23.11.2012 Aufrufe

38 Jahre OL in der DDR - SV Wissenschaft Quedlinburg e.V.

38 Jahre OL in der DDR - SV Wissenschaft Quedlinburg e.V.

38 Jahre OL in der DDR - SV Wissenschaft Quedlinburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>OL</strong>-Geschichte<br />

24.3.90 An <strong>der</strong> Zentralschule des DTSB <strong>der</strong> <strong>DDR</strong> <strong>in</strong> Bad Blankenburg wurde die<br />

Gründung des Deutschen Orientierungslauf Verbandes (D<strong>OL</strong>V) vollzogen.<br />

Neben den 35 Delegierten aus den Bezirken und den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> ZFK <strong>OL</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>DDR</strong> nahmen folgende Gäste an diesem Verbandstag zur Gründung des<br />

D<strong>OL</strong>V teil:<br />

Rolf Beilschmidt - Vizepräsident des DTSB <strong>der</strong> <strong>DDR</strong><br />

Dr. Erich Krauß - ehemaliger Präsident des DWBO<br />

Dieter Kirkamm - Generalsekretär des DWBO<br />

Gerd Heiser - Bundesfachausschuß <strong>OL</strong> des DTB<br />

Jürgen Domas - Bundesfachausschuß <strong>OL</strong> des DTB<br />

Auf dem Verbandstag wurde die Satzung des D<strong>OL</strong>V und die F<strong>in</strong>anzrichtl<strong>in</strong>ie<br />

beschlossen. E<strong>in</strong>zeln und geheim wurden die 8 Mitglie<strong>der</strong> des Büros des Präsidiums<br />

und die 3 Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Revisionskommission gewählt.<br />

Es wurden gewählt:<br />

Präsident: Dr. Rolf He<strong>in</strong>emann<br />

Vizepräsident: Dr. Michael Möser<br />

Vizepräsident: Ra<strong>in</strong>er Müller<br />

Schatzmeister: Marianne Schaffrath<br />

Generalsekretär: Dieter Kirkamm<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong>: He<strong>in</strong>z Zimmermann, Rudolf Liebich, Wolfgang Schnei<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Revisionskommission : Gert Schmidtko<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong> : Dr. Christ<strong>in</strong>a Flechsig und Peer Quendt<br />

12./<br />

13.5.90 Letzte <strong>DDR</strong>-Studentenmeisterschaft <strong>in</strong> Ilmenau<br />

18/ Erster und e<strong>in</strong>ziger offizieller Län<strong>der</strong>kampf im Orientierungslauf <strong>DDR</strong> - BRD<br />

20.5.90 <strong>in</strong> Lage ( Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen).<br />

Der Län<strong>der</strong>kampf endete mit e<strong>in</strong>em Sieg von 162 zu 148 Punkten bei den Erwachsenen<br />

und 65 zu 37 Punkten bei den Junioren für die <strong>DDR</strong>.<br />

27.5.- Mit 645 Teilnehmern ist <strong>der</strong> D<strong>OL</strong>V an dem diesmal <strong>in</strong> Dortmund/Bochum<br />

3.6.90 stattf<strong>in</strong>denden Deutschen Turnfest beteiligt.<br />

10.6.90 Der D<strong>OL</strong>V wurde am 10. Juni 1990 unter <strong>der</strong> laufenden Nummer 951 des Vere<strong>in</strong>sregisters<br />

Berl<strong>in</strong>-Mitte registriert.<br />

23./ 23. Internationaler Ostsee-<strong>OL</strong> <strong>in</strong> Waren/Müritz<br />

24.6.90 Letztmalig unter zentraler Leitung des D<strong>OL</strong>V (vormals ZFK).<br />

Gesamtleiter : Günter Lorenz<br />

Sieger: Damen: Annett Gerold <strong>DDR</strong><br />

Herren: Zoltan Lantos Ungarn<br />

17./ 15. Kongreß <strong>der</strong> IOF <strong>in</strong> Cambridge/Großbritannien<br />

22.7.90 Als Vertreter des D<strong>OL</strong>V nahmen teil: Dr. Rolf He<strong>in</strong>emann und Dieter Kirkamm<br />

Dr. Rolf He<strong>in</strong>emann gibt den Vorsitz <strong>der</strong> Technischen Kommission ab und<br />

übernimmt die Leitung <strong>der</strong> High-Tech-Group.<br />

13/ Junioren-Weltmeisterschaften <strong>in</strong> Älvsbyn/Schweden<br />

14.7.90 Nach 18 <strong>Jahre</strong>n Unterbrechung nimmt e<strong>in</strong>e Mannschaft <strong>der</strong> <strong>DDR</strong> an <strong>in</strong>ternationalen<br />

Meisterschaften <strong>der</strong> IOF wie<strong>der</strong> teil.<br />

Für die <strong>DDR</strong> erreichten bei den Junioren Tilo Pompe den 25. und bei den<br />

weibl. Junioren Anke Xylan<strong>der</strong> den 24. Platz. Die Damenstaffel belegte den<br />

12. und die Herrenstaffel den 10. Platz.<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!