23.11.2012 Aufrufe

(5,37 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,37 MB) - .PDF - Marchtrenk

(5,37 MB) - .PDF - Marchtrenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARCHTRENKER<br />

Freiw. Feuerwehr Kappern<br />

4614 MARCHTRENK<br />

Einsatzgeschehen:<br />

Flurbrand Billingerstraße, 22.7.2009:<br />

Während dem Strohpressen auf einem Feld in der<br />

Billingerstraße geriet dieses – vermutlich aufgrund eines<br />

technischen Defektes an der Pressmaschine – an mehreren<br />

Stellen in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde<br />

sofort ein Löschangriff mittels Hochdruckrohren und<br />

Feuerpatschen veranlasst um den Brand unter Kontrolle zu<br />

bringen. Binnen weniger Minuten konnte somit eine weitere<br />

Ausbreitung verhindert werden. Nach ca. 1 Stunde war<br />

der Einsatz beendet.<br />

Unwetter mit Hagelsturm, 23.7.2009:<br />

Die schwere Unwetterfront, die an jenem Donnerstag auch<br />

in Salzburg und im Westen Oberösterreichs schwerste<br />

Schäden verursachte, verschonte auch <strong>Marchtrenk</strong> nicht.<br />

Speziell entlang des Mühlbaches und an der Traunuferstraße<br />

wurden zahlreiche Bäume geknickt oder gar samt<br />

Wurzelstock aus dem Erdreich gehoben. Bis spät in die<br />

Nacht mussten die Einsatzkräfte mehrere Verkehrswege<br />

wieder freilegen und Dächer abdichten.<br />

42<br />

STADTZEITUNG<br />

Fahrzeugbrand, 30.7.2009:<br />

Aus unbekannter Ursache kam es, bei einem in der<br />

Kindergartenstraße geparkten Fahrzeug, zu einem Brand<br />

im Motorraum. Unter schwerem Atemschutz war dieser<br />

rasch gelöscht und mittels Wärmebildkamera auf eventuelle<br />

Glutnester kontrolliert.<br />

Verkehrsunfall, 25.8.2009:<br />

Gegen 8h abends kam es an der Kreuzung Leithenstraße<br />

– Kiesstraße zum Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. Ein<br />

Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und<br />

von der Rettung ins Krankenhaus Wels gebracht. An den<br />

Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, weshalb<br />

auch ausgeflossen Betriebsmittel gebunden werden mussten.<br />

Brand Kinderklettergerüst, 3.9.2009:<br />

In den Mittagstunden wurden die <strong>Marchtrenk</strong>er Feuerwehren<br />

zu einem Brand in die Wiesenstr. gerufen. Dort angekommen<br />

stellte sich heraus, dass ein Klettergerüst für<br />

Kinder in Vollbrand stand. Die Holzkonstruktion wurde<br />

unter schwerem Atemschutz gelöscht und es konnte rasch<br />

„Brand aus“ gegeben werden. Die Ursache des Brandes ist<br />

ungeklärt.<br />

Brand E-Verteiler Fa. Rübig, 5.9.2009:<br />

Ein Kabelbrand in einem E-Verteilerkasten löste in der<br />

Nacht zum 5. September die Brandmeldeanlage der Fa.<br />

Rübig aus. Der Kleinbrand wurde mit einem CO2-Löscher<br />

erstickt und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.<br />

Der Brandschutzbeauftragte übernahm selbst weitere<br />

Maßnahmen und die Einsatzkräfte konnten nach ca. 30<br />

Minuten wieder einrücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!