23.11.2012 Aufrufe

VEBU - Donnerstag ist Veggietag

VEBU - Donnerstag ist Veggietag

VEBU - Donnerstag ist Veggietag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bio und Veggie<br />

Biologisch und vegetarisch <strong>ist</strong> nicht das Gleiche. Weder sind alle Bioprodukte vegetarisch, noch alle<br />

vegetarischen Produkte biologisch. Wie sieht es jedoch mit dem Konsumverhalten im Zusammenhang<br />

mit vegetarischen und Bioprodukten aus? Durchschnittlich gesehen wählen Vegetarier häufiger<br />

als Nicht-Vegetarier Bioprodukte. Wenn Sie also ein gesundes und umweltbewusstes Publikum<br />

ansprechen möchten, dann locken sie mit Bioprodukten leicht zusätzliche Gäste an.<br />

Es gibt viele gute Gründe, auf Bioprodukte zurückzugreifen, denn<br />

Bio <strong>ist</strong> …<br />

… gut für Ihren Körper!<br />

Studien haben ergeben, dass Bioprodukte oft mehr Vitamine und<br />

sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, als konventionell angebaute<br />

Produkte. Darüber hinaus sind sie reicher an Antioxidantien, welche<br />

eine wichtige Rolle bei der Krebsvorbeugung spielen.<br />

… einfach lecker!<br />

Bio-Lebensmitteln enthalten weniger künstliche Zusatzstoffe und<br />

Konservierungsmittel, stattdessen werden entweder natürliche<br />

Zusätze verwendet oder gänzlich darauf verzichtet. Außerdem<br />

wird Obst und Gemüse genügend Zeit gegeben, um in natürlicher<br />

Umgebung und zur entsprechenden Jahreszeit zu reifen.<br />

Wer einmal Biotomaten oder Biogurken probiert hat, wird den<br />

Geschmacksunterschied bestätigen.<br />

… gut für die Landwirtschaft!<br />

Biobauern setzen keine Chemikalien ein, um Unkraut und Schädlinge<br />

zu bekämpfen. Darüber hinaus werden keine chemischen<br />

Düngemittel eingesetzt. Aus diesem Grunde steht die biologische<br />

Landwirtschaft für Nachhaltigkeit und den Anbau in Einklang mit<br />

der Natur.<br />

… gut für die Natur!<br />

In Biobetrieben und deren Umgebung werden Sie eine Artenvielfalt<br />

von Tieren wie Bienen und Schmetterlingen finden. Darüber<br />

hinaus produzieren Biobetriebe weniger Kohlenstoffdioxid (CO2),<br />

einem der Hauptverursacher für den Klimawandel.<br />

Mehr Infos zu biologischer Ernährung finden Sie unter:<br />

Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW)<br />

Marienstr. 19-20, 10117 Berlin, Tel. 030 28482-300<br />

www.boelw.de<br />

Hintergrund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!