23.11.2012 Aufrufe

Blaues Heft 2006 - KGS Stuhr-Brinkum

Blaues Heft 2006 - KGS Stuhr-Brinkum

Blaues Heft 2006 - KGS Stuhr-Brinkum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooperatives Projekt „Betrieb des Monats“<br />

Zusammenarbeit der Sozialpädagogin mit dem Fachbereich AWT<br />

Auch in diesem<br />

Schuljahr waren<br />

wieder regelmäßig<br />

Betriebe aus <strong>Stuhr</strong><br />

zu Gast in unserer<br />

Schule.<br />

Zur Förderung der<br />

Berufsorientierung<br />

und Berufsfindung<br />

unserer Schülerinnen<br />

und Schüler<br />

fand einmal im<br />

Monat die kooperativeVeranstaltung<br />

„Betrieb des<br />

Monats“ statt. Hier wurden Lehrberufe von Betriebsinhabern,<br />

Ausbildungsleitern oder Meistern vorgestellt.<br />

Die Schülerschaft der 9. und 10. Klassen des Hauptund<br />

Realschulzweiges hatte die Möglichkeit, Ausbildungsberufe<br />

aus dem handwerklichen, kaufmännischen<br />

und sozialen Bereich kennen zu lernen.<br />

Auf meine Bitte hin hatten wir auch fast zu jeder Veranstaltung<br />

eine Auszubildende oder einen Auszubildenden<br />

des Betriebs zu Gast. Dies hat sich als sehr<br />

positiv herausgestellt, da die Jugendlichen untereinander<br />

eine andere Ansprache und ein anderes Verständnis<br />

haben. Des Weiteren bieten ihnen die fast<br />

gleichaltrigen Menschen erhöhte Identifikationsmöglichkeiten<br />

und somit eine gesteigerte Berufsmotivation.<br />

Unter den Gästen sind auch des Öfteren ehemalige<br />

Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die<br />

von ihren Berufserfahrungen berichten. Dies gibt den<br />

Veranstaltungen einen noch persönlicheren Charakter<br />

und fördert sehr die Motivation unserer Schülerschaft.<br />

Im Schuljahr 2005/<strong>2006</strong> haben sich diese Betriebe in unserer Schule vorgestellt:<br />

Termin Betrieb Gäste Ausbildungsberuf/e<br />

1. 13.09.05 friseurteam Frau Danker Friseur/-in<br />

Axel & Angelika Janine Specht<br />

2. 11.10.05 Tischlerei Herr Wöhlke Tischler/-in<br />

Wöhlke<br />

3. 15.11.05 Hotel A1 Frau Schnell Hotelfachfrau/-mann<br />

Auszubildende Köchin/Koch<br />

4. 13.12.05 Autohaus Herbst Herr Herbst Kfz-Mechatroniker<br />

Automobilkauffrau/-mann<br />

5. 07.02.06 Deutsche Bahn Herr Wolff Eisenbahner-Betriebsdienst<br />

Alexander Schultz (Lokführer und Transport)<br />

Ronny Kraus Fertigungsmechaniker<br />

Hendrik Dierks<br />

6. 21.02.06 Einkaufszentrum Herr Falke Kauffrau/-mann im<br />

real <strong>Stuhr</strong> Auszubildender Einzelhandel<br />

7. 14.03.06 Kindergarten Frau König Erzieher/-in<br />

Marsstraße Sozialassistent/-in<br />

8. 16.05.06 Möbelhaus Herr Strenger Fachkraft für<br />

IKEA Systemgastronomie<br />

Fachkraft für Lagerwirtschaft<br />

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei diesen Betrieben ganz herzlich bedanken!<br />

18<br />

Johanna Thume, Sozialpädagogin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!