23.11.2012 Aufrufe

Oktoberfestexpress 2012 - Gemeinde Kirkel

Oktoberfestexpress 2012 - Gemeinde Kirkel

Oktoberfestexpress 2012 - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kanutour durch die Biosphäre Bliesgau<br />

Der Biosphärenverein Bliesgau e. V. lädt gemeinsam mit dem TV 05<br />

Bierbach zu einer Kanutour auf der Blies von Limbach nach Bierbach<br />

ein. Treffpunkt ist am Samstag, 22. September <strong>2012</strong>, um 11.00<br />

Uhr, am Bahnhof in Bierbach an der Blies. Die Tour findet bei jedem<br />

Wetter statt. Weitere Infos und verbindliche Anmeldung bei Carmen<br />

Oster, Telefon: (06842) 536037. Teilnehmerbeitrag: Erwachsene<br />

35,- Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren 25,- Euro. Kinder<br />

bis 6 Jahren sind frei. Mitglieder im TV erhalten einen Preisnachlass<br />

von 5,- Euro pro Person. Im Preis enthalten sind die Betreuung<br />

durch erfahrenen Kanuten, Kanumiete und Schwimmweste.<br />

Verpflegung für das Picknick am Zwischenstopp muss jeder<br />

selbst mitbringen.<br />

Zunächst geht es per Fahrgemeinschaft mit dem Auto in Richtung<br />

Limbach. Von dort aus startet die Tour nach einer entsprechenden<br />

Einweisung durch die Betreuer zurück über die Blies. Nach einem<br />

Zwischenstopp in Wörschweiler endet die Tour nach etwa 4 Stunden<br />

in Bierbach. Für die Tour braucht man kein besonderes Training<br />

und sie ist geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern.<br />

Die Strecke ist für Anfänger und Ungeübte geeignet. Nach der Kanutour<br />

findet ein gemütlicher Abschluss (freiwillig) an der Jahnhütte<br />

des TV 05 Bierbach statt.<br />

„Rock in der Reithalle“<br />

Ein Benefizkonzert der Voltigiersportgemeinschaft Saarpfalz e. V.<br />

Die VSG Saarpfalz musste einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen<br />

und Ihr geliebtes Voltigierpferd aufgrund einer unheilbaren<br />

Krankheit einschläfern lassen. Um die sportliche Zukunft der Kinder<br />

und Jugendlichen zu sichern, benötigen wir nun ein neues Pferd.<br />

Aus diesem Grund veranstaltet unser Verein am Samstag, 29.09.,<br />

ein Benefizkonzert in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Limbach<br />

(gegenüber Schwimmbad). An diesem Abend sorgen die Band<br />

„Groove Effect“ sowie das DJ-Team „2ManKru“ für Musik und gute<br />

Stimmung. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wir freuen uns riesig, wenn ihr<br />

unseren Verein unterstützen wollt. Kartenverkauf ab dem 16.08. für<br />

8,00 EUR bei Blumen und Floristik Geiger in Altstadt und ab sofort<br />

unterInfo@vsg-saarpfalz.de.<br />

PR-Anzeige<br />

Eisenbahnfreunde Merzig gehen auf große Fahrt<br />

Mit dem Sonderzug geht’s am 22. September zum Münchner Oktoberfest<br />

- bereits jetzt anmelden - Zum größten Volksfest der Welt - dem<br />

Münchner Oktoberfest - geht die diesjährige Sonderzugfahrt der Eisenbahnfreunde<br />

Merzig.<br />

Der „Oktoberfest-Express“ startet am frühen Morgen des 22. September,<br />

einem Samstag. Der Zug startet in Trier und fährt mit Stopps in Saarburg,<br />

Merzig, Saarlouis, Völklingen, Saarbrücken, St. Ingbert, Homburg, Landstuhl,<br />

