23.11.2012 Aufrufe

38 Jahre OL in der DDR - SV Wissenschaft Quedlinburg e.V.

38 Jahre OL in der DDR - SV Wissenschaft Quedlinburg e.V.

38 Jahre OL in der DDR - SV Wissenschaft Quedlinburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1986<br />

9.2.86 34. <strong>DDR</strong>-Bestenermittlung im Ski-<strong>OL</strong> <strong>in</strong> Carlsfeld/Erzgebirge<br />

13./ 13. IOF-Kongreß <strong>in</strong> Ry/Dänemark<br />

17.7.86 Vertreter <strong>der</strong> <strong>DDR</strong>: Dr.Erich Krauß und Dr. Rolf He<strong>in</strong>emann<br />

UdSSR als 33. Mitgliedsland <strong>in</strong> die IOF aufgenommen,<br />

zweite WM-E<strong>in</strong>zeldiszipl<strong>in</strong> im Ski-<strong>OL</strong> (Spr<strong>in</strong>t) beschlossen.<br />

20./ 19. Internationaler Ostsee-<strong>OL</strong> <strong>in</strong> Z<strong>in</strong>nowitz<br />

22.6.86 Sieger: Damen: Heidrun F<strong>in</strong>ke BRD<br />

Herren: Jörgen Märtensson Schweden<br />

22./ 19. Internationaler Pokal-<strong>OL</strong> (3-Tage-<strong>OL</strong>) <strong>in</strong> Wehrsdorf<br />

24.6.86 Sieger: Damen: Katal<strong>in</strong> Olah Ungarn<br />

Herren: Frank Schürer <strong>DDR</strong><br />

19./ 11. Pokal ”Freundschaft” <strong>der</strong> sozialistischen Län<strong>der</strong> <strong>in</strong> Walca/Polen<br />

21.9.86 Beste Plazierungen erreichten:<br />

Damen: 14. Annett Gerold<br />

16. Ute Gommlich<br />

Herren: 16. Holger Zimmerl<strong>in</strong>g<br />

18. Jörg Leibiger<br />

4.10.86 9. FDGB-Pokal-F<strong>in</strong>ale <strong>in</strong> Sebnitz<br />

Sieger: Lok BC Dresden<br />

Tragischer Tod des Leipziger LVB-Läufers Prof. Dr. Rudolf Frank.<br />

11.10.86 31. <strong>DDR</strong>-Meisterschaften im <strong>OL</strong> <strong>in</strong> Dahlen<br />

18./<br />

19.5.86 13. Län<strong>der</strong>kampf <strong>DDR</strong>-CSSR <strong>in</strong> Augustusburg<br />

25.10.86 <strong>DDR</strong>-Meisterschaften im Nacht-<strong>OL</strong> <strong>in</strong> Kreischa bei Dresden<br />

Sieger: Herren Frank Schürer TH-Karl-Marx-Stadt<br />

Damen Erika Härtelt Planeta Radebeul<br />

1987<br />

31.1/<br />

1.2.87 35. <strong>DDR</strong>-Bestenermittlung im Ski-<strong>OL</strong> <strong>in</strong> Zella-Mehlis<br />

<strong>OL</strong>-Geschichte<br />

18.5.87 Reimund Wuttig verstorben.<br />

1971-1984 Vorsitzen<strong>der</strong> des Bezirksfachausschusses <strong>OL</strong> des Bezirkes Leipzig,<br />

danach hauptamtlicher Leiter <strong>der</strong> <strong>OL</strong>-Kartenstelle des DWBO, als Diplom<br />

Geograph und Lehrer auch erfolgreicher <strong>OL</strong>-Heimtra<strong>in</strong>er bei E<strong>in</strong>heit Pädagogik<br />

Leipzig.<br />

Nachfolger für die <strong>OL</strong>-Kartenstelle (mit Sitz <strong>in</strong> Dresden) wurde Harald Grosse<br />

(TU Dresden) bis 1990.<br />

20./ 20. Internationaler Ostsee-<strong>OL</strong> <strong>in</strong> Bad Doberan<br />

21.6.87 Sieger: Damen: Wiebke Kärger <strong>DDR</strong><br />

Herren: Jarmo Ton<strong>der</strong> F<strong>in</strong>nland<br />

Als Gäste nahmen <strong>der</strong> Generalsekretär <strong>der</strong> IOF Lennart Lev<strong>in</strong> und <strong>der</strong> IOF<br />

Vizepräsident Josef Krch teil.<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!