23.11.2012 Aufrufe

61. Folge Sommer 1999 - Kreisgemeinschaft Wehlau

61. Folge Sommer 1999 - Kreisgemeinschaft Wehlau

61. Folge Sommer 1999 - Kreisgemeinschaft Wehlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Kirchdorf als Modell !<br />

Auf einem Kreistreffen in Bassum wurde die<br />

Idee geboren. Unser langjähriges Kreistagsmitglied,<br />

Werner Lippke, ist maßgeblich daran<br />

beteiligt, daß unser Landsmann Ernst Sahm<br />

aus Petersdorf sich daran machte, das Kirchdorf<br />

Petersdorf im Modell zu erstellen.<br />

Der gelernte Tischler wurde 1920 in Petersdorf<br />

geboren, geriet 1945 in russische Gefangenschaft<br />

und wurde 1949 auf Grund seiner<br />

gewissenhaften und zuverlässigen Arbeitsleistung<br />

vorzeitig aus der Gefangenschaft entlassen.<br />

Diese zuverlässige und gewissenhafte<br />

Arbeit zeichnet sein ganzes Leben aus.<br />

Nach seiner Pensionierung machte er seinen<br />

Beruf zum Hobby und begann, Modelle zu bauen. Die Petersdorfer Kirche, einschließlich<br />

der kompletten Inneneinrichtung, wie Bänke, Orgel, Altar usw., ist<br />

sicher sein schönstes Modell. Leider hat er diese Kirche verschenkt. Wir werden<br />

im nächsten Heimatbrief über dieses Modell ausführlich berichten.<br />

Sein Petersdorf, das Sie hier abgebildet sehen, können Sie in Bassum bewundern.<br />

Jedes Haus, jeder Schuppen und jeder Stall ist in dem Modell enthalten.<br />

Auf jedem Hausdach steht der Name des Besitzers, selbst das einzige Auto,<br />

das es zu der Zeit in Petersdorf gab und dem Petersdorfer Fritz Joseph gehörte,<br />

steht vor dem Haus seines Besitzers. Dieses einmalige Modell hat einen würdigen<br />

Platz im Heimatmuseum verdient.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!