23.11.2012 Aufrufe

Senioren Journal 10/2011 - LeineVision.

Senioren Journal 10/2011 - LeineVision.

Senioren Journal 10/2011 - LeineVision.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freunde der Akkordeonmusik dürfen<br />

sich auf Sonnabend, 19. November<br />

<strong>2011</strong>, freuen. Das über die<br />

Grenzen unserer Stadt bekannte<br />

Akkordeon-Kammerorchester<br />

Hannover veranstaltet um 16.00<br />

Uhr sein traditionelles Jahreskonzert<br />

in der Aula der Käthe-Kollwitz-Schule,<br />

Podbielskistr. 230<br />

(Straßenbahn- und Bushaltestelle<br />

Spannhagengarten).<br />

Die 18 Spielerinnen und Spieler<br />

des Orchesters haben unter der<br />

Leitung ihres Dirigenten, Arne<br />

Steinmeier, getreu dem bewährten<br />

Motto „Qualität und Vielfalt“<br />

wieder ein abwechslungsreiches<br />

Musikprogramm einstudiert.<br />

Das aus 8 Orchestermitgliedern<br />

bestehende Akkordeon-Ensemble<br />

Hannover- Buchholz, Leitung<br />

Ursula Dempwolff, bestreitet<br />

den ersten Teil des Konzertes und<br />

will die Zuhörer u.a. mit 5 Sätzen<br />

aus der von Dmitri Schostakowisch<br />

im Jahre 1955 komponierten<br />

Filmmusik „Hornisse“ (The<br />

Gadfly) überraschen. Danach<br />

stellt sich als besonderer Gast des<br />

Nachmittags die Bläserklasse 6b<br />

der Käthe-Kollwitz-Schule mit<br />

einigen Titeln vor.<br />

Moderne Akkordeon-Rhythmen<br />

beschließen den ersten Teil.<br />

Das Orchester erinnert mit der<br />

Ungarischen Rhapsodie Nr. 2 an<br />

den diesjährigen 200.Geburtstag<br />

des Komponisten Franz Liszt.<br />

Mit „Intercity“ werden die Zuhörer<br />

in die Welt der Eisenbahn und<br />

mit „Route 66“ in die Weite der<br />

amerikanischen Landschaft entführt.<br />

Neben weiteren Titeln bildet<br />

dann Musik aus dem Film<br />

„Fluch der Karibik“ den Abschluss<br />

des Konzertnachmittags. ■<br />

Das Konzert beginnt<br />

um 16.00 Uhr.<br />

Eintritt 8 Euro, Schüler<br />

und Studenten 4 Euro.<br />

Vorverkauf:<br />

Ursula Dempwolff,<br />

Tel. 0170 / 491 66 48 und<br />

ursula.dempwolff@t-online.de<br />

Weitere Infos unter www.akkordeon-kammerorchester.de<br />

SENIORENJOURNAL <strong>10</strong>I<strong>2011</strong> I 9<br />

Akkordeon-Ensemble Hannover-Buchholz<br />

und Akkordeon-Kammerorchester laden ein!<br />

Konzert in der Käthe-Kollwitz-Schule<br />

Citypark Residenz<br />

Langenhagen<br />

SEMMELHAACK<br />

Betreutes Wohnen<br />

Stadtgarten<br />

Residenz Celle<br />

Das 39. große<br />

Polizei-Konzert<br />

Eine Wohltätigkeitsveranstaltung des<br />

Kommunalen <strong>Senioren</strong>service Hannover<br />

Das Polizeimusikkorps Niedersachsen<br />

spielt am Donnerstag,<br />

24.11.<strong>2011</strong> um 15.00 Uhr im<br />

Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger<br />

Stadtweg 1.<br />

Das Polizeimusikkorps Niedersachsen<br />

spielt unter der Leitung<br />

von Thomas Boger bekannte und<br />

beliebte Melodien aus Operette,<br />

Musical und Klassik sowie Evergreens<br />

und Schlager.<br />

Stadtplatz Forum<br />

„Alter Krug“ Seelze<br />

In diesem Jahr soll den Reinerlös<br />

die Therapiestation „Teen Spirit Island“<br />

im Kinderkrankenhaus auf<br />

der Bult zur Unterstützung von<br />

Freizeitaktivitäten für die jungen<br />

Patienten erhalten. Karten für<br />

6,00 € sind beim KOMMUNALEN<br />

SENIORENSERVICE HANNOVER,<br />

Ihmepassage 5, Eingang über<br />

Blumenauerstraße, Tel.: 168-4 51<br />

95; beim FZH Ricklingen oder an<br />

der Tageskasse erhältlich. ■<br />

Kaltenweide 85,<br />

25335 Elmshorn,<br />

Tel.: 04121/48 74 -71<br />

<strong>Senioren</strong>residenz<br />

Wolfsburg-Vorsfelde<br />

BETREUTES WOHNEN<br />

Gloria Park<br />

Lehrte<br />

7G011<br />

31.05.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!