23.11.2012 Aufrufe

eingeladen zum gottesdienst - St. Antonius Papenburg

eingeladen zum gottesdienst - St. Antonius Papenburg

eingeladen zum gottesdienst - St. Antonius Papenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachts-Pfarrbrief <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong><br />

Kath.Pfarrgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong>, Kirchstr. 14,<br />

26871 <strong>Papenburg</strong>, mit den Kapellengemeinden<br />

Heilig Geist, Bokel, u. <strong>St</strong>. Anna im Moor<br />

vom 3. Advent, 11.12.11, bis So., 15.1.12<br />

Rufnummern/Öffnungszeiten<br />

Pfarrbüro 9472-10; Fax: 9472-33<br />

Mo-Di 15-18 Uhr; Mi-Do 9-12 Uhr<br />

Dechant Thörner 9472-12: Di 17-18 Uhr; Do 8-9 Uhr<br />

Kaplan Kribber 9472-13, Diakon Diedrichs 66 95 66<br />

Gemeindereferentin Lünnemann 9472-18<br />

Gemeindereferentin Lammen 9472-24<br />

Rendantur der Pfarrgemeinde 9472-16: Mi 10-11.30 Uhr<br />

Rendantur der Kindergärten 9472-11: Mi 10-11.30 Uhr<br />

Sakristei/Friedhofsverwaltung 9472-17: Mi 10-11.30 Uhr<br />

Niels-<strong>St</strong>ensen-Hauswartin 1831: Mo-Fr 18.30-19.30 Uhr<br />

e-mail: info@st-antonius-papenburg.de<br />

www.st-antonius-papenburg.de<br />

www.antonius-info.de<br />

Liebe Gemeindemitglieder von <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong>, liebe Gäste!<br />

Gaudete (= Freut Euch)! Diesen Titel trägt der heutige 3. Adventssonntag, der von der Vorfreude<br />

auf das Weihnachtsfest geprägt ist. Freiwillige HelferInnen haben den Weihnachtspfarrbrief unserer<br />

<strong>Antonius</strong>gemeinde zu Ihnen nach Hause gebracht.<br />

Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Teilnahme an unseren <strong>gottesdienst</strong>lichen Begegnungen und<br />

Feiern der Versöhnung („<strong>Papenburg</strong>er Beichttag“), zu denen Sie herzlich willkommen sind,<br />

rechtzeitig einzuplanen. Natürlich sind Sie auch außerhalb unserer Gottesdienstzeiten <strong>zum</strong> Besuch<br />

unserer Pfarrkirche mit ihrer liebevoll gestalteten Krippe herzlich <strong>eingeladen</strong>.<br />

Möge uns beim Betrachten der Krippe neu bewusst werden, dass Gott auch heute seine Liebe<br />

Mensch werden lassen möchte: in uns, die wir ihn suchen im göttlichen Kind. Lassen wir uns<br />

ergreifen vom Geheimnis der Liebe und werden wir so zu Botschafterinnen und Botschaftern von<br />

Weihnachten.<br />

Ein rundes Jubiläum feiert in diesem Jahr das kirchliche Hilfswerk Adveniat. 50 Jahre setzt Adveniat<br />

sich für die notleidenden Menschen in Lateinamerika ein. In der Weihnachtskollekte sind wir auch in<br />

diesem Jahr dazu aufgerufen, uns gemeinsam stark zu machen für die Schwachen und so ein<br />

