträgeHamburgs Krananlagen als VorbildIngenieurgemeinschaft Schüßler-Plan / KeipkeSchüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, DüsseldorfSchüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, BerlinA. Keipke Architekt BDA, RostockDie Hauptspannweite der Brücke wird von zwei Pylonen in Schräglage getragenDer Planungsbereich der Süderelbebrückeist von Hafen- undIndustrieanlagen geprägt. DasKraftwerk Moorburg mit seinem60 m hohen Kühlturm, Windkrafträder,Tanklager sowie Krananlagender Containerterminals liegenin unmittelbarer Sichtweite. DieIdee dieses Brückenentwurfs istes daher, mit einer geradlinigenund schlichten Konstruktion eineAnalogie zu den Hafenkränen zuschaffen und auf diese Weise dasBestehende mit dem Neuen zuverbinden. Die Brücke folgt da<strong>bei</strong> der Grundstruktur derKattwykbrücke und ist durch die Schrägstellung ihrer<strong>bei</strong>den Pylone gekennzeichnet, die die Höhe des Bauwerksauf die Maße der Köhlbrandbrücke begrenzt. Sotritt die neue Brücke nicht in Konkurrenz zur Köhlbrandbrückeals bestehendem Wahrzeichen Hamburgs.Konstruktion im DetailDas als Schrägseilbrücke konzipierte Bauwerk hat eineGesamtlänge von 1.165 m, bestehend aus der Stromquerungmit einer Länge von 340 m sowie den angrenzendenVorlandbrücken mit 367,5 m und 457,5 m Länge.Die durch ihre schräge Anordnung gekennzeichnetenPylone bestehen aus stählernen Rohrprofilen mit 6 mDurchmesser und verjüngen sich bis zu ihrer Spitze auf3 m. Am Fußpunkt weisen sie eine Spreizung von 25 mauf, die sich auf Höhe des Überbaus auf 40 m vergrößertund zum Pylonkopf hin wieder auf 16 m verjüngt.Als Seilabspannung dienen Parallellitzenbündel. DieKonstruktion der Pylone ist eine Lösung, die sich durchgroße Effizienz auszeichnet: Auf diese Weise wird zumeinen die Höhe der Brücke auf 140 m über NN begrenzt.Zum anderen wird die freie Spannweite auf 287 mminimiert und die Anzahl der Seilebenen reduziert,da diese infolge der größeren Neigung stärker wirken.Pylon und Schrägseilstütze bilden jeweils zusammenmit dem Überbau ein Kräftedreieck. Der an zwei außen-Pylonkonstruktion im Querschnitt40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!