11.07.2015 Aufrufe

revue musicale - Union Grand-Duc Adolphe

revue musicale - Union Grand-Duc Adolphe

revue musicale - Union Grand-Duc Adolphe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RevueMusicalecommuniquéWieder ein phantastisches Scratch-Wochenende:SING MIT AM 23., 24. UND 25. SEPTEMBER 2004IN GENT MIT DER EUROPEAN CHOIR FOUNDATIONNach den erfolgreichen Konzerten in Leiden, Luxemburgund Trier organisiert die European Choir Foundationdiesmal ein Scratch-Konzert in der stimmungsvollen StadtGent (Belgien).Etwa 150 individuelle Teilnehmer aus den Niederlanden,Luxemburg, Deutschland und Belgien studieren die Musikmit Hilfe einer Übungs-CD und Partituren zuhause ein.Während des Scratch-Wochenendes kommt der gesamteChor zusammen und bildet den Eurochor, der in diesen dreiTagen ein fantastisches Konzert auf die Bretter bringt. DasThema “Kinder” garantiert ein Programm voller Musical-Hits und andern bekannten Nummern aus derPopgeschichte.Interessiert ?Würde es dir Spass machen, mit nach Gent zu kommen, umein Wochenende voller Freude, Musik und internationalerFreundschaft zu erleben? Dann mach mit und frage einAnmeldeformular an beim Sekretariat von der EuropeanChoir Foundation in den Niederlanden, Tel: 0031-252-211255, Fax: 0031-252-225200 oder per E-mail:Ecf.secretary@inter.nl.net.Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 70 Euro pro Person,(Reise und Aufenthaltskosten ausgenommen).Weitere Informationen unter www.eurochoir.comPLAN BelgienEinwohner aus allen EU-Ländern lassen durchgemeinsames Singen während der Eurokonzerte ihrevereinten Stimmen hören. Und, dass sie in Gent über dasThema “Kinder” singen, ist kein Zufall! Auch Kinder habendas Recht, um z.B. ihre Stimme hören zu lassen. AberKinder sind sich oft ihrer Rechte nicht bewusst, auch wenndiese im Vertrag für Kinderrechte festgelegt sind. Darumhat PLAN in verschiedenen west-afrikanischen Ländern(Senegal, Togo, Burkina-Faso, Guinea, Guinea-Bissau,Ghana, Mali und Kamerun) Kinder-Rundfunk gestartet:Radiosendungen für und durch Kinder. Ein Teil derEinnahmen vom Eurokonzert in Gent kommt diesemgrossartigen Projekt von PLAN Belgien zugute.OPRUFF UN D’MUSEKENWéi all Joer organiséirt de Syndicat d’Initiative Préizerdauloch fir 2004 séin traditionnelt Ouschteren am Préizerdaul.Dëst Joer, nieft der normaler Ausstellung an derOuschtergalerie hu mir Griichenland (Musik, Folklor,Gastronomie asw) am Zelt op eisem Programm. Zu dëserGeleeënheet siche mir nach eng Musikgellschaft déi e besseGriichisch Musik an hierem Répertoire huet.Syndicat d'initiative Préizerdaul, c/o Calmes Carlo21 Streissel, L-8606 BettbornGsm: 021.21.84.52 - E-mail: ccalmes@pt.luHarmonie Municipale “Les Echos de l’Alzette” RoeserbannRICHTIGSTELLUNGHiermit erklärt der Vorstand der Harmonie MunicipaleRoeserbann, dass die Harmonie “Concorde” Sanem amAusfall des Konzertes zu Gelegenheit des Viizfestes am 19.Oktober in Roeser keine Schuld trug.Der Fehler lag bei der Harmonie Municipale Roeserbann.ARBEITSGEMEINSCHAFT DEUTSCHER CHORVERBÄNDE E.V.Neuer Präsident gewähltIn der diesjährigen Herbstsitzung der ArbeitsgemeinschaftDeutscher Chorverbände (ADC) in Wolfenbüttel wurdeturnusgemäß das Präsidium gewählt. Neuer Präsidentwurde Hans-Willi Hefekäuser aus Bonn. Hefekäuser ist seit1979 Mitglied im Präsidium des Verbandes DeutscherKonzertChöre (VDKC). Vizepräsident wurde wieder Prof.Andreas Göpfert vom Arbeitskreis Musik in der Jugend(AMJ). Dessen ehemaliger Generalsekretär Rolf Pasdziernybleibt zunächst weiter Geschäftsführer der ADC; im März2004 übergibt er das Amt an Martin Koch, der auch seinNachfolger beim AMJ ist.Geschäftsstelle: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände,Adersheimer Straße 60, D-38304 Wolfenbüttel,Tel.: +49-5331-4.60.18, Fax: +49-5331-4.37.23E-Mail: adc.de@t-online.de - www.adc-chorverbaende.deFESTIVAL EUROPEEN DE MUSIQUE CHORALEPOUR LA JEUNESSEdu 30.4.2004 au 2.5.2004 à NEERPELT (B)avec des chorales de jeunes en provenance de tous les Etatsmembresde l'UE.Pour plus d'informations: Internet: www.emj.beTél: +32-11-66.23.39 - Fax: +32-11-66.50.48BREF MODE D’EMPLOIDU PROTOCOLE D’ACCORD ENTRE LASACEM LUXEMBOURG ET L’UGDAChaque société à l’exception des groupes folkloriques et dethéâtre devra payer un droit forfaitaire annuel renégociétous les trois ans et pourra dés lors donner un nombreillimité de concerts à entrée libre ainsi que d’un bal à entréelibre, organisé pour son propre compte.Chaque société bénéficiera d’une autorisation gratuite pourorganiser 1 concert de bienfaisance par an.A remplir avant chaque manifestation:- la DECLARATION DE SEANCEle PROGRAMME DETAILLE DES ŒUVRES,s’il s’agit de concerts. Pour la remise des programmesvous pouvez soit utiliser le formulaire de la SACEMLuxembourg, soit votre programme déjà impriméet après la séance:- le BORDEREAU DES RECETTES,pour les manifestations à entrée payante.Chaque société à l’exception des groupes folkloriques et dethéâtre bénéficiera d’une réduction de 12,50% sur toutes lesfactures émises de la SACEM Luxembourg.Pour tout renseignement supplémentaire, vous pouvez vousadresser à SACEM Luxembourg, téléphone 47.55.59-148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!