23.11.2012 Aufrufe

38 Jahre OL in der DDR - SV Wissenschaft Quedlinburg e.V.

38 Jahre OL in der DDR - SV Wissenschaft Quedlinburg e.V.

38 Jahre OL in der DDR - SV Wissenschaft Quedlinburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>zellauf im Tharandter Wald<br />

Damen 1. Ulla L<strong>in</strong>dquist Schweden<br />

4. Hannelore Bregula <strong>DDR</strong><br />

7. Erika Conrad <strong>DDR</strong><br />

Herren 1. Tuoma Peltola F<strong>in</strong>nland<br />

15. Hans-Dieter Baumgart <strong>DDR</strong><br />

17. Rolf He<strong>in</strong>emann <strong>DDR</strong><br />

<strong>OL</strong>-Geschichte<br />

In <strong>der</strong> Mannschaftwertung erreicht die <strong>DDR</strong> bei den Damen den 5. und bei den<br />

Herren den 6. Platz.<br />

Stafellauf im Tharandter Wald<br />

Damen: Conrad, Wichmann, Bregula 8. Platz<br />

Herren: Conrad, Schmalfeld, Baumgart, He<strong>in</strong>emann 6. Platz<br />

(vor Norwegen und Ungarn)<br />

1970<br />

20. /<br />

22.2.70 18. Deutsche Meisterschaften im Ski-<strong>OL</strong> <strong>in</strong> Adorf<br />

25.4.70 IV. Verbandstag des DWBO <strong>in</strong> Dresden<br />

Der DWBV (Deutscher Wan<strong>der</strong>er- und Bergsteigerverband) wird <strong>in</strong> DWBO<br />

(Deutscher Verband für Wan<strong>der</strong>n, Bergsteigen und Orientierungslauf <strong>der</strong><br />

<strong>DDR</strong>) umbenannt. Damit ist die Sportart Orientierungslauf im Verbandsnamen<br />

enthalten.<br />

18. / 3. Internationaler Ostsee-<strong>OL</strong> <strong>in</strong> Glowe-Saßnitz<br />

19.7.70 (Aufsehenerregen<strong>der</strong> Versuch zur illegalen Beschaffung von Postennachweisen<br />

durch e<strong>in</strong>en aktiven Läufer)<br />

Sieger: Damen Ingrid Hadler Norwegen<br />

Herren Veijo Tahvana<strong>in</strong>en F<strong>in</strong>nland<br />

25. / 3. Weltmeisterschaften im <strong>OL</strong> <strong>in</strong> Friedrichroda/Thür<strong>in</strong>gen<br />

27.9.70 Teilnehmerrekord - 16 Län<strong>der</strong><br />

<strong>OL</strong>-Karten letztmalig im Maßstab 1:25.000 und im 4-Farbdruck.<br />

E<strong>in</strong>zellauf: Eisenach, Hohe Sonne<br />

Staffellauf: bei Wilhelmsthal<br />

Gesamtleiter: Horst Stubenrauch Berl<strong>in</strong><br />

Technischer Leiter: Joachim Kröber Leipzig<br />

Wettkampfleiter: He<strong>in</strong>z Zimmermann Dresden<br />

Kampfrichterchef:<br />

Bahnleger:<br />

Wolfgang Lübcke Berl<strong>in</strong><br />

- E<strong>in</strong>zellauf: Harald Grosse Dresden<br />

- Staffellauf: Peter Cruse Leipzig<br />

Kartenaufnahme: Harald Grosse Dresden<br />

Jochen Hamann Dresden<br />

Volkmar Simon Dresden<br />

Güntter Thämelt Dresden<br />

Kartenzeichner: He<strong>in</strong>rich Grieß Dresden<br />

Eröffnung und Abschlußveranstaltung:<br />

Günter Lorenz<br />

Technischer Delegierter <strong>der</strong> IOF:<br />

Dresden<br />

Torkil Laursen Dänemark<br />

Berater für Karten: Erik Ib Nielsen Dänemark<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!