10.07.2015 Aufrufe

A 26 Dokumentation - bei DEGES

A 26 Dokumentation - bei DEGES

A 26 Dokumentation - bei DEGES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die nun festgelegte südliche Linienführung sieht eine9,72 km lange vierspurige Autobahn von der A 7 <strong>bei</strong>Moorburg bis zur Anschlussstelle Hamburg-Stillhorn ander A 1 vor. Diese Trassenführung erlaubt eine günstigeAnbindung an die A <strong>26</strong> sowie eine optimale Einbindungin das bestehende Autobahnnetz. Darüber hinaus bietetsie den Vorteil, dass sie weitgehend durch IndustrieundHafengebiete verläuft.Die Süderelbe soll da<strong>bei</strong> von einer Brücke gequert werden:der neuen Süderelbebrücke.Diese hat nicht nur den modernen technischen und infrastrukturellenAnforderungen gerecht zu werden, sondernsoll auch das bereits bestehende Brückenensembleergänzen und sich optisch gut in ihr Umfeld einfügen. IhreUmgebung ist durch Raffinerien, das Kraftwerk Moorburg,Hafenanlagen sowie die Kattwykbrücke geprägt. Weiternördlich liegt die Köhlbrandbrücke, ein schon aus derFerne sichtbares Wahrzeichen der Stadt, die als Pionierwerkder deutschen Brückenbaukunst gilt. Dies alleszusammen stellt höchste Anforderungen an den Brückenentwurf,wie der in dieser Broschüre dokumentierteRealisierungswettbewerb zeigt.Linienführung der A <strong>26</strong> im Bereich SüderelbeDie neue Süderelbebrücke führt in direkter Nähe der Kattwykbrücke über die Elbe7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!