23.11.2012 Aufrufe

Blaues Heft 2006 - KGS Stuhr-Brinkum

Blaues Heft 2006 - KGS Stuhr-Brinkum

Blaues Heft 2006 - KGS Stuhr-Brinkum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRfNKUM (mp) - „Jetzt werde<br />

ich erstmal alle Viere von<br />

mir strecken und mich außerdem<br />

um meinen großen<br />

Garten kümmern." Dies sind<br />

die Pläne von Christiane van<br />

der Auwera. Heute wird sie<br />

an der <strong>KGS</strong> <strong>Stuhr</strong>-<strong>Brinkum</strong><br />

feierlich verabschiedet. 27<br />

Jahre lang hat sie vor allem<br />

im Hauptschulzweig Biologie<br />

und Chemie unterrichtet.<br />

Die 63-Jährige blickt auf<br />

ein bewegtes Berufsleben zurück,<br />

das nicht nur dem Unterrichten<br />

gewidmet war.<br />

Geboren in Unterfranken, erlernte<br />

sie zunächst den Beruf<br />

der Arzthelferin und absolvierte<br />

anschließend eine<br />

Ausbildung zur medizinischtechnischen<br />

Assistentin.<br />

„Diese Berufserfahrungen<br />

und sicher auch mein Vater,<br />

der Förster war, haben mein<br />

Interesse für die Naturwissenschaften<br />

geweckt", erzählt<br />

van der Auwera. So begann<br />

sie über den zweiten<br />

Bildungsweg ihr Lehramts-<br />

studium in Osnabrück. Seit<br />

1979 unterrichtete die Pädagogin<br />

in <strong>Brinkum</strong> und war<br />

zudem für die Chemie-<br />

Sammlung der Schule zuständig.<br />

Die gute Kooperation mit<br />

den Kollegen und die Arbeit<br />

mit den Schülern habe sie<br />

um viele Erfahrungen reicher<br />

gemacht, auch wenn das Unterrichten<br />

im Laufe der Jahre<br />

anstrengender geworden sei.<br />

„Man muss als Lehrer immer<br />

mehr auf die einzelnen<br />

Schüler eingehen, die mit<br />

dem Problem der Lehrstellensuche<br />

oder der Perspektive<br />

Arbeitslosigkeit beschäftigt<br />

sind", erklärt die Lehrerin.<br />

Während ihrer Lehrtätigkeit<br />

ist van Auwera viel in<br />

Deutschland herumgekommen.<br />

Teilweise zweimal im<br />

Jahr fuhr sie mit ihren Schülern<br />

auf Klassenfahrt. Mit<br />

dem Reisen wird es nach der<br />

Pensionierung nicht vorbei<br />

sein: „Ich werde meine neu<br />

E i n l a d u n g<br />

gewonnene Freizeit auch<br />

zum Verreisen nutzen. Besonders<br />

Finnland und Lappland<br />

reizen mich als Urlaubsziele",<br />

sagt van Auwera.<br />

Bericht der<br />

„Kreiszeitung“<br />

vom 27.1.06<br />

Wir laden Sie herzlich<br />

zur Jahres-Hauptversammlung des Fördervereins der <strong>KGS</strong> ein:<br />

Montag, 5. März 2007, 20.00 Uhr,<br />

in der Cafeteria der <strong>KGS</strong> am Brunnenweg.<br />

Auf der Tagesordnung stehen die Vorlage des Geschäftsberichts <strong>2006</strong>, die Entlastung des Vorstandes<br />

sowie Berichte über die geförderten Projekte. Außerdem können Anfragen aus dem Kreis der Mitglieder<br />

beraten werden.<br />

Aus Kostengründen werden wir keine Einzel-Einladungen zusenden. Auf die Mitgliederversammlung<br />

wird rechtzeitig in den Tageszeitungen hingewiesen.<br />

Der Vorstand<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!