Zeichen zu setzen für Solidarität und Menschlichkeit.<br />

„Dort wird Christus geboren, wo Menschen<br />

beginnen, menschlich zu handeln, und sich<br />

besinnen, die Welt zu verwandeln.“ Dieser Liedtext<br />

beschreibt die Motivation von Adveniat und zugleich<br />

die Dynamik, die von Weihnachten ausgehen kann –<br />

überall auf der Welt. Nutzen wir als Christen die<br />

Chance, dazu beizutragen, dass unsere Welt - da,<br />

wo wir leben - lichtreicher, friedvoller und wärmer<br />

wird.<br />

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein<br />

von Gott geleitetes gutes neues Jahr 2012<br />

wünschen Ihnen, Ihren Familien und allen Ihnen<br />

Nahestehenden, Ihre Gemeindereferentinnen<br />

Hedwig Lammen und Christel Lünnemann, Diakon<br />

Heinrich Diedrichs, Kaplan Frank Kribber und


EINGELADEN ZUM GOTTESDIENST<br />

Sa., 10. Dez. 11.55 Uhr Mittagsgebet<br />

15.00-16.30 Uhr Feier der Versöhnung-Aussprache-Beichte<br />

Raum der Versöhnung beim Marienaltar/Pater Gödt MSC<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der FirmbewerberInnen<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse in <strong>St</strong>. Anna im Moor<br />

So., 11. Dez. 8.30 Uhr Eucharistie m. Übertragung i. Marienkrankenhaus/Krankenhauskommunion<br />

3. Advents- 10.45 Uhr Eucharistie, zeitgleich Kinderkirche in der Kreuzkapelle<br />

sonntag 19.00 Uhr Eucharistie Kollekte: Für Menschen in Not<br />

Mo., 12. Dez. 11.55 Uhr Mittagsgebet<br />

19.00 Uhr Adventsmeditation in <strong>St</strong>. Anna im Moor, anschl. Teetafel im DGH<br />

20-21 Uhr Geistlicher Abend in der Hauskapelle des Marien-Konvents, Kirchstr. 48<br />

Di., 13. Dez.<br />

Hl. Luzia<br />

6.30 Uhr Frühschicht der Jugend im Meditationsraum des NSH, anschl. Frühstück<br />

10.30 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> mit Kommunionfeier/Haus Friederike, Friederikenstr. 50<br />

11.55 Uhr Mittagsgebet - 15.00 Uhr Adventsandacht mit allen Senior/innen im NSH<br />

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung u. 19.00 Uhr Roratemesse im MKH<br />

Mi., 14. Dez. 6.30 Uhr Roratemesse in der Kreuzkapelle – 11.55 Uhr Mittagsgebet<br />

Großer Versöhnungsabend für Jung und Alt/Dechant Thörner/Kaplan Kribber<br />

19.00 Uhr Beginn mit einer Bußandacht, anschl. Beichte bis 21 Uhr<br />

Do., 15. Dez. 10.45 Uhr Eucharistie im Johannesstift, Gasthauskanal 15 - 11.55 Uhr Mittagsgebet<br />

Fr., 16. Dez. 6.30 Uhr Frühschicht in der Kreuzkapelle, anschl. Begegnung im NSH<br />

11.55 Uhr Adventsmusik - 19.00 Uhr Roratemesse in Heilig Geist, Bokel<br />

Sa., 17. Dez. 11.55 Uhr Mittagsgebet –<br />

15.00 Uhr Feier der Versöhnung–Aussprache–Beichte/Dech. Thörner/Kpl. Kribber<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse und 19.00 Uhr in <strong>St</strong>. Anna im Moor<br />

So., 18. Dez. 8.30 Uhr Eucharistie mit Ü. ins Marienkrankenhaus – Krankenhauskommunion -<br />

4.Advents-<br />

sonntag<br />

10.45 Uhr Eucharistie, zeitgleich Kinderkirche in der Kreuzkapelle<br />

10.45 Uhr Eucharistie im Johannesstift, Gasthauskanal 15<br />

19.00 Uhr Eucharistie Kollekte: Für die Aufgaben der Pfarrgemeinde<br />

Mo., 19. Dez. 20-21 Uhr Geistlicher Abend in der Hauskapelle des Marien-Konvents, Kirchstr. 48<br />

Di., 20. Dez. 6.30 Uhr Frühschicht der Jugend im Meditationsraum des NSH, anschl. Frühstück<br />

16.30 Uhr Feier der Versöhnung – Aussprache – Beichte/Kaplan Kribber<br />

mit allen SchülerInnen in <strong>St</strong>. Anna im Moor<br />

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung u. 19.00 Uhr Eucharistie im Marienkrankenhaus<br />

Mi., 21. Dez. 6.30 Uhr Roratemesse in der Kreuzkapelle<br />

<strong>Papenburg</strong>er 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr Feier der Versöhnung – Aussprache – Beichte<br />

