23.11.2012 Aufrufe

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mecklenburg-Vorpommern. Dass die Politik<br />

und die dort tätigen Personen für die IPA ungemein<br />

wichtig sind, ist sicherlich nicht nur unserem<br />

Vizepräsidenten Jürgen Nadzeika bewusst.<br />

Unmittelbar nach der Bundesvorstandssitzung in Offenbach reiste<br />

er in Sachen IPA mit dem Landesgruppenleiter von Mecklenburg-Vorpommern<br />

Roland Sielaff zu einem Gespräch mit dem<br />

Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern Dr. Timm und dem<br />

Abteilungsleiter Polizei im Innenministerium Herrn Niehörster.<br />

Der Minister zeigte großes Interesse an der Arbeit und den Zielen<br />

der IPA insbesondere auch im Hinblick auf die bevorstehenden<br />

Großeereignisse in seeinem Bundesland, wie z.B. der G8-<br />

Gipfel im Jahr 2007. Dr. Timm hob besonders die präventive<br />

Arbeit der IPA hervor und erhielt von Jürgen Nadzeika den neuen<br />

Broschürenordner in dem er sofort interessiert blätterte. Abschließend<br />

wurde auf Wunsch des Ministers zugesagt dem Ministerium<br />

die Erreichbarkeit der IPA- Landesgruppen mitzuteilen<br />

und die vielen IPA- Aktivitäten sichtbar zu machen.<br />

IPA Youth Travel bietet IPA-<br />

Mitgliedern (oder denen, die es<br />

werden wollen) die Möglichkeit<br />

zur Teilnahme an Studienund<br />

Bildungsveranstaltungen,<br />

zur Zeit nach Miami. Dabei<br />

steht der polizeiliche Bezug<br />

und der Aspekt der Förderung<br />

einer grenzüberschreitenden<br />

Zusammenarbeit, vornehmlich<br />

der Besuch bei Polizeibehörden<br />

und -einrichtungen und<br />

der Kontakt und Austausch<br />

mit Berufskollegen, im Vordergrund.<br />

Dennoch wird Landeskunde<br />

und Spaß nicht zu<br />

kurz kommen.<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

IPA Deutsche Sektion bei Innenminister Dr. Timm<br />

Youth Travel<br />

Auch 2006 reiste eine Gruppe<br />

junger Kolleginnen und Kollegen<br />

nach Florida, um dort an<br />

einem spannenden und Abwechslungsreichen<br />

Programm<br />

teilzunehmen.<br />

Auszug aus einem Reisebericht<br />

von Stephanie Kräßner:<br />

...Das Lagezentrum war sehr<br />

beeindruckend: Ein großer<br />

runder Tisch, an denen die<br />

obersten Polizeibeamten von<br />

Broward Platz nahmen,<br />

Landesgruppenleiter Roland Sielaff, Innenminister Dr. Timm und Vizepräsident<br />

Jürgen Nadzeika (v.l.n.r.)<br />

dahinter zwei große Leinwände,<br />

auf denen Tabellen,<br />

Statistiken sowie diverse Berichte<br />

projiziert werden können.<br />

Vor dem Tisch befinden<br />

sich ein paar Sitzreihen, in<br />

denen andere Polizeibeamte<br />

und wir saßen. Schon ging es<br />

los. Es wurden Straftaten ausgewertet,<br />

die in den jeweiligen<br />

Bezirken verstärkt auftraten,<br />

Aufklärungsquoten wurden<br />

besprochen, aber auch<br />

Berichte einzelner Polizeibeamter<br />

ausgewertet. So war es<br />

überraschend festzustellen,<br />

dass, wenn Polizeibeamte einen<br />

guten Bericht geschrieben<br />

haben, auch vom Sheriff<br />

persönlich gelobt wurden,<br />

andere jedoch, die keine gute<br />

Arbeit geleistet hatten, getadelt<br />

wurden....<br />

Der gesamte Bericht findet<br />

sich auf der Homepage<br />

www.ipa-deutschland.de<br />

Miami 2006<br />

4/2006 IPA aktuell 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!