23.11.2012 Aufrufe

Senioren Journal 10/2011 - LeineVision.

Senioren Journal 10/2011 - LeineVision.

Senioren Journal 10/2011 - LeineVision.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nießen ein. Ebenso entspannen<br />

können Sie bei einer Rundfahrt<br />

mit der Pferdekutsche.<br />

Zu den Sehenswürdigkeiten der<br />

Stadt gehört zum Beispiel das Erzbergwerk<br />

Rammelsberg. Hier können<br />

Sie unter Tage bei einer Führung<br />

das Bergwerk kennen lernen<br />

und Geschichten aus über <strong>10</strong>00jährigem<br />

Bergbau erleben. Fahrten<br />

mit der authentischen Grubenbahn<br />

gehören ebenso zum<br />

Programm wie die Besichtigung<br />

der alten Maschinen. Doch nicht<br />

nur unter Tage kann der Rammelsberg<br />

erkundet werden. Über<br />

Tage befinden sich vier Museumshäuser<br />

in denen die Geschichte<br />

des Bergwerks ebenfalls<br />

zum Verweilen einlädt.<br />

Das Erzbergwerk Rammelsberg<br />

und die Altstadt von Goslar wurden<br />

1992 zum UNESCO-Welt-<br />

kulturerbe erklärt. Eine eindrukksvolle<br />

Auszeichnung, die die<br />

Zeugnisse des Bergbaus und der<br />

Stadtgeschichte Goslars zu einem<br />

der wertvollsten Kulturdenkmäler<br />

Deutschlands macht. Mit der<br />

Oberharzer Wasserwirtschaft zählt<br />

seit August 20<strong>10</strong> das größte und<br />

bedeutendste Teich- und Grabenverbundsystem<br />

der Welt zum<br />

UNESCO-Welterbe. Weitere Attraktionen<br />

der Stadt sind die monumentale<br />

Kaiserpfalz, die in<br />

stündlichen Führungen erkundet<br />

werden kann, das renommierte<br />

Mönchehaus Museum mit<br />

seinen herausragenden Ausstellungen<br />

zeitgenössischer Kunst,<br />

sowie das beliebte Glockenspiel<br />

mit Figurenumlauf im Giebel des<br />

Kaiserringhauses auf dem Marktplatz.<br />

Das Glockenspiel erzählt die<br />

Geschichte des Bergbaus zur Melodie<br />

des Steigerliedes und ertönt<br />

täglich um 9:00, 12:00, 15:00<br />

und um 18:00 Uhr.<br />

Wer Lust hat die Stadt einmal aus<br />

einer ganz anderen Perspektive zu<br />

bewundern der steigt am Besten<br />

auf den Nordturm der Marktkirche.<br />

Wenn die 218 Stufen bis<br />

nach oben bewältigt worden sind,<br />

wird man mit einem phantastischen<br />

Ausblick und herrlichen<br />

Fotomotiven belohnt. Doch nicht<br />

nur auf dem Kirchturm gibt es ei-<br />

niges zu entdecken. Im Inneren<br />

der Kirche warten die Weule-<br />

Uhr und die historische Türmerstube<br />

auf Sie.<br />

Doch nicht nur die Marktkirche ist<br />

einen Besuch wert. Insgesamt 5<br />

große Pfarrkirchen prägen auf beeindruckende<br />

Weise das Stadtbild<br />

Goslars.<br />

Wer sich so viel in der Stadt angeguckt<br />

hat und ein wenig entspannen<br />

möchte ist rund um<br />

den Marktplatz gut aufgehoben.<br />

Advent in Goslar<br />

SENIORENJOURNAL <strong>10</strong>I<strong>2011</strong> I 27<br />

Hier laden viele Restaurants, Cafes<br />

und Kneipen in gemütlichem<br />

Ambiente zum Genießen ein.<br />

Doch Goslar hat noch mehr zu<br />

bieten als die schönen Sehenswürdigkeiten<br />

und das historische<br />

Flair. Lebendige Veranstaltungen<br />

sorgen dafür, dass sich Tagesgäste<br />

und Urlauber auf keinen<br />

Fall langweilen. Für jeden Geschmack<br />

findet sich das passende<br />

Angebot. Ebenfalls empfehlenswert<br />

sind die attraktiven Geschäfte<br />

in der historischen Altstadt<br />

die Lust auf eine Shopping-Tour<br />

machen.<br />

Unbedingt besuchen sollten Sie<br />

auch den Goslarer Weihnachtsmarkt<br />

mit seinem einzigartigem<br />

Weihnachtswald. Der Markt in mitten<br />

der historischen Altstadt mit ihren<br />

urigen Fachwerkhäusern gehört<br />

zu den schönsten Weihnachtsmärkten<br />

Norddeutschlands.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in<br />

unserer schönen Stadt Goslar! ■<br />

■ Kurzurlaub am Weihnachtswald – 3 Übernachtungen<br />

im Wohlfühlappartement, Begrüßungscocktail, ein<br />

Abendessen im Spezialitätenrestaurant, eine<br />

Aromamassage, pro Person ab 199,- €<br />

■ Weihnachten bei den Schwiecheldts –<br />

23. - 27. Dezember, 4 Übernachtungen im Wohlfühlappartement,<br />

Begrüßungspunsch, Festtagsmenus an<br />

den Feiertagen, Shuttle Service ab/bis Bahnhof<br />

Goslar, pro Person ab 329,- €<br />

■ Goslar - ein Weihnachtsmärchen –<br />

22. Dezember - 02. Januar, 11 Übernachtungen mit<br />

einem umfangreichen Festtagsprogramm und vielen<br />

inkludierten Leistungen, pro Person ab 919,- €<br />

■ Urlaub und Pflege – z.B. 7 Übernachtungen in<br />

der Schwiecheldt-Wohlfühlsuite mit 2 Schlafräumen,<br />

Vollpension, Wohlfühl- und Erholungsprogramm für<br />

die Pflegeperson zubuchbar, Pflege und Betreuung<br />

im Haus durch unseren hauseigenen Pflegedienst<br />

zubuchbar, pro Person ab 499,- €<br />

barrierefreie Erholung<br />

GDA Residenz Schwiecheldthaus<br />

Schwiecheldtstraße 8-12<br />

38640 Goslar<br />

Tel. 05321 312-4000<br />

www.hotel-schwiecheldthaus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!