Beichttag<br />

9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Pfr. Hasselmann/Pfr. Santel/Pastor Voß<br />

11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Pater Danne MSC/Pfr. Wilken/Pfr. Tebben<br />

13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Pfr. Högemann/Pastor Hübner<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Pater Dreyer SM/Pfr. Fleddermann/<br />

Pater Jose Louis CMI<br />

17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Pater Gödt MSC/Pfr. Schwenen/Kpl. Kribber<br />

19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Pater Lucas CMI/Pfr. Weusthof/Dechant Thörner<br />

Do., 22. Dez. 8.10 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> i. d. Mittelkanalschule u. 11.00 Uhr i. d. Dieckhausschule<br />

9.00 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> mit dem Mariengymnasium in der Pfarrkirche<br />

10.45 Uhr Eucharistie im Johannesstift, Gasthauskanal 15<br />

Fr., 23. Dez. 19.00 Uhr Eucharistie in Hl. Geist, Bokel<br />

Sa., 24. Dez. 10.30 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> <strong>zum</strong> Heiligen Abend im Haus Friederike<br />

Heiligabend 14.30 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> <strong>zum</strong> Heiligen Abend im Johannesstift<br />

16.00 Uhr Krippenfeier für alle Kinder von 0-6 Jahren in der Kreuzkapelle<br />

16.00 Uhr Krippenfeier für alle Kinder ab dem 1. Schuljahr in der Pfarrkirche<br />

Bringt bitte Eure Krippenopferkästchen mit.<br />

17.00 Uhr Christmette in <strong>St</strong>. Anna im Moor<br />

21.40 Uhr Adventssingen Kollekte<br />

22.00 Uhr Christmette mit dem Kirchenchor<br />

So., 25. Dez. 8.30 Uhr Festmesse mit Ü. Mkh/Krankenhauskommunion<br />

Hochfest der 10.45 Uhr Festmesse<br />

Geburt des Herrn 10.45 Uhr Festmesse im Johannesstift<br />

Weihnachten 19.00 Uhr Festmesse Kollekte: ADVENIAT


Mo., 26. Dez. 8.30 Uhr Festmesse mit Ü./Mkh – Krankenhauskommunion<br />

2. Weihnachtstag<br />

Hl. <strong>St</strong>ephanus<br />

9.30 Uhr Festmesse in Hl. Geist, Bokel – 10.45 Uhr Familien<strong>gottesdienst</strong><br />

10.45 Uhr Festmesse im Johannesstift-11.00 Uhr Festmesse in <strong>St</strong>. Anna im Moor<br />

19.00 Uhr Festmesse Kollekte: Weltmission der Kinder<br />

Di., 27.Dez. 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung und 19.00 Uhr Eucharistie im Marienkrankenhaus<br />

Mi., 28. Dez. 11.00 Uhr Eucharistie mit Feier der Goldhochzeit/Clemens u. Anneliese Kröger<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet – 19.00 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> mit Kommunionfeier,<br />

anschl. Weihnachtsliedersingen mit der Kolpingfamilie<br />

Do., 29. Dez. 10.45 Uhr Eucharistie im Johannesstift, Gasthauskanal 15<br />

Fr., 30.Dez. 19.00 Uhr Eucharistie in Hl. Geist, Bokel<br />

Sa., 31. Dez. 17.00 Uhr Festmesse <strong>zum</strong> Jahreswechsel<br />

Hl. Silvester 18.00 Uhr (!) Festmesse <strong>zum</strong> Jahreswechsel in <strong>St</strong>. Anna im Moor<br />

So., 1. Jan. 8.30 Uhr Festmesse mit Ü./Mkh – Krankenhaus-u. Hauskom.<br />

Neujahr<br />

Hochfest<br />

der Gottesmutter<br />

10.45 Uhr Festmesse<br />

10.45 Uhr Festmesse im Johannesstift, Gasthauskanal 15<br />

19.00 Uhr Festmesse Sonderkollekte: <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong> erhalten-erneuern<br />

Di., 3. Jan. 11.00 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> mit Kommunionfeier/Seniorenwohnanlage, Schillerstr. 21<br />

