23.11.2012 Aufrufe

Falls nicht, loggen Sie sich ein unter - LKV/LKD

Falls nicht, loggen Sie sich ein unter - LKV/LKD

Falls nicht, loggen Sie sich ein unter - LKV/LKD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schleswig-Holst<strong>ein</strong>s Milchleistungsprüfung:<br />

(Stand 1. 10. 2008)<br />

305.897 Milchkühe in<br />

4.135 Herden,<br />

das sind:<br />

74,0 Kühe/Herde<br />

81,7% aller Milchkühe im Lande<br />

74,1% aller Milchkuhhalter im Lande<br />

Milchleistung:<br />

Milchmenge: 8.190 kg<br />

Fett: 4,20 % - 344 kg<br />

Eiweiß: 3,42 % - 280 kg<br />

Spezialsiegel des Internationalen Komitees für<br />

Leistungsprüfungen in der Tierproduktion (ICAR),<br />

verliehen am 1. 7. 1954<br />

Herausgeber: Landeskontrollverband Schleswig-Holst<strong>ein</strong> e.V.<br />

Steenbeker Weg 151, 24106 Kiel, Tel. 0431 / 33 987-0<br />

Fax: 0431 / 33 987-13 E-Mail: info@lkv-sh.de Web: www.lkv-sh.de<br />

Druck: Förde-Druck GmbH, Marienthaler Straße 7, 24340 Eckernförde<br />

Verwendung des Inhalts nur mit Quellenangabe gestattet.<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!