23.11.2012 Aufrufe

IPA aktuell - International Police Association

IPA aktuell - International Police Association

IPA aktuell - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Hilfe des Sozialfonds Barrieren überwinden<br />

Erstmals in Thüringen: Der Sozialfonds der <strong>IPA</strong> Deutschen<br />

Sektion e.V. hilft unserem <strong>IPA</strong> Freund Ralph-Rainer Kratzer,<br />

Verbindungsstelle Nordhausen<br />

Unser Kollege Ralph-Rainer Kratzer ging im Jahr 2006 in<br />

Pension. Schon zu seiner aktiven Dienstzeit bei der Thüringer<br />

Polizei hatte er große gesundheitlich Probleme und war oft im<br />

Krankenstand.<br />

Im Frühjahr 2008 erhielten wir, die Mitglieder der Verbindungsstelle<br />

Nordhausen, durch die <strong>IPA</strong>-Freundin Angela Lingmann<br />

die Nachricht, dass er einen Teil von seinem linken Bein verlor.<br />

Wir besuchten ihn dann im Juni 2008. Die ersten Umbaumaßnahmen<br />

des Bades waren schon gelaufen und ein behindertengerechtes<br />

Auto angeschafft. Dies war sehr kostenintensiv und<br />

damit war der finanzielle Rahmen von Ralph-Rainer Kratzer<br />

ausgeschöpft. Nun denkt man wohl im Alltag nicht an das barrierefreie<br />

Wohnen, denn sein Haus ist ein Altbau und doch recht<br />

verwinkelt. Somit sind noch mehrere Umbauten notwendig.<br />

Den vorderen Hauseingang konnte er gar nicht mehr benutzen,<br />

es sind 6 Stufen zu überwinden. Hier ist ein Treppenlift notwendig,<br />

den Ralph-Rainer nicht mehr allein finanzieren kann.<br />

Unter dem Motto: „Keiner ist vergessen und gemeinsam sind<br />

wir stark“ wurde die Verbindungsstelle Nordhausen aktiv. Es<br />

wurde schnell eine kostengünstige Variante eines gebrauchten<br />

Treppenliftes, welcher noch voll funktionstüchtig ist, gefunden.<br />

Der Antrag der Verbindungsstelle Nordhausen wurde über<br />

die Landesgruppe Thüringen an die Deutsche Sektion gestellt<br />

und am 24. Januar 2009 konnte Schatzmeister im GBV der<br />

Deutschen Sektion Rolf Schubert im Beisein von Thomas Kuhl<br />

Leiter der Landesgruppe und Verbindungsstellenleiter Hartmut<br />

Ackermann eine Urkunde in Höhe von 3000 € an Ralph-<br />

Rainer Kratzer, während der jährlichen Auftaktveranstaltung<br />

der Verbindungsstelle Nordhausen dem „Tanz ins Neue Jahr“,<br />

übergeben. So konnten viele unserer Mitglieder an der positiven<br />

Auswirkung des Sozialfonds teilhaben und Ralph-Rainer<br />

Kratzer eine weitere Erleichterung des täglichen Lebens ermöglichen<br />

und er hat wieder Vertrauen und Mut schöpfen können.<br />

Ralph-Rainer wollte auch ein paar Ausführungen aus seiner<br />

Sicht machen, dies war jedoch nicht möglich. Er hatte an diesem<br />

Abend wohl zu nah am Wasser gebaut und so übergab er<br />

uns einen Brief.<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

Hier ein Auszug:<br />

In den letzten Jahren meines aktiven Dienstes musste ich mich<br />

über 20 mal wegen einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit<br />

in stationäre Behandlung begeben und habe mich<br />

zahlreichen Operationen unterzogen. Im März 2008 wurde mir<br />

das linke Bein über dem Knie amputiert. In dieser schweren<br />

Zeit stand mir nicht nur meine Familie zur Seite. Regelmäßig<br />

besuchten mich alte Kollegen und haben mir Mut zugesprochen.<br />

Der <strong>IPA</strong>-Gruppe Nordhausen verdanke ich den mir zur Verfügung<br />

gestellten Treppenlift. Durch den Lift kann ich das Haus<br />

ohne Hilfe verlassen. Ihr könnt euch kaum vorstellen, was es mir<br />

bedeutet, dass sich die Mitglieder der <strong>IPA</strong>-Verbindungsstelle<br />

Nordhausen so für mich einsetzen, obwohl ich schon 2 Jahre<br />

nicht mehr im Dienst bin. Ich danke auf diesem Weg allen Beteiligten<br />

und ende mit Ciceros Worten, die ich gern bestätige:<br />

„Freundschaft ist Gefühl und Verständnis füreinander sowie<br />

Hilfsbereitschaft in allen Lebenslagen“<br />

Nochmals Danke<br />

Ralph-Rainer Kratzer<br />

….. zwischenzeitlich ist der Treppenlift montiert und<br />

funktionstüchtig.<br />

Bericht: Michael Auffenberg, Landesgruppe Thüringen<br />

Hilfe für die Hinterbliebenen<br />

Als der frühere Bundesschatzmeister Ralf Steffen von einer<br />

Notlage in seiner Behörde hörte, erinnerte er sich an den<br />

Sozialfonds. Die Angehörigen eines verstorbenen Kollegen<br />

standen vor den nicht unerheblichen Bestattungskosten, die<br />

leider nicht durch eine Sterbegeldversicherung abgedeckt<br />

waren. Hier zeigte es sich erneut, dass die von der <strong>IPA</strong> angebotene<br />

Gruppensterbegeldversicherung in solchen Fällen die<br />

Hinterbliebenen schützen kann. Da eine solche Versicherung<br />

nicht vorlag, sprang die <strong>IPA</strong> ein. Innerhalb eines halben Tages<br />

stellte die <strong>IPA</strong>-Deutsche Sektion einen namhaften Betrag zur<br />

Verfügung. Schatzmeister Günter Lambrecht, Landesgruppenleiter<br />

NRW Dirk Zülke, Rainer Wittka und Reinhold Littfin<br />

(Vbst. Essen) überreichten der Witwe die Zuwendungsurkunde<br />

und den Scheck. Auch der Hund der Familie (Mitte) freundete<br />

sich schnell mit den Gästen an.<br />

7<br />

<strong>IPA</strong> <strong>aktuell</strong> 1/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!