23.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Oktober 2011 - Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...

Mitteilungsblatt Oktober 2011 - Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...

Mitteilungsblatt Oktober 2011 - Amt für Ernährung, Landwirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbildungsprogramm des LVFZ Schwarzenau<br />

Aufgrund der gesamtbayerischen Zuständigkeit des Lehr-, Versuchs- und Fachzentrums Schwarzenau <strong>für</strong> die<br />

Aus- und Fortbildung und Versuche in der Schweinehaltung wird nachstehendes Fortbildungsprogramm <strong>für</strong><br />

das Winterhalbjahr <strong>2011</strong>/2012 veröffentlicht. Nähere Informationen zu fachlichen Inhalten und<br />

organisatorischen Hinweisen der Veranstaltungen sind unter www.lfl.bayern.de/lvfz/Schwarzenau erhältlich.<br />

Mehrfachantrag 2012 online übers Internet<br />

Das Bayerische Staatsministerium <strong>für</strong> <strong>Ernährung</strong>, <strong>Landwirtschaft</strong> und Forsten München führt zum Mehrfachantrag<br />

2012 als Standardverfahren die elektronische Antragstellung (MFA-Online) ein. Die Antragstellung<br />

in Papierform sollte nur noch in Ausnahmefällen erfolgen.<br />

Dies bedeutet, dass alle Landwirte ihren Mehrfachantrag online übers Internet stellen und abschicken. Landwirte,<br />

die über keinen Internetanschluss verfügen, können ihren Mehrfachantrag über Dienstleister (BBV,<br />

MR, LKP, LKV o.a.) erstellen lassen. Zusätzlich wird im <strong>Amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Ernährung</strong>, <strong>Landwirtschaft</strong> und Forsten<br />

Schwandorf ein Raum mit PCs zur Verfügung gestellt, in dem unter Hilfestellung eines Sachbearbeiters des<br />

<strong>Amt</strong>es <strong>für</strong> <strong>Ernährung</strong>, <strong>Landwirtschaft</strong> und Forsten der Mehrfachantrag online erfasst und abgeschickt werden<br />

kann.<br />

Mitte November erhalten alle Landwirte ein Informationsschreiben zur Umstellung auf „MFA-Online“.<br />

Wichtig: Es wird <strong>für</strong> die Antragstellung ein persönlicher Termin vergeben, an dem der bereits gestellte<br />

Mehrfachantrag mit einem Sachbearbeiter des <strong>Amt</strong>es besprochen und gegebenenfalls korrigiert werden<br />

kann. Dieses Angebot sollte unbedingt von den Antragstellern genutzt werden. Diese Terminvorgabe ist auch<br />

deshalb erforderlich, damit die MFA-Antragstellung gleichmäßig über die gesamte Antragsphase verteilt und<br />

somit eine sorgfältige Nachbearbeitung ermöglicht wird.<br />

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind Flächenänderungen (Zu- und Abgänge) bis spätestens<br />

Ende Januar 2012 dem AELF zu melden.<br />

12<br />

Josef Graf, LD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!