23.11.2012 Aufrufe

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

perspective 2011 - SWISSAVANT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nationale Tagung für betriebliche Gesundheitsförderung <strong>2011</strong><br />

Mittwoch, 7. September <strong>2011</strong>, Universität St. Gallen<br />

Stress und Arbeit:<br />

Die aktuellen Herausforderungen<br />

Stress und Arbeit<br />

Das Thema Stress gehört heute zu den grossen<br />

Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.<br />

Die Tagung geht dieser Problematik auf den Grund<br />

und bietet Lösungsvorschläge an. Präsentiert<br />

werden Handlungsanleitungen, um die Ursachen<br />

von Stress am Arbeitsplatz zu finden und zu<br />

beseitigen. Es werden neue Ansätze zum Stress-<br />

Abbau sowie zur Förderung von Engagement und<br />

Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz vorgestellt.<br />

Programme zur Stressprävention und -intervention<br />

werden aufgezeigt, deren Wirkung und öko no-<br />

mischer Nutzen belegt sind. Beispiele aus Betrieben<br />

zeigen, worauf es in der Praxis ankommt. In Sym-<br />

posien gibt es zudem Gelegenheiten, Werkzeuge<br />

und Methoden kennenzulernen. Aus recht licher<br />

Sicht wird die Frage der Stresshaftung von Unternehmen<br />

erörtert.<br />

Zielpublikum<br />

– Führungskräfte und Personalfachleute<br />

– Gesundheitsbeauftragte in Unternehmen, Spezialistinnen<br />

und Spezialisten der Arbeitssicherheit<br />

– Vertreterinnen und Vertreter von öffentlichen<br />

Institutionen<br />

– Entscheidungsträger/-innen in Politik, Wirtschaft<br />

und Verwaltung<br />

Tagungsgebühr<br />

CHF 300.– (EUR gemäss Tageskurs), inkl. Mittagessen,<br />

Pausen verpflegung und Tagungsmappe<br />

Veranstalter<br />

Gesundheitsförderung Schweiz in Kooperation<br />

mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO<br />

und der Suva<br />

Patronat<br />

Kanton St. Gallen – Volkswirtschaftsdepartement<br />

des Kantons St. Gallen | Universität St. Gallen |<br />

Forum BGM Ostschweiz<br />

Tagungspartner und Unterstützer<br />

Schweizerischer Verband für Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

SVBGF | Schweizerische Gesellschaft<br />

für Arbeits- und Organisationspsychologie<br />

SGAOP | Suva | EKAS – Eidg. Koordinationskommission<br />

für Arbeitssicherheit | Die Schweizerische<br />

Post | santésuisse | Swiss Re | Helsana Versicherungen<br />

AG | SWICA Gesundheitsorganisation |<br />

Vivit Gesundheits AG | Zürich Versicherungs-Gesellschaft<br />

AG | Bundesamt für Gesundheit BAG | Dachverband<br />

der Fachgesellschaften für Sicherheit<br />

und Gesundheit am Arbeitsplatz suissepro | bfu<br />

– Beratungsstelle für Unfallverhütung | FSP<br />

Föderation Schweizer PsychologInnen<br />

Detailprogramm und Anmeldung:<br />

www.gesundheitsfoerderung.ch/tagung<br />

in Kooperation mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!