23.11.2012 Aufrufe

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltkongress wählt neuen Vorstand<br />

Der Weltkongress als höchstes<br />

Gremium in der IPA<br />

wird alle drei Jahre einberufen.<br />

Bei dem Kongress werden<br />

regelmäßig die Weichen<br />

für die Zukunft gestellt.<br />

In diesem Jahr fand der 18.<br />

Kongress in Slowenien statt.<br />

Die Freunde der noch jungen<br />

Sektion konnten die Besucher<br />

aus aller Welt im schönen<br />

Ljubljana begüßen. Durch eine<br />

perfekte Organisation sorgten<br />

sie dafür, dass sich die Delegierten<br />

und Gäste wie zu Hause<br />

fühlen konnten und der Boden<br />

für einen harmonischen<br />

und erfolgreichen Kongress<br />

geschaffen wurde.<br />

Präsident Michael Odysseus<br />

sprach daher auch den Freunden<br />

seinen Dank aus, bevor er<br />

in festlicher Runde die Gäste<br />

begrüßte und den Kongress<br />

eröffnete.<br />

Bei den Berichten über die abgelaufenen<br />

Jahre zeigte es<br />

sich, dass die sozialen Hilfe-<br />

leistungen einen breiten Raum<br />

in der IPA einnehmen. Von Seiten<br />

der Sektion Sri-Lanka wurde<br />

insbesondere den deutschen<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

IPA-Freunden gedankt, durch<br />

deren Spende es möglich sein<br />

wird, der Familie eines im<br />

Einsatz ums Leben gekommenen<br />

IPA-Freundes eine neue<br />

Wohnung zu übergeben.<br />

Nach den umfangreichen Berichten<br />

über die Tätigkeit des<br />

PEB (Weltvorstand) galt es<br />

dann, die Weichen für die Zukunft<br />

zu stellen. Es hatte ein<br />

völlig neues Regelwerk vorgestellt.<br />

Sowohl die <strong>International</strong>e<br />

Satzung wie auch die Geschäftsordnung<br />

wurden angepasst<br />

und durch neue Fassungen<br />

ersetzt. Die endgültigen<br />

neuen Fassungen werden in<br />

Kürze den Sektionen übermittelt<br />

und können dann veröffentlicht<br />

werden. Bemerkenswert<br />

ist es, dass durch die neue<br />

Satzung der bisherige Ältestenrat<br />

nicht mehr besteht.<br />

Es würde den Rahmen dieses<br />

Berichtes sprengen, alle neuen<br />

Regelwerke vorzustellen.<br />

So hatten sich die Delegierten<br />

Präsdident Udo Göckeritz als Delegierter für die Deutsche Sektion, eingerahmt von<br />

den beiden Observern (Beobachtern) Werner Busch (r.) und Günter Lambrecht (l.)<br />

unter anderem auch mit einem<br />

Vorschlag der Hausbetreiber<br />

zu befassen. Sie hatten eine<br />

Änderung der Leitlinie für<br />

IPA-Häuser in eine Verordnung<br />

beantragt. Der Kongress<br />

folgte dem Vorschlag einstimmig.<br />

Der neue internationale Vorstand (PEB): Signe Justesen, Julianna Papne Vegsö,<br />

Romain Miny, Pierre-Martin Moulin, Präsident Michael Odysseus, John Waumsley,<br />

George Katsaropoulus, Daniel Condaminas (v.l.n.r.)<br />

Für die IPA-Mitglieder ist es<br />

besonders interessant, dass die<br />

Membershipcard nun endlich<br />

eingeführt werden kann. IPA<br />

aktuell stellt die neue Karte an<br />

anderer Stelle dieser Ausgabe<br />

ausführlich vor. Damit ist die<br />

Zeit der Beitragsmarken in der<br />

Deutschen Sektion endgültig<br />

vorbei.<br />

Dem PEB wurde von den Delegierten<br />

eine gute Arbeit bescheinigt,<br />

so dass die Mitglieder<br />

auf Antrag der Kassenprüfer<br />

entlastet werden konnten.<br />

Eine leere Bühne zeigte nun,<br />

dass es zu den von vielen mit<br />

Spannung erwarteten Neuwahlen<br />

kommen konnte.<br />

Präsident Michael Odysseus<br />

(Zypern) stellte sich erneut zur<br />

Wahl und konnte sich im ersten<br />

Wahlgang gegen Friedrich<br />

Schwindt (Deutschland) deutlich<br />

durchsetzen.<br />

Die Wahl zum ersten Vizepräsidenten<br />

gewann der bisherige<br />

zweite Vizepräsident Daniel<br />

Condaminas (Frankreich) gegen<br />

den bisherigen ersten Vizepräsidenten<br />

Friedrich<br />

Schwindt. In den weiteren<br />

Wahlen wurden Signe Justesen<br />

(Dänemark) zur zweiten Vizepräsidentin<br />

und Julianna Papne<br />

Vegsö (Ungarn) zur dritten<br />

Vizepräsidentin gewählt.<br />

Während John Waumsley als<br />

Generalsekretär ohne Gegenkandidat<br />

wiedergewählt wurde,<br />

konnte sich George Katsaropoulos<br />

(Griechenland) als<br />

Assistent-Generalsekretär gegen<br />

drei Mitkandidaten durchsetzen.<br />

Zu den Schatzmeistern Pierre-<br />

Martin Moulin (Schweiz) und<br />

Roman Miny (Luxemburg)<br />

gab es keine Gegenkandidaten,<br />

so dass sie einstimmig wiedergewählt<br />

wurden.<br />

Zu Kassenprüfern wurden<br />

Dione Bugeja (Malta) und<br />

Günter Lambrecht (Deutschland)<br />

bestimmt.<br />

Präsident Odysseus dankte in<br />

seinem Schlusswort allen Teilnehmern<br />

für den harmonischen<br />

Verlauf des Kongresses.<br />

Günter Lambtrecht<br />

4/2006 IPA aktuell 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!