16.00 Uhr Krippenfeier mit dem Frauenbund, anschl. Neujahrsbegrüßung im NSH<br />

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung u. 19.00 Uhr Eucharistie im Marienkrankenhaus<br />

Mi., 4. Jan. 18.00 Uhr Feier der Versöhnung – Aussprache – Beichte<br />

in der Kreuzkapelle/Kpl. Kribber<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet - 19.00 Uhr Eucharistie<br />

Do., 5. Jan. 19.00 Uhr Vorabendmesse <strong>zum</strong> Hochfest Erscheinung des Herrn<br />

Fr., 6. Jan. 10.00 Uhr Festmesse<br />

Hochfest<br />

Erscheinung des<br />

Herrn(Dreikönige)<br />

10.45 Uhr Festmesse im Johannesstift, Gasthauskanal 15<br />

19.00 Uhr Festmesse in Hl. Geist, Bokel<br />

Kollekte: <strong>St</strong>ernsingeraktion<br />

Sa.,7. Jan. 9.00 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> mit Aussendung der <strong>St</strong>ernsinger<br />

in <strong>St</strong>. Anna im Moor<br />

10.00 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> mit Aussendung der <strong>St</strong>ernsinger/in der Kreuzkapelle<br />

15-16.30 Uhr Feier der Versöhnung-Aussprache-Beichte/Dechant Thörner<br />

(Raum der Versöhnung beim Marienaltar)<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse in <strong>St</strong>. Anna im Moor mit allen <strong>St</strong>ernsingern<br />

So., 8. Jan. 8.30 Uhr Eucharistie mit Übertragung ins Marienkrankenhaus – Krankenhauskom. -<br />

Taufe des Herrn 10.45 Uhr Festmesse, zeitgleich Kinderkirche in der Kreuzkapelle<br />

Abschluß der<br />

Weihnachtlichen<br />

Festzeit<br />

10.45 Uhr Festmesse im Johannesstift, Gasthauskanal 15<br />

16.00 Uhr Familienfestandacht mit allen <strong>St</strong>ernsingern<br />

17.00 Uhr Festliches Konzert <strong>zum</strong> Abschluß der Weihnachtlichen Festzeit<br />

19.00 Uhr Festmesse Kollekte: Mission in Afrika<br />

Mo., 9. Jan. 20-21 Uhr Geistlicher Abend in der Hauskapelle des Marien-Konvents, Kirchstr. 48<br />

Di., 10. Jan. 10.00 Uhr Krippenfeier mit der Kirchschule in der Pfarrkirche<br />

10.30 Uhr Wort<strong>gottesdienst</strong> mit Kommunionfeier i. Haus Friederike/Friederikenstr. 50<br />

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung u. 19 Uhr Eucharistie mit dem PGR<br />

im Marienkrankenhaus, anschl. Sitzung im NSH<br />

Mi., 11. Jan. 18.00 Uhr Feier der Versöhnung-Aussprache-Beichte<br />

in der Kreuzkapelle/Kaplan Kribber<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet – 19.00 Uhr Eucharistie<br />

Do., 12. Jan. 10.45 Uhr Eucharistie im Johannesstift, Gasthauskanal 15<br />

16.00 Uhr Eucharistie im Marienstift, Gasthauskanal 22<br />

Fr., 13. Jan. 19.00 Uhr Eucharistie in Hl. Geist, Bokel<br />

Sa., 14. Jan. 14.00 Uhr Feier der Taufe<br />

15-16.30 Uhr Feier der Versöhnung-Aussprache-Beichte<br />

Raum der Versöhnung beim Marienaltar/Dechant Thörner<br />

17.00 Uhr Vorabendmesse mit den FirmbewerberInnen<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse in <strong>St</strong>. Anna im Moor<br />

So., 15. Jan. 8.30 Uhr Eucharistie mit Übertragung ins Marienkrankenhaus - Krankenhauskom. -<br />

