23.11.2012 Aufrufe

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEFESTIGUNGTECHNIK: üBERZEUGENDE NEUHEITEN VON SFS UNIMARKET<br />

Rationelles Schraubsystem<br />

quik Drive®<br />

Mit dem neuen, magazinierten<br />

Schraubsystem Quik<br />

Drive® lassen sich professionelle<br />

Schraubprozesse im Trockenbau,<br />

im Holzbau oder im<br />

Terrassenbau schnell, sicher<br />

und bequem durchführen.<br />

Ob im Holz mit Senkkopfschrauben,<br />

auf Gipskarton­<br />

oder Faserzementplatten mit<br />

Schnellbauschrauben oder im<br />

Aussenbereich mit rostfreien<br />

Schrauben (A2) – Quik<br />

Drive® ist universell einsetzbar.<br />

Einfache Wandmontagen<br />

können mit dem kurzen und<br />

leichten Teflon Vorsatzgerät<br />

präzis und sauber durchgeführt<br />

werden. Bei Montagen<br />

am Boden, oder an Decken,<br />

sind mit der zusätzlichen Verlängerung<br />

von Quik Drive<br />

ermüdungsreduzierte Setzungen<br />

dank einer hohen Ergonomie<br />

bei Verschraubungen<br />

auch über eine längere Zeit<br />

möglich.<br />

Dank verschiedenen Adap tern<br />

ist das System mit den meisten<br />

handelsüblichen Schraubgerä­<br />

Das neue, magazinierte Schraubsystem Quik Drive.<br />

ten kompatibel. Die Adapter<br />

werden einfach auf die vorhandene<br />

Maschine aufgesetzt,<br />

so das die ver schiedenen Vorsatzgeräte<br />

von Quik Drive<br />

passen.<br />

Der gebogene Magazingurt<br />

erlaubt selbst eine schräge<br />

Setzung der Schrauben, ohne<br />

die Oberflächen der Baustoffe<br />

zu verletzen. Das Einlegen<br />

und das herausnehmen der<br />

Gurte ist mit einem Handgriff<br />

erledigt. Irgendwelche<br />

komplizierten Vorgänge beim<br />

Einsetzen der Gurte, oder<br />

beim Einstellen der Schraubentiefe<br />

entfallen. Durch die<br />

Einfachheit der Details am<br />

Vorsatz ist die Anfälligkeit auf<br />

Versager sehr gering.<br />

Lassen Sie sich das Gerät bei<br />

einer praktischen Vorführen<br />

zeigen und auch Sie werden<br />

vom System überzeugt sein.<br />

Weitere Auskünfte:<br />

SFS unimarket AG<br />

Bruno Oehler<br />

Tel. 071 727 52 97<br />

www.sfsunimarket.biz<br />

Der justierbare Glaspunkthalter<br />

Vario<br />

Kein anderer Baustoff hat<br />

sich als derart beständig gegen<br />

äussere Witterungseinflüs se<br />

erwiesen wie Glas. Glas ist<br />

nicht nur Gebäudehülle oder<br />

Innenelement, sondern definiert<br />

auch die Atmosphäre<br />

bezüglich Sicherheit, Schutzfunktion,<br />

langer Lebensdauer<br />

und zeitloser Ästhetik. SFS<br />

unimarket bietet eine Vielzahl<br />

von raffinierten Produkten<br />

für die unterschiedlichsten<br />

Anwendungen.<br />

Die Glaspunkthalter sind sowohl<br />

für Aussen­ wie auch<br />

für Innenanwendungen geeignet.<br />

Das hochwertige, korrosionsbeständige<br />

Material<br />

und die präzise Verarbeitung<br />

der Punkthalter gewährleisten<br />

Punkt für Punkt eine sichere<br />

und dauerhafte Befestigung<br />

der Glaselemente.<br />

Mit Abstand am einfachsten<br />

justiert: Der neue flexible SFS<br />

Glaspunkthalter Vario<br />

Beim Befestigen von Gläsern<br />

auf unebene Untergründe<br />

(Beton, Mauerwerk, etc.) stellt<br />

sich dem Unternehmer oft<br />

das Problem, dass Tole ranzen<br />

bestehen, welche sich durch<br />

normale Punkthalter nur mit<br />

grössten Schwierigkeiten ausgleichen<br />

lassen.<br />

SFS unimarket hat dazu eine<br />

Lösung entwickelt. Der neue<br />

Glaspunkthalter Vario kann<br />

vertikal und horizontal umlaufend<br />

in alle Richtungen<br />

+/­ 7mm und in der Tiefe<br />

+/­5mm justiert werden.<br />

Dadurch können die Gläser<br />

perfekt ausgerichtet werden.<br />

Diese Ausrichtung ist sogar<br />

nach der Montage durch Feinjustierung<br />

möglich.<br />

Die Punkthalter sind in den<br />

Durchmessern 45 mm und<br />

60 mm, entweder mit flachem<br />

oder trapezförmigem Kopf<br />

lieferbar. Ein kompletter Glaspunkthalter<br />

besteht aus dem<br />

Kopf­ und dem Distanzteil,<br />

zwei EPDM­Scheiben sowie<br />

einem EPDM­Schlauchstück.<br />

Die Befestigung auf den Un­<br />

tergrund erfolgt bauseits, beispielsweise<br />

mit fischer Dübel­<br />

und Ankertechnik. Es können<br />

Gläser von 8 bis 24 mm Dicke<br />

verbaut werden.<br />

Weitere Auskünfte:<br />

SFS unimarket AG<br />

Helmuth Hutter<br />

Tel. 071 727 61 31<br />

www.sfsunimarket.biz<br />

Vario von SFS: Raffinierte Glasbefestigung, die viel Raum lässt.<br />

9 / 11 <strong>perspective</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!