23.11.2012 Aufrufe

george segal galerie thomas modern

george segal galerie thomas modern

george segal galerie thomas modern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammen mit Roy Lichtenstein, Robert Indiana, Andy<br />

Warhol und anderen wurde er Teil der ‘Pop Art’.<br />

Doch Segals persönlicher, narrativer Stil, der auf<br />

seiner eigenen Erfahrung und menschlichen Werten<br />

basierte, setzte ihn von den anderen Künstlern ab.<br />

Er selbst sagte einmal, da er aus dem Proletariat<br />

stamme, wolle er sich mit den ihn umgebenden Orten<br />

und Themen auseinandersetzen, statt mit ‘eleganten’<br />

Motiven.<br />

Auf einer Europareise, die er nach Erlangung des<br />

Master of Fine Arts an der Rutgers University unternahm,<br />

lernte Segal in Paris Giacometti kennen. 1964<br />

erwarb das Moderna Museet in Stockholm Mann auf<br />

einem Fahrrad, der erste Museumsankauf.<br />

1968 fand die erste Museums-Einzelausstellung im<br />

Museum of Contemporary Art, Chicago statt und<br />

Segal nahm an der vierten Documenta in Kassel<br />

teil, ein weiteres Mal an der documenta 6 im Jahr<br />

1977.<br />

Viele Jahre lang hatte er in seinem Atelier nicht<br />

verwendete Gipsformen angesammelt, 1969<br />

begann er, einzelne Teile davon zu Reliefs zu<br />

verarbeiten.<br />

Eine umfassende Retrospektive tourte 1971/72 durch<br />

Europa, Stationen waren: Zürich, München, Köln,<br />

Rotterdam, Paris, Leverkusen und Tübingen.<br />

1973 folgte Segal einer Einladung nach Israel durch<br />

die Tel Aviv Foundation for Literature and Art. Er erhielt<br />

den Auftrag zu dem Werk Abraham and Isaac.<br />

Anfang der 1980er Jahre schuf er, inspiriert von<br />

Cézanne, plastische Stilleben, indem er Gipsabdrücke<br />

von Früchten und Gegenständen anfertigte<br />

und bemalte.<br />

Segal reiste 1981 durch China und Japan, eine<br />

Retrospektive wanderte 1982 durch Japan.<br />

61<br />

Along with Roy Lichtenstein, Robert Indiana,<br />

Andy Warhol, and others, he became known<br />

as part of the ‘Pop Art’ movement. However,<br />

Segal’s personal, narrative style that was related<br />

to his personal experience and human values<br />

distinguished him from other artists. He once said<br />

that, because he was from the proletariat, he<br />

wanted to deal with the places and themes that<br />

surrounded him, rather than with ‘elegant’ topics.<br />

Travelling to Europe in 1963, after having re -<br />

ceived his Master of Fine Arts from Rutgers University,<br />

Segal met Giacometti in Paris. In 1964<br />

the Moderna Museet in Stockholm bought Man<br />

on a Bycicle, the first acquisition by a museum.<br />

Segal had his first solo museum exhibition at the<br />

Museum of Contemporary Art, Chicago and<br />

took part in the documenta 4 in Kassel in 1968,<br />

he also participated in the documenta 6 in<br />

1977.<br />

For many years, he had collected unused plaster<br />

moulds at his studio, and in 1969, he started to<br />

use parts of them for reliefs.<br />

A major retrospective toured Europe in<br />

1971/72, stations were: Zurich, Munich, Cologne,<br />

Rotterdam, Paris, Leverkusen and Tübingen.<br />

In 1973 Segal was invited by the Tel Aviv Foundation<br />

for Literature and Art and travelled to<br />

Israel. He received a commission for the work<br />

Abraham and Isaac.<br />

In the early 1980s, inspired by Cézanne, he<br />

created three-dimensional still lifes by making<br />

plaster casts of fruits and objects and colouring<br />

them.<br />

Segal travelled through China and Japan in 1981,<br />

a retrospective exhibition toured Japan in 1982.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!