23.11.2012 Aufrufe

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I. <strong>International</strong>es Fuballturnier in Paderborn<br />

Paderborn. Was<br />

der DFB kann ist<br />

auch für die IPA kein<br />

Problem. Das dachten<br />

sich auch die Verantwortlichen<br />

der <strong>International</strong> <strong>Police</strong><br />

<strong>Association</strong> in Paderborn. Eingeladen<br />

waren namhafte<br />

Mannschaften aus Ungarn,<br />

Polen England und Spanien.<br />

"Zu Gast bei Freunden" mit der IPA<br />

Mit dem Rad durch Japan<br />

Karlsruhe. Manfred Gerstner, aktiver Kampfsportler,<br />

reiste mit dem Fahrrad quer durch Japan. So eine<br />

Reise will gut vorbereitet sein. Dank der IPA-Japan<br />

und besten Beziehungen<br />

seines Bebleiters Martin<br />

Kissel vom SWR 3 konnte<br />

er unvergessene Tage erleben<br />

und einen tiefen<br />

iblick in die Arbeit der<br />

KollegInnen vor Ort erhalten.<br />

Nach der Ankunft in<br />

Die Kaiserliche Garde beim Imperial<br />

Palast auf Streife<br />

Sapporo wurden Drahtesel und<br />

Bob Yaks (Anhänger ) ausgehändigt<br />

und das Hauptquartier<br />

. in Sapporo besichtigt. In der 2<br />

Millionenstadt gehen täglich ca.<br />

1500 Notrufe ein. Über das Gebirge<br />

ging es nach Obihiro und<br />

zum Lake Toya, wo die Erde raucht<br />

Die aktuellen Uniformen<br />

... zu Hause und unterwegs<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

Die Mannschaften vor dem Rathaus<br />

Neben Fußball gab es auch ein<br />

umfangreiches Rahmenprogramm<br />

für die rund sechzig<br />

Teilnehmer. Es wurden neue<br />

Freundschaften geknüpft und<br />

alte vertieft.<br />

Ganz nebenbei wurde aber auch<br />

noch mit dem nötigen Ehrgeiz<br />

Fußball gespielt. Im Bild rechts<br />

die Endspielteilnehmer, die<br />

Mannschaften aus Pamplona<br />

und Debrecen.<br />

Am Ende setzte sich das Team aus Spanien mit 4:2 durch. Sieger<br />

waren aber eigentlich alle Teilnehmer, Organisatoren und Freunde<br />

der IPA. Die polnische Delegation erklärte sich spontan bereit,<br />

im nächsten Jahr das Turnier als Ausrichter zu bestreiten.<br />

Special Olympics „Flamme der Hoffnung“<br />

Koblenz. Mehr als 200 geistig behinderte Sportler aus<br />

elf Nationen trafen sich zum 9. <strong>International</strong>en Fussball-Festival<br />

in der Eifelregion Mayen-Koblenz. Die Special<br />

Olympics sind die weltweit größte Sportbewegung für geistig<br />

und mehrfach behinderte Menschen. Zum Auftakt des Turnierprogramms<br />

wurden die Sportler und Gäste von Gernot Mittler,<br />

dem Präsidenten der Special Olympics, herzlich begrüßt.<br />

Nach Entzünden der "Flamme der Hoffnung " begleiteten engagierte<br />

IPA-Freunde den Fackellauf in der Region. Die IPA hat<br />

dabei unter dem WM Motto „Zu Gast bei Freunden“ einen besonderen<br />

Beitrag geleistet. Schließlich ist Freundschaft seit 50<br />

Jahren bei der <strong>International</strong> <strong>Police</strong> <strong>Association</strong> kein leeres Wort.<br />

Das Koblenzer IPA-Laufteam vor dem Start des Fackellaufs<br />

Im Reich der Mitte<br />

Würzburg. Etwas ganz Besonderes hatten sich die IPA-<br />

Freunde aus Würzburg rund um Verbindungsstellenleiter<br />

Michael Trunk vorgenommen. Sie wollten nach China.<br />

Nach langer Vorbereitung und Hilfe der IPA- Freunde<br />

aus aller Welt war es dann<br />

schließlich soweit. 21 IPA-<br />

FreundInnen flogen in den fernen<br />

Osten.<br />

Bei der Besichtigung des Beijing<br />

People‘s <strong>Police</strong> College staunten<br />

die KollegInnen über den hohen<br />

technischen Standard, der den zukünftigen<br />

Polizeioffizieren zur<br />

Vor dem Polizeigebäude in Peking<br />

Verfügung steht.Die Reise führte<br />

von Peking über Xi-an,<br />

Nanjing, Hangzhou zur Ha-<br />

Der Neid der Sammler ist ihm gewiss<br />

Bei der Besichtigung des <strong>Police</strong> College<br />

fenstadt Shanghai und von dort<br />

weiter über Guilin nach Hongkong.<br />

Alle waren sich einig, diese<br />

Reise wird unvergessen bleiben.<br />

4/2006 IPA aktuell 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!