Kaiserslautern und Mannheim in die Weltstadt mit Herz, wo die<br />

Ankunft gegen 14.00 Uhr vorgesehen ist. Der Tag steht dann zur freien Verfügung,<br />

bis gegen 23.10 Uhr die Rückreise angetreten wird. Rückkehr ist am<br />

frühen Sonntagmorgen.<br />

Der Reisepreis für den Sonderzug - der Zug wird gebildet aus gemütlichen<br />

Abteilwagen und Partywagen - beträgt 75,- EUR pro Person, ab 10 Personen<br />

Gruppenermäßigung.<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Eisenbahnfreunde Merzig, Klaus Knapp, Telefon und Fax (06853) 6467; E-<br />

Mail: Eisenbahnfreunde-Merzig@t-online.de; www.Centralbahn.ch.<br />

<strong>Oktoberfestexpress</strong> <strong>2012</strong><br />

zur Wieseneröffnung<br />

Wieseneröffnung<br />

zum größten größten Volksfest Volksfest der Welt<br />

am Sa., 22., und So., 23. September <strong>2012</strong><br />

Tagessonderzug von Trier nach München<br />

An- und Abreise im Sonderzug mit Gesellschaftswagen<br />

mit folgenden Zusteigemöglichkeiten: Saarburg,<br />

Merzig, Saarlouis, Völklingen, Saarbrücken, St. Ingbert,<br />

Homburg, Landstuhl, Kaiserslautern.<br />

Leistungen: Hin- und Rückfahrt im <strong>Oktoberfestexpress</strong><br />

mit Sitzplatzreservierung und Reiseleitung.<br />

Aufenthalt in München von ca. 14.00 bis ca. 23.10 Uhr.<br />

Stimmung pur während der Fahrt und dem Aufenthalt.<br />

Veranstalter: Centralbahn AG<br />

Reisepreis:<br />

75,- Euro pro Person<br />

Gruppenermäßigung<br />

ab 10 Personen<br />

Information und Anmeldung:<br />

Ebfr Merzig, Klaus Knapp,<br />

Tel.undFax06853/6467<br />

Mo.-Sa. von 9.00 bis 19.00 Uhr<br />

Eisenbahnfreunde-Merzig@t-online.de - www.centralbahn.ch<br />

Das, was einen Menschen unsterblich macht,<br />

sind seine Taten und die liebevollen Geschichten,<br />

die es von ihm gibt.<br />

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von<br />

Willi Klein<br />

* 19.07.1925 † 22.08.<strong>2012</strong><br />

Ursula Niklas geb. Klein<br />

und Gerhard Niklas<br />

Jens und Désirée Niklas<br />

Peter Niklas und Alina Korobenik<br />

66459 <strong>Kirkel</strong>, im August <strong>2012</strong><br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet<br />

am Montag, dem 3. September <strong>2012</strong>, um 15.30 Uhr auf dem<br />

Friedhof in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel statt.<br />

Bestattungshaus Steimer & Grub, <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

Nachruf<br />

Limbach, im August <strong>2012</strong><br />

Von guten Mächten wunderbar geborgen,<br />

erwarten wir getrost, was kommen mag.<br />

Gott ist mit uns am Abend und am Morgen<br />

und ganz gewiss an jedem neuen Tag.<br />

Wir gedenken Herrn<br />

Gerd Strobel<br />

Er war 20 Jahre Kirchendiener der Martinskirche Altstadt<br />

sowie Mitglied des Presbyteriums und im Ausschuss des<br />

Diakonievereins.<br />

Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.<br />

Das Presbyterium der Prot. Kirchengemeinde<br />

Limbach-Altstadt<br />

und der Diakonieverein Limbach-Altstadt<br />

Herzlichen Dank!<br />

Altstadt, im August <strong>2012</strong><br />

Über die Glückwünsche, Blumen und<br />

Geschenke zu meinem<br />

90. Geburtstag<br />

habe ich mich sehr gefreut und bedanke<br />

mich hiermit bei allen Gratulanten<br />

herzlich.<br />

Therese Gerhäuser<br />

Seite 18 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 35/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!