23.11.2012 Aufrufe

IPA aktuell - International Police Association

IPA aktuell - International Police Association

IPA aktuell - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterstützt durch:<br />

Das Versammlungsrecht<br />

in der praktischen Anwendung<br />

Ein Leitfaden mit taktischen und rechtlichen Hinweisen<br />

für Polizei- und Ordnungsbehörden<br />

von Jürgen Roos, Polizeidirektor a.D., Roßbach/Wied<br />

und Wolfgang Bula, Kriminaldirektor, PP Koblenz<br />

2009, 2., völlig neu bearbeitete Auflage, 244 Seiten € 23,80<br />

ISBN 978-3-415-04030-4<br />

Auch die zweite Auflage des Fachbuches - die Vorauflage ist unter<br />

dem Titel „Polizeieinsätze bei Versammlungen“ erschienen - informiert<br />

prägnant und übersichtlich über die möglichen Einsatzmaßnahmen<br />

bei Versammlungen. Die Autoren erläutern alle erforderlichen<br />

Schritte von der ersten Lagebeurteilung und Entschlussfassung<br />

über die Rechtsbeurteilung in der konkreten Situation bis hin zur<br />

Ausführung. Der Praxisleitfaden ermöglicht es, sich einen schnellen<br />

Überblick über die Rechtslage zu verschaffen. Die an den Schlüsselbegriffen<br />

des Versammlungsrechts orientierte alphabetische<br />

Gliederung mit taktischen und rechtlichen Erläuterungen erleichtert<br />

den direkten Zugriff auf einzelne Themenkomplexe.<br />

Besprechung von Polizeidirektor Uwe Thieme, PP Dortmund<br />

In seiner Entscheidung vom 30.04.2007 – 1 BvR 1090/06 – hat das<br />

Bundesverfassungsgericht unter anderem deutlich gemacht, dass<br />

„die Kenntnis der Maßgeblichkeit versammlungsrechtlicher Regeln<br />

unter Einschluss der besonderen Voraussetzungen von Maßnahmen,<br />

die eine Versammlungsteilnahme unmöglich machen,... von einem<br />

verständigen Amtsträger erwartet werden [kann].“<br />

Im Lichte dieser Entscheidung gehört das Buch „Das Versammlungsrecht<br />

in der praktischen Anwendung“ zur Pflichtlektüre eines<br />

jeden, der mit der Umsetzung des Versammlungsgesetzes in das<br />

IPOMEX 2008_Anzeige A5_(D):Layout1 01.09.2008 11:21 Uhr Seite 1<br />

Anzeige<br />

4. <strong>International</strong>e Polizeifachmesse<br />

und Konferenz<br />

31. März bis 02. April 2009<br />

Münster<br />

Fachmesse/Fachforen/Praxisvorführungen<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

Buchbesprechung<br />

Veranstalter: Halle Münsterland GmbH · Albersloher Weg 32 · D-48155 Münster<br />

Tel.: +49 (0)2 51 - 66 00 -111 · Fax: +49 (0)2 51 - 66 00 -105 · E-Mail: info@ipomex.com<br />

reale Leben betraut ist oder sich<br />

mit dem Thema vertraut machen<br />

möchte.<br />

Den Verfassern, PD a.D. Jürgen<br />

Roos (zuletzt Dozent an der<br />

Fachhochschule für öffentliche<br />

Verwaltung - Fachbereich Polizei)<br />

und KD Wolfgang Bula (Leiter<br />

der Kriminaldirektion Koblenz),<br />

gelingt es nicht nur, die komplexe<br />

Materie des Versammlungsrechts<br />

unter dem Blickwinkel der <strong>aktuell</strong>en<br />

Rechtsprechung und konkreter<br />

Fallgestaltungen zu beleuchten,<br />

sondern sie nutzen ihre theoretischen und praktischen Erfahrungen<br />

im Umgang mit dem Versammlungsrecht, um auch u.a. Polizeibeamten,<br />

die für die Wahrung des Grundrechts in Praxis verantwortlich<br />

sind, fundierte Hinweise für den konkreten Umgang zu geben. So<br />

vermittelt die Besprechung konkreter Fallgestaltungen einen guten<br />

Blick auf die Problemstellungen und „Stolpersteine“ im Umgang<br />

mit dem komplexen Grundrecht aus Artikel 8 GG. Die Verfasser<br />

beleuchten dabei umfassend alle Komplexe von der Anmeldung bis<br />

zur möglichen Auflösung.<br />

Dabei bieten sie in ihrem Buch nicht nur dem erfahrenen Praktiker<br />

einen umfassenden Anlagenteil mit <strong>aktuell</strong>en und praxistauglichen<br />

Hinweisen, eine nachvollziehbare Gliederung im Textteil und eine<br />

an der Zielgruppe orientierte Darstellung, sondern auch dem in der<br />

Ausbildung befindlichen Leser aufschlussreiche und fundierte Einblick<br />

in diese schwierige Rechtsmaterie.<br />

31.03. + 01.04.09:<br />

Fachbesucher von Behörden<br />

(nur mit Dienstausweis),<br />

sowie 02.04.09:<br />

Fachbesucher aus der Industrie<br />

Informationen + Programm unter:<br />

www.ipomex.com<br />

29<br />

<strong>IPA</strong> <strong>aktuell</strong> 1/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!