2. Sonntag<br />

im Jahreskreis<br />

10.45 Uhr Familien<strong>gottesdienst</strong> mit Tauferneuerung der Erstkommunionkinder<br />

19.00 Uhr Eucharistie Kollekte: Familienseelsorge


Termine Veranstaltungen Hinweise<br />

Adventswerkstatt: Zur besinnlich-kreativen Vorbereitung auf Weihnachten sind alle<br />

GrundschülerInnen <strong>eingeladen</strong> am Sa., 10.12. und 17.12., jeweils von 10 bis 13 Uhr im NSH.<br />

Friedenslicht aus Betlehem: Das Friedenslicht wird von den Pfadfindern am 3. Advent<br />

aus dem Osnabrücker Dom in unsere Pfarrgemeinde geholt und von ihnen in die<br />

verschiedenen Einrichtungen gebracht. Wer das Licht zu Hause haben möchte, darf es sich<br />

gerne in der Sakristei/Kirche abholen.<br />

<strong>St</strong>ernsingeraktion 2012: „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“, so lautet das Motto der Aktion<br />

Dreikönigssingen 2012. Am Sa./So., 7./8. Jan., gehen die <strong>St</strong>ernsinger von Haus zu Haus. Die<br />

Aussendungsfeier in unserer Kreuzkapelle ist am Sa., 7.1., um 10 Uhr. Der Dank<strong>gottesdienst</strong> findet am So.,<br />

8.1., um 16 Uhr statt. In <strong>St</strong>. Anna im Moor ist die Aussendung am Sa., 7.1., um 9 Uhr und die Dankfeier am<br />

Abend um 19 Uhr. Das Vorbereitungstreffen mit Gewänderausgabe findet am Mo., 2.1., von 15 bis 17 Uhr<br />

im NSH statt. Am Di., 3.1., sind alle <strong>St</strong>ernsinger zur diözesanen Eröffnung in Osnabrück <strong>eingeladen</strong>. Abfahrt<br />

11 Uhr, Rückkehr 19.30 Uhr. Info und Anmeldung Tel. 947218.<br />

Erstkommunionvorbereitung: „Deine Hand in meine Hand“- unter dieser Zusage treffen sich die Kinder<br />

am Montag, 9.Jan., zur gewohnten Zeit in ihren Tischgruppen. Am Dienstag, 10. Jan., um 20 Uhr treffen<br />

sich die Katechetinnen. Am So., 15. Jan., um 10.45 Uhr findet die Taufgedächtnisfeier der Kommunionkinder<br />

im Rahmen der Familienmesse statt. Zu dieser Feier sind ganz besonders die Taufpaten <strong>eingeladen</strong>.<br />

Firmvorbereitung: Alle FirmbewerberInnen treffen sich am Sa., 10.1., um 13.30 Uhr im NSH. Dieser 5.<br />

Firmnachmittag <strong>zum</strong> Thema „Tod“ schließt mit der 17-Uhr-Vorabendmesse ab, zu der wir auch besonders<br />

die Eltern und Familien einladen!<br />

Fahrten und Freizeiten 2012: Taizé: 24.03.-01.04.2012; Katechetische Freizeit: 23.-27.07.2012;<br />

Pfadfinder Zeltlager: 13.-22.08.2012; Amelandfreizeit: 23.-31.08.2012<br />

Begrüßungspaket: Mit Beginn des neuen Kirchenjahres möchte der Verkündigungsausschuss des PGR<br />

eine neue Aktion starten und alle jungen Familien in unserer Gemeinde bei der Geburt eines Kindes mit<br />

einem kleinen Begrüßungsgeschenk herzlich willkommen heißen und sie einladen, die verschiedenen und<br />

vielfältigen familienbezogenen Angebote in unserer Gemeinde kennenzulernen und zu nutzen.<br />

Seniorentreff: Am Di., 13. Dez., 15 Uhr, adventlicher Nachmittag mit Chor over fifty im NSH. Alle<br />

Senior/innen sind herzlich <strong>eingeladen</strong>. Nächster Treff: Di., 10.1.2012, 15 Uhr.<br />

Frauenbund: Am 4. Adventswochenende, 17./18. Dezember, Neujahrskuchenverkauf nach den<br />

Gottesdiensten in der Kreuzkapelle, 5 € kleine Eimer und 10 € für große Eimer. Am 3.1.2012, feiern wir um<br />

