23.11.2012 Aufrufe

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitschrift für Eisenwaren Revue de quincaillerie Rivista di Ferramenta 99. Jahrgang Nr. 9 / 16. Mai <strong>2011</strong><br />

Werkzeuge outils Utensili<br />

Haushalt ménage Casalinghi<br />

EDITORIAL: SOCIAL MEDIA<br />

Die neue Macht der Kunden<br />

Fast jeder kennt Facebook und Twitter. Deshalb nutzen auch immer mehr<br />

Unternehmen die Inter net-Plattformen. Doch das kann auch schiefgehen.<br />

Einmal im Netz, immer im Netz - es ist so gut<br />

wie unmöglich, Sachen aus dem Internet zu<br />

entfernen.<br />

Knapp 94 Prozent der Schweizer<br />

nutzen das Internet. Kein Wunder<br />

also, dass immer mehr Unternehmen<br />

das Netz als direkten Weg<br />

zum Kunden oder zu poten ziellen<br />

neuen Mitarbeitern ent decken.<br />

Eine Internetseite ist für Firmen<br />

längst Standard, doch nun sind<br />

Social­Media­Seiten wie Twitter,<br />

Youtube und Facebook im Kommen.<br />

Kaum ein Berufsbild ist<br />

derzeit so angesagt wie das des<br />

Social­Media­Ma nagers, der die<br />

unternehmerischen Ak tivitäten bei<br />

Facebook und Co. profes sionell managt. Unternehmen stellen Filme auf Youtube,<br />

freunden sich über Facebook mit Kunden und Mitarbeitern an und informieren<br />

permanent über Twitter. Doch was bringt der Aufwand wirklich?<br />

Es macht nicht für jedes Unternehmen Sinn, sich eine Facebook­Seite oder einen<br />

Twitter­Account zuzulegen. Aber gerade für Unternehmen, die di rekt an den<br />

Konsumenten verkaufen, kann es eine gute Möglichkeit sein, auf neuen Wegen zu<br />

werben. So hat das Möbelhaus Micasa zum Beispiel seine Kunden per Facebook<br />

dazu aufgerufen, ihr Traumbett zu gestalten. Auch für die Mitarbeitersuche kann<br />

es Vorteile brin gen. Es ist jedoch wichtig, dass die Facebook­Fanseite nicht einfach<br />

eine zweite Unternehmens­Web seite wird. Bei einer Facebook­Seite geht es<br />

darum, mit der Zielgruppe in den Dialog zu treten. Dafür braucht es Themen, die<br />

den Nutzer dauerhaft interessieren.<br />

Und gratis sind die Auftritte auch nicht. Gerade grosse Unternehmen haben<br />

mehrere Mit arbeiter, die sich alleine um Social­Media kümmern. Auch müsse<br />

ein Unternehmen lernen, mit den neuen Kommunikationsmit teln umzugehen.<br />

Als Positiv­Beispiel kann das deutsche Versandhaus Otto gelten: Mehr als 23 000<br />

User machten sich einen Spass daraus, bei einem Model­Wettbewerb einen Mann<br />

in Frauenkleidern zum besten Otto­Model zu wählen. Der von Otto ausgelobte<br />

Preis, ein professionelles Mode­Fotoshooting, ging wie angekündigt an den Sieger<br />

– «Brigitte»: Werbung ohne Extrakosten.<br />

Online­Werbung bietet viele Vorteile. Sie erreichen Menschen, die aus eigenem<br />

Antrieb Informationen oder Unterhaltung suchen und bekommen. Diese Grundlage<br />

ist ideal für Werbebotschaften. Das Internet ist das einzige Massenmedium, in<br />

dem der Konsument sofort auf die Werbung reagieren und sich über das Produkt<br />

oder die Dienstleistung informieren kann.<br />

Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? Wie werden bei Ihnen die Werbegelder verteilt?<br />

Unser Tipp: Senden Sie uns den Bestelltalon auf der Seite 31 zu, und investieren<br />

Sie zur Kommunikation mit dem Fachhändler in die gute alte Zeitschriftenanzeige.<br />

Ein spannendes redaktionelles Umfeld ist inklusive.<br />

Inhalt<br />

3 Editorial<br />

101. Generalversammlung<br />

10 <strong>SWISSAVANT</strong> Gut unterwegs<br />

12 POLARIS Frauen räumten ab<br />

14 REFERATE Ausblicke und Einblicke<br />

Befestigung<br />

20 PATTEX Power Kleber<br />

21 SFS UNIMARKET Rationelles Schraubsystem<br />

22 TESA Powerstrips – neue Botschafterin<br />

23 TURBO Industrie-Klebstoffe<br />

Schloss & Beschläge<br />

22 SENSYS Neue Scharniergeneration<br />

26 KABA Exos 9300<br />

28 BSW Autotronic 834P<br />

29 SEA DIGI-Grip – für vielfältige Bedürfnisse<br />

Ausbildung<br />

38 RECHTE, PFLICHTEN Was geht, was nicht?<br />

Sommaire<br />

3 Editorial<br />

Assemblée générale<br />

11 <strong>SWISSAVANT</strong> Sur le bon chemin<br />

13 POLARIS Les femmes ont tout raflé<br />

15 HOTZ/SCHWAGER Perspectives et aperçus<br />

Fixation / Serrure<br />

22 TESA Powerstrips – nouvelle ambassadrice<br />

27 SEA DIGI-Grip – pour des besoins multiples<br />

35 E+H SERVICES – le grand jeu-concours<br />

9 / 11 <strong>perspective</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!