23.11.2012 Aufrufe

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heit. Diesmal gingen 52 Läufer aus drei Nationen an den Start.<br />

Die Aufgabe war recht anspruchsvoll. Es galt pro Wettkampf<br />

fünf Morsesender, die in den umliegenden Wäldern abgelegt<br />

waren, anzupeilen und mit Hilfe von Karte und Kompass innerhalb<br />

von zwei Zeitstunden aufzuspüren. Dies ist nicht nur<br />

technisch, sondern auch sportlich eine echte Herausforderung.<br />

Der Gesamtsieger Peter Gierlach, DF3KT, aus Engelskirchen,<br />

erhielt aus der Hand von Kurt Pastors, Sekretär der IPA-Verbindungsstelle<br />

Wuppertal, seine Trophäe. Die dritte Trophy<br />

im nächsten Jahr ist bereits in Planung.<br />

Von der Lüneburger Heide nach Tschechien<br />

Lüneburg. Eine siebentägige Busreise unternahmen<br />

die IPA- Freunde aus dem Norden. Verstärkt wurde<br />

die Reisegruppe von IPA- Freunden aus Dänemark.<br />

Sie besuchten das Bäderdreieck Karls-, Marien- und<br />

Franzensbad. Weiter ging die Reise nach Eger und<br />

Prag. In Pilsen hatten sie die Gelegenheit die weltberühmte Brauerei<br />

zu besichtigen. Natürlich fehlte auch nicht das ebenso bekannte<br />

Schloss Metternich in der Reiseplanung. Überall wurden<br />

sie vor Ort von den dortigen IPA-Freunden herzlich begrüßt und<br />

begleitet.<br />

Gut bewacht und betreut in Karlsbad<br />

Kein Weg ist zu weit<br />

Wuppertal. Wenn ein verdienter IPA-Sekretär eine<br />

Reise macht, vergisst er nie auch die IPA einzupacken.<br />

Eine ganz besondere Expedition unternahm<br />

der langjährige IPA-Sekretär der Verbindungsstelle<br />

Wuppertal, Kurt Pastors. Er reiste in die Antarktis und zum Kap<br />

Kurt Pastoors mit dem „südlichsten IPA-Wimpel der Welt“<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

Horn. Am fast südlichsten Zipfel<br />

der Welt überreichte er dem<br />

Leuchturmwärter einen<br />

Winmpel der IPA. Das dürfte<br />

wohl der am südlichsten hängende<br />

IPA-Wimpel weltweit sein.<br />

Während dieser außergewöhnlichen<br />

Reise besuchte Kurt auch<br />

ein Camp der argentinischen<br />

Antarktispolizei. Als Dankeschön<br />

erhielt er nebenstehendes<br />

Abzeichen der „Armada Argentina“.<br />

Begegnung in Australien<br />

Val Doherty, Chris Cassidy (Chairman), Ernst Remien<br />

Wesel. Bei einem Australienurlaub nahm IPA-Freund Ernst<br />

Remien aus Wesel Verbindung zur IPA in Perth auf. Ein Bekannter<br />

seiner Cousine war bei der Polizei und ist<br />

IPA-Mitglied. Sie verabredeten sich und er nahm<br />

ihn mit zum monatlichen Treffen. Die IPA hat dort<br />

in den Räumen der Gewerkschaft eine Bleibe gefunden.<br />

Er wurde sehr herzlich empfangen. Verwundert war<br />

er über einen Polizisten aus Nordrhein-Westfalen in der Runde.<br />

Es stellte sich schnell heraus, dass es ein australischer<br />

Kollege im deutschen Polizeihemd war. An diesen Abend<br />

lernte er unter anderem auch die Sekretärin der IPA West Australien<br />

Region, Val Doherty kennen. Sie spricht ein wenig<br />

deutsch und es wurde ein weiteres Treffen vereinbart. Val ist<br />

auch gleichzeitig Generalsekretärin der Australischen Sektion<br />

und hat diese von 1981 - 1987 als Präsidentin geleitet.<br />

Sie lud Remien zu einem Besuch der <strong>Police</strong> Academy Western<br />

Australia in Perth Joondalup ein. Dort fand die Abschlußparade<br />

eines Rekrutenlehrgangs statt. Abgenommen wurde die<br />

Parade vom Minister für Polizei John D’Orazio und vom<br />

Commissioner der Polizei J. O’Callaghan. Dabei wirkten die<br />

<strong>Police</strong> Pipe Band WA (Dudelsack-Band), die Reiterstaffel,<br />

die Motoradstaffel und natürlich die Rekruten mit.<br />

Dieser Tag war auch gleichzeitig der 80. Jahrestag zum Gedenken<br />

an zwei Polizisten, die am 28. April 1926 in der Goldgräberstadt<br />

Kalgoorlie WA, ermordet wurden. An ihrer Gedenkstatue,<br />

auf dem Gelände der 2002 eingeweihten Akademie,<br />

wurden Kränze niedergelegt.<br />

Aus der Ehrenloge heraus konnte er die gesamte Veranstaltung<br />

verfolgen. Zum Ausklang gab es noch einen Imbiss und<br />

Remien wurde hierbei als IPA-Freund aus Germany herumgereicht.<br />

Es war für ihn wieder mal eine schöne Begebenheit<br />

im Sinne „Servo per Amikeco“.<br />

4/2006 IPA aktuell 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!