16 Uhr eine Krippenfeier in der <strong>Antonius</strong>kirche, anschließend Begegnung im NSH. Eine halbtägige<br />

Krippenfahrt findet am Fr., 13.1., um 14 Uhr statt. Anmeldungen bei den Mitarbeiterinnen bis <strong>zum</strong> 3. Jan.<br />

Kolpingsfamilie: 28. Dez.: Weihnachtsliedersingen. Beginn: 19 Uhr mit Wo. in der<br />

Kreuzkapelle, anschl. Jahresausklang im Kolpinghaus. Mi., 4. Jan.: Neujahrsauftakt im<br />

Kolpinghaus. Beginn: 17 Uhr. Kleider-, Schuh- und Papiersammlung am Sa., 7. Jan.:<br />

Die Sammelfahrzeuge kommen in alle <strong>St</strong>raßen. Beginn: 8.30 Uhr. Zum Jahreswechsel<br />

erscheint das neue Programm/Winter und Frühjahr 2012.<br />

Atempause für Frauen: Mo., 19. Dez., um 20 Uhr Adventsfeier. Nächstes Treffen, Mo., 16. Jan., 20 Uhr.<br />

Kommunionkleiderbörse: Kleiderannahme: Mi./Do.,4./5.Jan., 15-17 Uhr. Verkauf: Fr., 6.Jan., 14-17 Uhr.<br />

Kleiderkammer der Pfarrcaritas: Mi., 11. Jan., wieder geöffnet (8.30-12 Uhr)<br />

Weihnachtliches Konzert: Inzwischen ist es in unserer Pfarrgemeinde eine gute Tradition, die<br />

weihnachtliche Festzeit am Fest der Taufe Jesu mit einem Konzert ausklingen zu lassen. Am<br />

Sonntag, 8. Januar, 17 Uhr, musizieren die Chöre Concordia Völlen und <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong> <strong>Papenburg</strong><br />

unter Leitung von Beata <strong>St</strong>recker und der Hausmusikkreis. Das vielfältige weihnachtliche<br />

Programm bereichert Heinz-Günter Nee durch Orgelmusik. Über eine Spende am Ausgang für die<br />

Kirchenmusik (Anschaffung einer Orgel) würden wir uns freuen. Herzliche Einladung!<br />

Dank- und Willkommensfeier im <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong>-Kindergarten<br />

Wie bereits bekannt, bekommt unser <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong>-Kindergarten <strong>zum</strong> neuen Jahr eine neue Leiterin. Heidi<br />

Bonk aus Westoverledingen wird am Do., 5. Januar, um 9.30 Uhr in einer Willkommensfeier im Kreis von<br />

Kindern, Eltern, ErzieherInnen und GremiumsvertreterInnen unserer Pfarrgemeinde begrüßt und vorgestellt.<br />

Gleichzeitig wird Birgit Albers für ihre kommissarische Leitung gedankt. Auch an dieser <strong>St</strong>elle danken wir<br />

Frau Albers ganz herzlich für ihren engagierten Einsatz in unserem Kindergarten und wünschen Frau Bonk<br />

ein gutes Einleben und Wohlfühlen in unserer Einrichtung. Beide mögen von Gottes Segen geleitet sein.<br />

Pfarrbrief: Dieser Weihnachtspfarrbrief wurde Ihnen von Gremiums- und Gemeindemitgliedern ins Haus<br />

gebracht. Möchten Sie auch zukünftig informiert werden über das vielfältige Leben unserer Pfarrgemeinde<br />

mit ihren Gruppen, Vereinen, Verbänden und Institutionen und nicht zuletzt über unser <strong>gottesdienst</strong>liches<br />

Angebot? Dann bedienen Sie sich gerne im Schriftenstand unserer Pfarrkirche, wo unser Pfarrbrief<br />

wöchentlich <strong>zum</strong> Sonntag <strong>zum</strong> Mitnehmen bereit liegt. Nächste Ausgabe: So., 15.1.12!<br />

Pfarrbüro: Unser Pfarrbüro ist wieder geöffnet ab Montag, 9. Januar 2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!