23.11.2012 Aufrufe

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

NAusgabe 4 2004 - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde,<br />

Weihnachten und der Jahreswechsel verschaffen den meisten von uns endlich die<br />

Zeit und auch die Gelegenheit, ein klein wenig innezuhalten und nachzudenken. Was<br />

hat sich in den vergangenen 365 Tagen ereignet, was hat uns besonders berührt, Freude<br />

oder Sorgen bereitet? Wie auch immer, ein Jahr ist vorüber, und wir alle sind älter<br />

geworden. Was mag uns das neue Jahr im dritten Jahrtausend nach christlicher<br />

Zeitrechnung wohl bringen?<br />

Es ist und bleibt so, dass die Zeit nicht nach der Länge, sondern nach Tiefe gemessen<br />

wird. Viele Ereignisse haben das Leben in unserer IPA in diesem Jahr beeinflusst. Wie<br />

kann es im Leben anders sein, in positiver als auch in negativer Art und Weise, wobei<br />

die positiven Dinge im Vordergrund stehen?<br />

Nach dem Nationalen Kongress im Oktober 2005 gab es keine Schonfrist. Begonnenes<br />

wurde fortgeführt und neue Aufgaben in Angriff genommen. Was mich dabei immer<br />

wieder gestärkt hat, ist die freundschaftliche harmonische Atmosphäre, aber auch die<br />

konstruktive geradlinige Arbeit im GBV und im BV. Das Gefühl, auf dem richtigen<br />

Weg zu sein, stärkt die Leistungsfähigkeit ungemein.<br />

Bewegt hat mich gerade in dieser Zeit das tiefe und ehrliche Gefühl der Solidarität mit<br />

unseren Kollegen und Freunden, die die Sonne des Lebens nicht verwöhnt.<br />

Einer trage des anderen Last – so steht es im Galaterbrief. Ich freue mich, dass wir die<br />

Kraft und die Möglichkeit haben, um helfen zu können.<br />

Der mündliche Dank des Präsidenten der IPA-Sektion Sri Lanka auf dem Weltkongress<br />

in Ljubljana für die Unterstützung der Tsunami-Opfer und der von Familie Steger aus<br />

Regenstauf für die Hilfeleistung an ihren behinderten Kindern anlässlich der<br />

Benefizveranstaltung in Landshut haben mich tief berührt und mir die Kraft gegeben,<br />

mit den Widrigkeiten, die auch das IPA-Leben manchmal in sich birgt, fertig zu werden.<br />

Aufrichtiges Handeln erkennt man noch immer an den Taten. Das ist auch der<br />

Leitspruch unserer Arbeit. Dazu ist immer Zeit und Gelegenheit.<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, die Bilanz des vergangenen Jahres fällt gut aus,<br />

dank derer, die fleißig und ehrlich unsere Idee vertreten und sie mit Taten<br />

vorangebracht haben.<br />

Allen wünsche ich ruhige und besinnliche Stunden im Kreise der Familie und mit<br />

Freunden in der Weihnachtszeit. Möge Gesundheit und Zufriedenheit ihr ständiger<br />

Begleiter sein. Im kommenden Jahr sollten wir unsere Augen nicht völlig verschließen<br />

für die Dinge, die auf uns warten und auf uns zukommen. Es ist uns nicht gegeben,<br />

etwas an dem uns bestimmten Schicksal ändern zu können, gleichwohl sollten wir es<br />

wenigstens probieren, unseren Lebensplan mit eigenen Händen zu gestalten.<br />

Dazu ein herzliches „Glück auf“<br />

Ihr<br />

4/2006 IPA aktuell 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!