23.11.2012 Aufrufe

VEBU - Donnerstag ist Veggietag

VEBU - Donnerstag ist Veggietag

VEBU - Donnerstag ist Veggietag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über den <strong>VEBU</strong> –<br />

Vegetarierbund Deutschland e.V.<br />

Der Vegetarierbund Deutschland e.V. (<strong>VEBU</strong>) <strong>ist</strong> bereits seit 1892<br />

die größte deutsche Interessenvertretung für Menschen, die sich<br />

für einen vegetarischen oder veganen Lebensstil entschieden haben.<br />

In zahlreichen Regionalgruppen werden Kampagnen und<br />

Projekte bundesweit durchgeführt. Zu den Aufgaben des <strong>VEBU</strong><br />

gehören: Presse-, Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit, politische<br />

Lobbyarbeit, die Lizenzvertretung des „V-Label“ für die<br />

Kennzeichnung vegetarischer Produkte, das Angebot der <strong>VEBU</strong>-<br />

Card (Bonuskarte) und die Herausgabe des Magazins „natürlich<br />

vegetarisch“. Dabei <strong>ist</strong> der <strong>VEBU</strong> unabhängig von Wirtschaftsverbänden<br />

sowie weltanschaulich und parteipolitisch neutral.<br />

Der <strong>VEBU</strong> informiert über die verschiedenen vegetarischen Ernährungsformen<br />

und die jeweiligen Beweggründe wie beispielsweise<br />

ethische, gesundheitliche und ökologische Motivationen. Die<br />

Interessen der wachsenden Zahl der vegetarisch oder vegan lebenden<br />

Menschen vertritt der <strong>VEBU</strong> auf politischer Ebene im Dialog<br />

mit kommunalen, bundesweiten und europäischen Entscheidungsträgern.<br />

Als Ratgeber le<strong>ist</strong>et die Organisation praktische<br />

Unterstützung bei der Umstellung auf eine fleischfreie und pflanzenbetonte<br />

Ernährung in allen Lebensabschnitten. Strukturelle<br />

Verbesserungen für vegetarisch und vegan lebende Menschen<br />

sind ein erklärtes Ziel: Sei es die klare Kennzeichnung vegetarischer<br />

und veganer Produkte oder die Verbesserung des Angebots<br />

in Supermärkten, Mensen und Restaurants.<br />

Die Kampagnenarbeit beinhaltet unter anderem die Aktion „<strong>Donnerstag</strong><br />

<strong>ist</strong> <strong>Veggietag</strong>“ und hat das Ziel, die Bevölkerung über<br />

vegetarische Ernährung und ihre Vorteile für Mensch, Tier und<br />

Umwelt aufzuklären und nicht zuletzt auch vegetarisches Essen<br />

in Deutschen Mensen, Kantinen und Großküchen präsenter zu<br />

machen.<br />

Der Vegetarierbund Deutschland e.V. <strong>ist</strong> Ihr bundesweiter, kompetenter<br />

Ansprechpartner für Ihre Fragen zu den Themen vegetarische<br />

und vegane Ernährung.<br />

Vegetarierbund Deutschland e.V. (<strong>VEBU</strong>)<br />

- Hauptstadtbüro -<br />

Glatzer Str. 5<br />

10247 Berlin<br />

Telefon: 030 20050799<br />

info@vebu.de<br />

www.vebu.de<br />

Ganz viele Vorteile<br />

durch die <strong>VEBU</strong>-Card<br />

natürlich vegetarisch<br />

Hintergrund<br />

Mit der <strong>VEBU</strong>-Card können Mitgieder des <strong>VEBU</strong> bei vielen<br />

Kooperationspartnern bis zu 50 % günstiger einkaufen.<br />

Weitere Informationen auf unserer Webseite www.vebu.de<br />

Das <strong>VEBU</strong>-Magazin finden<br />

Sie im Bahnhofsbuchhandel<br />

und bei ausgewählten<br />

Zeitschriftenhändlern.<br />

<strong>VEBU</strong>-Mitgieder erhalten<br />

das Magazin kostenlos.<br />

Vegetarisch für Profis 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!