23.11.2012 Aufrufe

gesamt 12 - Evolutionsfehler.de

gesamt 12 - Evolutionsfehler.de

gesamt 12 - Evolutionsfehler.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Hemisphären durch Balken verbun<strong>de</strong>n<br />

- Hirnrin<strong>de</strong> be<strong>de</strong>ckt die <strong>gesamt</strong>e Oberfläche, enthällt graue Substanz (Nervenzellen mit Kern), weiße Substanz im inneren <strong>de</strong>s Hirn (markhaltige Nervenfasern)<br />

- Rin<strong>de</strong>nfel<strong>de</strong>r: Fel<strong>de</strong>r mit Gebieten ähnlicher Funktion<br />

o Primär motor. Rin<strong>de</strong>nfeld: sen<strong>de</strong>t Info´s an Muskeln<br />

o Primär sensor. Rin<strong>de</strong>nfeld: Sensibilität<br />

o Sekundär motor. Und sensor. Rin<strong>de</strong>nfeld<br />

o Weitere: Sehzentrum, Hörzentrum, Sprachzentrum<br />

- Basalganglien: Kerngebiete die zum extrapyramidalen-motorischen System gehören: Steuern Muskelbewegungen und Tonus<br />

- Beinhaltet höhere Funktionen<br />

Zwischenhirn:<br />

- Thalamus: Filterung von Informationen, Hormone (??nicht im Skript?)<br />

- Hypothalamus: Regulation endokriner und vegetativer Funktionen<br />

- Verbun<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r Hypophyse (Hirnanhangsdrüse)<br />

- Hypothalamus und Hypophyse sind Bildungsorte von Steuerungshormonen: ACTH,FSH, ADH<br />

Hirnstamm:<br />

- Mittelhirn, Brücke und verlängertes Mark<br />

- Herz/Kreislauf/Atmung, Schlucken, Husten, Brechen<br />

- Wichtigste Leitungsbahnen auf engstem Raum<br />

Kleinhirn:<br />

Koordination von zielgerichteten Bewegungen<br />

Rückenmark:<br />

- Verbindung zwischen <strong>de</strong>n Spinalnerven und <strong>de</strong>m Gehirn<br />

- Enthält die zentral gelegene , wie ein Schmetterling geformte, graue Substanz<br />

- Vor<strong>de</strong>rhörner: motor. Nervenzellen (NZ)<br />

- Hinterhörner: sensible/sensorische NZ<br />

- Seitenhörner: afferente/effenrente NZ<br />

- Mantelförmig um die graue Substanz gelegen ist die Weiße Substanz: auf- und absteigen<strong>de</strong> Bahnen<br />

- Segmente:<br />

o 8 Halssegmente (cervikal)<br />

o <strong>12</strong> Brustsegmente (thorakal)<br />

o 5 Len<strong>de</strong>nsegmente (lumbal)<br />

o 5 Kreuzbeinsegmente (sacral)<br />

o 1-3 Steißbeinsegmente<br />

b) peripheres NS<br />

- aus je<strong>de</strong>m Rückenmarkssegment gehen eine Vor<strong>de</strong>r- und eine Hinterwurzel hervor, die sich rasch zu einem Spinalnerven zusammenlegen -> gleich viele<br />

Spinalnerven wie Rückenmarkssegment<br />

- Rückenmark wächst im Jugendalter langsamer als die Wirbelsäule ? Nervenpaare treten weiter unten immer noch aus, obwohl das Rückenmark weiter oben<br />

liegt ? wichtig bei Lumbalpunktion!)<br />

Sympathikus<br />

Pupillenweite<br />

Herzschlag<br />

Atmung<br />

Parasympathiku<br />

s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!