23.11.2012 Aufrufe

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RECHTE UND PFLICHTEN<br />

Was geht und<br />

was nicht?<br />

steht auf maximal fünf Tage.<br />

Er steht allen Mitarbeitenden<br />

bis zum 30. Altersjahr zu und<br />

muss im Betrieb mindestens<br />

zwei Monate vor Beginn angemeldet<br />

werden. Allerdings<br />

hast du kein Recht auf Lohn<br />

während des Urlaubs, ausser<br />

für Leiterkurse von Jugend<br />

und Sport (J+S).<br />

Kann mein Lehrvertrag<br />

aufgelöst werden?<br />

Der Lehrvertrag wird für die<br />

ganze Ausbildungszeit abgeschlossen.<br />

Während der<br />

Probezeit gilt eine Kündigungsfrist<br />

von sieben Tagen.<br />

Danach kann er nur noch<br />

bei schweren Verfehlungen<br />

aufgelöst werden, Das Berufsbildungsamt<br />

muss die Gründe<br />

prüfen und die Auflösung<br />

Schraubsystem Quik Drive ® SFS Glaspunkthalter VARIO<br />

SFS unimarket AG<br />

Befestigungstechnik<br />

Werkstrasse 4<br />

CH-6020 Emmenbrücke<br />

T +41 41 209 65 00<br />

F +41 41 209 65 65<br />

befestigungstechnik@sfsunimarket.biz<br />

www.sfsunimarket.biz<br />

des Vertrags bewilligen. Wird<br />

dem Lehrbetrieb die Ausbildungsbewilligung<br />

entzogen,<br />

muss sich das Berufsbildungsamt<br />

dafür einsetzen, dass du<br />

die berufliche Grundbildung<br />

anderswo beenden kannst.<br />

Einen Anspruch auf eine neue<br />

Lehrstelle gib es jedoch nicht.<br />

Die Antworten in diesem Beitrag<br />

stammen teilweise aus der<br />

Broschüre «Ich kenne meine<br />

Rechte.». Sie erklärt das Lehrlingsrecht<br />

von A bis Z und<br />

stammt von der Jugendkommission<br />

des Schweizerischen<br />

Innovative Befestigungslösungen<br />

eröffnen neue Kundenpotenziale!<br />

Konflikte im Lehrbetrieb<br />

lassen sich mit einem<br />

Gespräch oft am<br />

schnellsten lösen.<br />

Gewerkschaftsbundes. Auf<br />

der unten angegebenen Website<br />

kannst du die Broschüre<br />

als PDF­Dokument herunterladen.<br />

www.gewerkschaftsjugend.ch<br />

© Andreas Renggli,<br />

SchreinerZeitung<br />

9 / 11 <strong>perspective</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!