23.11.2012 Aufrufe

61. Folge Sommer 1999 - Kreisgemeinschaft Wehlau

61. Folge Sommer 1999 - Kreisgemeinschaft Wehlau

61. Folge Sommer 1999 - Kreisgemeinschaft Wehlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für die Interessen von Deutschen würde man ganz bestimmt niemals gegen<br />

Gesetze, in einem solchen Fall das Grundgesetz verstoßen. Es ist schon peinlich<br />

zu wissen, daß in unserem Grundgesetz festgelegt ist, daß das Völkerrecht<br />

über dem Grundgesetz und über innerstaatlichen Gesetzen steht. Nur<br />

nicht davon reden, daß sind wir von allen bisherigen Regierungen so gewohnt.<br />

Für deutsche Vertriebene wird das Völkerrecht ausgeklammert.<br />

Bei der Betrachtung der Situation um den Kosovo und den Krieg der NATO<br />

mit Serbien tauchen bei uns Älteren hier und da Erinnerungen auf, die zum<br />

Nachdenken anregen. Warum erkannte die demokratische Weimarer Republik<br />

die polnischen Grenzen nicht an und warum wäre es zwischen ihr und<br />

Polen beinahe zum Krieg gekommen? Warum waren vor dem Kriegsausbruch<br />

bereits mehrere 10.000 Menschen aus Polen über die Grenzen nach Deutschland<br />

geflohen? Kann man sich noch an die mehrere Tausend von Polen ermordeten<br />

Deutschen erinnern (Blutsonntag in Bromberg)? Erinnert sei auch<br />

an die polnische Teilmobilmachung im Frühjahr 1939. (Dieses u.a. aus dem<br />

Buch: Der Tod sprach polnisch, erschienen <strong>1999</strong> im Arndt-Verlag)<br />

Wie der Bundesverteidigungsminister immer wieder zur Rechtfertigung des<br />

NATO-Einsatzes im Kosovo und in Serbien betonte, begann die Vertreibung<br />

der Kosovaren bereits längere Zeit vor den ersten Luftschlägen. Hier gibt es<br />

eine Menge Parallelen. Wenn Hitler damals nur seine Luftwaffe, seine Stukas<br />

eingesetzt hätte, also keine Bodentruppen, hätte es dann keinen 2. Weltkrieg<br />

gegeben? Sonderbarerweise erklärten die Westmächte nur Deutschland den<br />

Krieg, während die Sowjetunion, die 16 Tage nach Deutschland die andere<br />

Hälfte von Polen besetzte, keine Kriegserklärung erhielt, sondern weiter als<br />

möglicher Bündnispartner umworben wurde.<br />

Gespannt dürfen wir weiterhin auf den Kosovo blicken. Wird sich die Vertreibung<br />

für die Serben lohnen, so wie bisher für die Polen und Tschechen? Was<br />

wird sein, wenn Serbien im Verein mit Rußland die friedliche Rücksiedlung<br />

der Kosovo-Albaner in ihre Siedlungsgebiete verhindert? Werden diese Menschen<br />

dann auch zu Friedensstörern und Revanchisten gestempelt, zumal es<br />

dort noch die UCK, die bewaffneten Selbstschutzkräfte der vertriebenen<br />

Kosovaren gibt?<br />

Eines steht ganz sicher fest, wir vertriebenen Deutschen müssen auch für den<br />

Balkankrieg teuer mit bezahlen. Das Gleiche gilt auch für die Aufnahme Polens<br />

und Tschechins in die EU.<br />

Bezahlen dürfen wir auch kräftig für die neuen Forderungen von ehemaligen<br />

Zwangsarbeitern an deutsche Firmen und Banken. Wer bezahlt unseren Lands-<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!