23.11.2012 Aufrufe

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Veranstaltungsreihe <strong>2011</strong> der<br />

Förderstiftung polaris<br />

Kommunikation<br />

mit den<br />

Lernenden<br />

Nachdem die Förderstiftung polaris mit<br />

den Auftaktsveranstaltungen im vergangenen<br />

Jahr 2010 ein äusserst positives<br />

Echo verzeichnete, wird im 2. Halbjahr<br />

<strong>2011</strong> die Veranstaltungsreihe für Ausbildner,<br />

Berufsbildner und für mit der dualen<br />

Berufslehre betrauten Personen mit insgesamt<br />

vier regionalen Abendveranstaltungen<br />

von jeweils 17.00 bis ca. 20.00 Uhr<br />

fortgesetzt. Der diesjährige Titel für die<br />

Veranstaltungsreihe «Kommunikation mit<br />

den Lernenden» soll einen äusserst komplexen<br />

Themenbereich aufnehmen. Ausgewiesene<br />

Kommunikationsspezialisten<br />

wie Referenten mit hohem Erfahrungsschatz<br />

in diesem Bereich werden dabei<br />

praxisnahe Ideen und lösungsorientierte<br />

Ansätze aufzeigen.<br />

Die vier Feierabendseminare der Förderstiftung<br />

polaris sind wie folgt festgelegt:<br />

19. September <strong>2011</strong><br />

PB Swiss Tools, 3457 Wasen im Emmental;<br />

26. September <strong>2011</strong><br />

SFS services AG, 9435 Heerbrugg;<br />

17. Oktober <strong>2011</strong><br />

Hotel Radisson Blu, 6005 Luzern;<br />

24. Oktober <strong>2011</strong><br />

Hotel Arte, 4600 Olten.<br />

Interessierte Berufsbildner und Verantwortliche<br />

aus dem Bildungsbereich sind<br />

heute bereits eingeladen, sich das eine<br />

oder andere Datum für das wertvolle<br />

wie informative Feierabendseminar<br />

vorzumerken. Eine persönliche Teilnahme<br />

ergibt auch die gute Möglichkeit unter<br />

(Bildungs-)Experten sich über die Schweizer<br />

Berufsbildung auszutauschen und sich<br />

für die tagtägliche Arbeit mit den Jugendlichen<br />

praktische und wertvolle Tipps zu<br />

holen. Die Teilnahme ist kostenlos und im<br />

Anschluss wird ein Apéro mit Imbiss von<br />

der Förderstiftung polaris offeriert.<br />

Ihre Anmeldung erfolgt einfach und<br />

bequem unter www.förderstiftungpolaris.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!